Dichtung Gelenkwelle Getriebeseitig

Audi A8 D2/4D

Moinsen in die Runde

Ich bräuchte mal wieder ein wenig Hilfe.

Habe hier im forum zwar was dazu gefunden auch teilenummern . Aber so richtig geholfen hat es mir nicht.

Ich brauche die dichtung an der gelenkwelle ,getriebeseitig, rechts und links . Es gibt so viele Größen und sehen unterschiedlich aus ,mir werden auch verschiedene angezeigt die passen sollen.

Entweder bin ich detsch oder ich verstehs nicht 🤣

Ein D2 von 2000 2.8 quattro automatik

Wenn noch weitere info nötig ist dafür.....

Über ein kleinen anstupser in die richtige Richtung wäre ich dankbar. Doppelt und unnötig bestellen möchte ich vermeiden ....

Grüße 🙋🏻‍♀️

5 Antworten

Was genau brauchst Du? Die Gelenkwelle hat getriebeseitig keine Dichtung, da stößt ein gewölbter Metalldeckel auf eine entsprechende Vertiefung in der Flanschwelle. Die wiederum hat in ihrem Verlauf natürlich Dichtungen.

Links (fahrerseitig), in Reihenfolge von außen (Gelenkwelle) nach innen (Ausgleichsgetriebegehäuse):

Wellendichtring 01L409399

Runddichtring (unter dem Deckel für Achsantrieb) 01V409133

Wellendichtring (im Inneren) 01V409529

Runddichtring (großer Durchmesser) 01V409133A

Wellendichtring 01V409399 - das ist dann schon der unter dem Flansch rechts

Mit den Teilenummern solltest Du Ersatzteile finden. Tipp: Nimm Premiummarken, keine Billigheimer. Da willst Du bestimmt nicht nochmal dran.

Aufgrund der Formulierung "getriebeseitig" gehe ich von Vorderachse aus.

Gruß

Christian

Moin.

Danke für die ausführliche Antwort

Jep genau, Vorderachse

Also mir wurde gesagt ich brauche den Simmerring ,rechte gelenkwelle ,getriebeseitig . Da süfft es raus.

Für mich ist das eine Dichtung , also eher falsch ausgedrückt von mir ,würde ich sagen. Frau halt

Lasse mir ja gerne alles genau erklären was genau mein auto für ein problem hat und wie und wo und was genau gemacht werden muss aber gelenkwelle ist Neuland und da Mir so viele verschiedene Teile angezeigt wurden hat mich das verwirrt .

Und ich weiss auch nicht ob es einen Unterschied zwischen links rechts gibt von den teilen her . Und wegen automatik und Schalter .

Mein Schrauber hat mich beim teile suchen grad bisschen im Stich gelassen .Ist mir in der Regel auch Wurst da ich immer gefunden hab was ich brauch aber hier kam ich nicht weiter.

Also ich such mir die Teile raus und zur Not bestell ich von jedem ein und dann gleich alles in einem Rutsch

Danke Christian

Grüße Jess

Den Gelenkwellenflansch am Getriebe prüfen.

Da wo der Simmerring abdichtet kann eine Riefe entstehen und dann sollte man den Flansch mit erneuern weil der neue Simmerring sonst nicht dicht wird.

Danke für die info Peter

Und nochmal ne frage an dich Christian

Welche hersteller empfielst du ? Ebay findet man nur nty ,febest usw ist natürlich günstig , dachte eher so meyle und febi finde ich was aber nix.... vielleicht suche ich falsch .

Über die Google Suche finde ich auch original vag teile wo mal ein Ring eben Preise ab 30 euro aufwärts zeigen onlineparts24 war das glaub ich .

Ähnliche Themen
Zitat:
Welche hersteller empfielst du ? Ebay findet man nur nty ,febest usw ist natürlich günstig , dachte eher so meyle und febi finde ich was aber nix.... vielleicht suche ich falsch .

Mit Original fährst Du grundsätzlich mal gut. Ansonsten nimm was es gibt - wobei Marken wie topran, Ridex, Metzger, Stark nicht sein müssen. Febest sollte ok sein, NTY auch. Tipp: Suche über daparto, da gibt es die Einstufung in "Premium"-Marken und andere, das gibt schon mal einen großen Anhaltspunkt. Grad Wellendichtringe gibt es nicht unbedingt von den "großen" Teiledealer-Marken. Ideal wären Elring oder Viktor Reinz - wenn es da aber kein Angebot gibt, musst Du Alternativen erwägen.

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen