Dichtung Motorblock Getriebe

VW Golf 4 (1J)

Vielleicht kann mir hier jemand helfen bin auf der suche nach der schwarzen Dichtung zwischen Getriebe und dem Motorblock.

Vielleicht hat jemand eine Teilenummer.

34 Antworten

das da ?

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 3. April 2022 um 20:14:12 Uhr:


das da ?

Ich hoffe man erkennt das.

Asset.PNG.jpg

Die Teilenummer lautet
030 103 647 E

Blöd ist nur,das Teil ist seit 1.3.2021 bei VW
ohne Ersatz entfallen.

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Zitat:

@Arnimon schrieb am 3. April 2022 um 21:40:20 Uhr:


Die Teilenummer lautet
030 103 647 E

Blöd ist nur,das Teil ist seit 1.3.2021 bei VW
ohne Ersatz entfallen.

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Sollte man das den direkt wechseln oder kann man das auch so lassen? Oder komplett weg machen?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Auf keinen Fall ganz weglassen!
Das Teil hat schon seinen Sinn.
Ob man es "so lassen" kann weiß ich nicht ohne es gesehen zu haben.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 3. April 2022 um 22:19:53 Uhr:


Auf keinen Fall ganz weglassen!
Das Teil hat schon seinen Sinn.
Ob man es "so lassen" kann weiß ich nicht ohne es gesehen zu haben.

Okay, dann werde ich es mir bestellen vielen dank. Melde mich wenn alle Schrauben wieder sitzen 🙂 Danke

Zitat:

@Arnimon schrieb am 3. April 2022 um 22:19:53 Uhr:


Auf keinen Fall ganz weglassen!
Das Teil hat schon seinen Sinn.
Ob man es "so lassen" kann weiß ich nicht ohne es gesehen zu haben.

Wenn das Teil so überlebenswichtig wäre, dann hätten das doch andere Hersteller/Modelle auch verbaut?

Solch ein Trennblech habe ich bisher noch nirgendwo anders gesehen...

Im A6 hatt ich das auch. Die einzige Funktion, die ich mir vorstellen könnte wäre, um ein festgammeln von Motor und Getriebe zu verhindern. Ne Dichtfunktion hat es jedenfalls nicht. Daher wird’s auch wurscht sein, wenn es bisschen beschädigt ist.

Zitat:

@uSer0 schrieb am 3. April 2022 um 19:35:57 Uhr:


Daten zum Fahrzeug Golf 4 1,6 16v Bj2000 Motorkennb. AUS

Das Bau-Jahr ist VÖLLIG UNWICHTIG !!!

Wichtig ist das MODELLJAHR; angegeben mit der 10. Stelle der Fahrgestell-Nummer !!!

Ein "Modelljahr" beginnt mit Ende der Sommer-Werksferien am Ort der Produktion (unterschiedlich an diversen Standorten ...), im Jahr, VOR einem angegebenen Baujahr !!!

Aber ACHTUNG, bis 2000 waren es Buchstaben:

W = 1998

X = 1999

Y = 2000

"Z" ist NUR ein Füllbuchstabe bei der Fahrgestell-Nummer bei VW, seit Endes der 2. Weltkrieges!

NUR mit Angabe vom richtigen Modelljahr + Hubraum in Litern + die drei Motor-Kennbuchstaben, findet man die meisten passenden Ersatzteile.
Gelegentlich, aber selten, benötigt man auch den Herstellungs-Ort (11. Stelle der Fahrgestell-Nummer) und die 6-stellige Ziffenangabe (ist durchnummeriert für jedes einzelne Fahrzeug) am Schluss
-> dann ist angegeben: Bauteil-X bis zu einer bestimmten durchlaufenden Herstellungsnummer
und Bauteil-Y ab der Herstellungsnummer eine Ziffer höher ...

Zitat:

@Arnimon schrieb am 3. April 2022 um 22:19:53 Uhr:


Auf keinen Fall ganz weglassen!
Das Teil hat schon seinen Sinn.
Ob man es "so lassen" kann weiß ich nicht ohne es gesehen zu haben.

Also habe letze dichtung bekommen bei VW in Recklinghausen passt und sitzt alles 🙂

Das ding deckt die getriebeglocke rückseitig ab, über der Antriebswelle. Fahren kannst auch ohne, nur kannst halt mit den Fingern reinlangen, so groß ist die Öffnung. Dementsprechend fliegt dann halt ein Haufen Dreck rein.

So soweit alles geklappt, eingebaut läuft supi nur die Schaltung der 1 und 2 ten gang muss eine kurve machen also gerade dann ein stück nach rechts und wieder nach links dann ist der gang erst drinnen. Liegt das am schaltgestänge oder kann das was anderes sein vermute das schaltgesänge vielleicht hatte das mal jemanden.
Vielleicht noch etwas entlüften ?

Bezüglich der Dichtung also VW sagt selber, das die Dichtung einfach nur schmutz verhalten soll, habe extra mal gefragt.

Sachichdoch! Was Schaltung angeht hatte hier bestimmt jeder schon der ein älteres Auto fährt. Zumal du das Getriebe draußen hattest. Mußt du neu einstellen.

Zitat:

@Kamelscherer schrieb am 6. April 2022 um 11:46:57 Uhr:


Sachichdoch! Was Schaltung angeht hatte hier bestimmt jeder schon der ein älteres Auto fährt. Zumal du das Getriebe draußen hattest. Mußt du neu einstellen.

Habe kein Seilzug trotzdem einstellen lassen ?

wenn du das Getriebe ausgebaut hast, hast du Schaltung vom Getriebe getrennt - und die beiden Teile musst du wieder richtig zusammenpassen/justieren. ich vermute mal bei 21 und 28
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1998-184/7/711-711020/

Deine Antwort
Ähnliche Themen