Dichtung/Unterlage Dachreling rissig

Mercedes E-Klasse S211

Moin,

Bei meinem S211 BJ 2003 reißt die Dichtung unter den Konsolen der Dachreling. Bei Mercedes heißt diese "Unterlage" und ist im epc nicht mehr bestellbar.

Kennt jemand das Problem? Kommt es zum Wassereintritt?
Gibt es eine Alternative?

136 Antworten

Eine Abnahmegarantie wirst du nicht kriegen.

Wenn du deiner Prognose traust, lass die Dinger produzieren und du kannst dir aussuchen, wem du die Dichtungen verkaufst.

VG

Aktuell habe ich keine Lust mehr für irgend jemanden Dichtungen herstellen zu lassen. Die letzten zwei Sets an Dichtungen für die Spiegel vom Vormopf sind auch verkauft. Ich werde keine mehr machen lassen. Es ist zu viel Arbeit und zu viel Geld das ich vorweg für andere auf den Tisch lege dafür, dass am Ende der Geschichte 5 Euro rausspringen. Lieber fahren die Leute mit vergammelten Dichtungen rum als für Qualität mit 5 Jahren Garantie einen fairen Preis zu bezahlen.

Zitat:

Aktuell habe ich keine Lust mehr für irgend jemanden Dichtungen herstellen zu lassen. Die letzten zwei Sets an Dichtungen für die Spiegel vom Vormopf sind auch verkauft. Ich werde keine mehr machen lassen. Es ist zu viel Arbeit und zu viel Geld das ich vorweg für andere auf den Tisch lege dafür, dass am Ende der Geschichte 5 Euro rausspringen. Lieber fahren die Leute mit vergammelten Dichtungen rum als für Qualität mit 5 Jahren Garantie einen fairen Preis zu bezahlen.

Verständlich...

Nachdem ich ein paar längere Gespräche mit Kombi-Geschädigten hatte habe ich mich entschlossen der Sache doch anzunehmen. Der Plan ist bis spätestens Ende Frühling 2025 komplette Sets anbieten zu können sofern alle involvierten Parteien dieses Projekts an Bord sind.

Ich werde 2025 noch einen separaten Thread eröffnen wo man dann auch verbindliche Vorbestellungen tätigen kann.

Ähnliche Themen

Ich bräuchte nur eine. Die anderen 5 habe ich zusammengesucht :-)

Wird es nicht geben. Entweder ganze Sets oder Wasser im Auto. Den Quatsch mit ich brauche das aber nicht das andere werde ich nach all dem nicht anfangen. Vor allem wenn ich das alles für andere vorfinanzieren werden muss.

.....und ich will die lebenslange Garantie haben 😁.

VG

Bei mir ist die Dachreling noch dicht und seitdem ich von den Problemen gelesen habe, bekommen die Dichtungen eine regelmäßige „Einreibung“ mit Armor-all.
Wenn der Preis für die Dichtungen nicht den Restwert meines Fahrzeuges überschreitet, werde ich mir auf Verdacht einen Satz hinlegen. Je mehr sich beteiligen, desto preiswerter wird es bestimmt werden. 🙄

So wie bei dem Lichtschalter auch? Alle haben hier gerufen. Als es dann an das Bezahlen ging waren sie plötzlich alle weg.

Und diese sechs Dichtungen, sind keine Dichtungen! Du kannst auch ohne fahren und es regnet nicht rein. Die Teile nennen sich Unterlage und sehen einfach nur schön aus, mehr nicht.
Die eigentliche Dichtung ist die Moosgummidichtung darunter. Die sind aktuell bei MB noch zu bekommen. Die würde ich mir auf Lager legen.

Das Thema Lichtschalter ist mir nicht bekannt. Da kann ich nicht hier gerufen haben.
Außerdem soll es ja diesmal eine Verbindlichkeit geben.

Die Information, dass nur die Dichtung darunter abdichtet und noch zu haben ist, finde ich interessant. Ich hoffe, das stimmt auch so.
Hat jemand zufällig die Sachnummer bei der Hand?

Schau in meinen Beiträgen in diesem Thread habe ich bestimmt gepostet. Wenn nicht melde dich bei mir. Ich poste die dann

Zitat:

@chruetters schrieb am 20. Dezember 2024 um 05:22:02 Uhr:



.....Und diese sechs Dichtungen, sind keine Dichtungen! Du kannst auch ohne fahren und es regnet nicht rein. Die Teile nennen sich Unterlage und sehen einfach nur schön aus, mehr nicht.
Die eigentliche Dichtung ist die Moosgummidichtung darunter. Die sind aktuell bei MB noch zu bekommen. Die würde ich mir auf Lager legen.

Das hast du damals auch schon behauptet, bleibt immer noch falsch.

Die sechs Dichtungen sind Flächendichtungen und dichten durch den Anpressdruck der Reeling.

Die Moosgummidichtungen sitzen unten an der Verschraubung unter dem Dachniveau.

VG

Flachdichtung
Moosgummidichtung

Deshalb heißen sie auch Unterlage und nicht Flächendichtung ;-) Fakt ist, nur diese Unterlage alleine hält nichts dicht. Die eigentliche Abdichtung erfolgt durch die Zwischenlage. Ist diese defekt, regnet es rein.

Alles klar, das Ding darf nicht Unterlage, sondern muss Zwischenlage heißen, damit es abdichten darf 🙂.

Sieh dir die Befestigungspunkte der Dachreeling und den Sitz der Moosgummi-Zwischenlage an.
Wenn Wasser unter eine der 6 Dichtungen (MB Terminus: Unterlage) läuft, dann läuft es weiter in die Vertiefung/Rinne im Dach. Dann hast du dort auf jeden Fall Feuchtigkeit.

Aber fahr du mal ohne die Unterlagen und stell dann bitte mal nach 12 Monaten ein paar Fotos ein.
Für alle Anderen YT Montage Dachreeling. Bei Min. 2:40 gut zu sehen.....Hast ja übrigens selbst dort kommentiert.

VG

Dann müssten deiner Meinung nach ca. 80% der S211 undicht sein. Die Unterlagen sind bei so vielen Fahrzeugen inzwischen rissig wie ein Schweizer Käse. Die müssten alle undicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen