Dichtung Solarpanel kleben

Audi A8 D3/4E

Guten Tag! Ich bin seit knapp einem Monat stolzer Besitzer eines A8 4.2 TDI Baujahr 2009. Der Verkäufer hatte mich schon darauf hingewiesen die Dichtung des Solarschiebedaches zu tauschen. Dies habe ich vor zwei Wochen erledigt und war 400 Euro los.

Nun so wie ich es in einem anderen Beitrag gelesen habe, hat sich mein Problem nur kurzzeitig gelöst.

Denn ursächlich für die starken Windgeräusche ist nicht die Dichtung welche man tauschen kann sondern die direkte Dichtung - Kunststoff am Glas selber. Hier hat sich wohl mit der Zeit der Kleber gelöst und es pfeift der Wind rein und ist undicht.

Bei Audi sagte man mir das man es versuchen könnte zu kleben. Allerdings würde dies wohl nur kurzzeitig zum Erfolg führen, da durch Hitze der Kleber nicht halten würde.

Neu kostet das Teil mittlerweile über 3.000 Euro.

Alternativ käme nun also nur ein gebrauchter Glasdeckel in Frage oder gibt es doch über Kleber oder andere Möglichkeiten die direkt anliegende Dichtung festzubekommen?

19 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../solardach-t5278829.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...mmel-dachelektronik-t5525524.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...ch-undicht-bj-06-09-t4989207.html?...

Die Themen habe ich schon durch. Also keine Chance die direkte Einfassung des Solardaches zu kleben? Problem ist, dass sich diese komplett vorne gelöst hat und es nun vorne zwischen Glas und Himmel rein bläst. Das heißt die Einfassung vom Glas selber plus die darum liegende Dichtung hält vorne nicht mehr am Glas.

Tut mit leid, dann verstehe ich Dich wohl nicht richtig.
Es gibt in Elsa eine Anleitung wie die, sich direkt am Glasdeckel befindliche, Dichtung auszutauschen ist und eine Anleitung für die Dichtung am Dachrahmen.

Ich schaue mal. Sonst mache ich mal ein Bild. Die Dichtung die man am Glasdeckel tauschen kann wurde gewechselt. Nur liegt die noch an einer weiteren Kunststoffumrandung am Glasdeckel an und diese hat sich gelöst und das Ganze hängt jetzt runter.

Ähnliche Themen

Kaufe dir ein gebrauchtes dann kommst du viel viel billiger weg.

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Ja, diese Option bin ich auch am ausloten. Nur da weiß man auch nicht was man bekommt und wie lange das hält. Daher meine Überlegung das vernünftig zu kleben. Wobei Audi meint, dass das nicht hält. Habe mich bei der Gelegenheit auch mal danach erkundigt was sowas neu kosten würde. Mittlerweile liegt der Preis da schon bei über 3.000 Euro. Da konnte auch der Audi Service verstehen das man nach einer günstigeren Lösung schaut.

Frage doch mal bei einer Werkstadt nach, die sich mit Scheiben auskennen tut.
Die kleben doch täglich mit Klebern und Gummis rum.
Eine Audi Werkstadt macht da nicht täglich.
Sie wollen natürlich einen neuen Deckel verkaufen.
Ich würde mich bei der Suche auf Laufleistung und Alter konzentrieren.
Es gibt an jedem Solardeckel solch ein Schild:

Solar

Das mit dem Schild ist schon mal ein super Tip. Bei der Gelegenheit, passt der Deckel vom VFL auch beim Facelift? Ein Verkäufer eines VFL Deckel bejaht dies. Aber ist dem auch so?

Habe jetzt mal 2005 und 2008 eingegeben beides gleich:

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a8/a8/2005-291/8/877-877000/

Rechts auf Anwendbarkeit gehen da steht auch 2004-2010

Vielleicht gibt es ja einen Anbieter in deiner Nähe.
Hinfahren live anschauen ist immer gut.

Perfekt! Super danke! Ich werde berichten wie es gelaufen ist.

So, ich habe jetzt das Solarpanel draußen und werde das Panel zu einer Fachfirma geben und hoffe, dass die das noch mal kleben können. Bei einem Gebrauchtteil habe ich einfach die Befürchtung das es auch wieder nicht so lange hält.

Größtes Problem um den Deckel rauszubekommen war die untere Verkleidung unter dem Deckel. Irgendwie konnte ich diese nicht nach hinten schieben und ich kam nur schwer an die Schrauben zum Lösen des Deckels.

Gibt es irgendwelche Tips oder eine Anleitung um das Solarpanel nun wieder tip top einzusetzen und auch die innere Verkleidung wieder richtig anzubringen. Vielleicht sollte ich auch die Führungsschienen von der inneren Verkleidung neu bestellen? Über dem Metall waren da noch teilweise so weiche Ummantelungen. Die haben den Ausbau nicht überlebt. Zudem hatte ich zuletzt auch Vibrationen der Innenverkleidung hinten. Da schien es nicht mehr richtig fest zu sitzen. Also über Tips und Tricks wäre ich dankbar.

Teileliste hatte ich dir doch schon verlinkt.

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a8/a8/2005-291/8/877-877000/

Optimal, habe mir das Ganze einmal angeschaut. Hauptthema wird sein den Innenhimmel von dem Solardeckel wieder passend einzusetzen. Dazu auch noch eine Frage. Ich will das Dach eigentlich nicht nutzen. Zu 90 % oder mehr bleibt das zu. An den vorderen Führungsschienen vom Innenhimmel sind ja 4 Gleitstücke auf dem Metall angebracht. Davon ist nur noch eines vorhanden. Zudem sind die Führungsschienen leicht verbogen. Die könnte ich noch etwas gerade bekommen. Alleine für diese blöden Kunststoffüberzieher also die Gleitstücke will Audi über 100 Euro haben da ich vier Stück bräuchte. Eine Führungsschiene liegt bei 40 Euro. Kann ich, da ich das Dach eh nicht groß nutze mir den Austausch sparen?

Meins war im 4. Jahr hinüber - total undicht - aber ich hatte Garantieverlängerung bis 5 Jahre und war kurz vor 100 tsd. km just Schwein gehabt 1 km mehr und 100.000 und ich hätte selber zahlen müsssen. Alles neu für 2.600. - € auf Garantie. Ich habs erst selber versucht über Webasto den Hersteller, die liefern das Teil aber nur exclusve an den :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen