Dichtung Beifahrertür ist am unteren Rand undicht. Reperatur oder Ersatz?

Peugeot Expert 1 (222-224/B)

Hallo zusammen,

ich bin hier neu im Forum.
Wir habn uns gerade einen schönen Peugeot Expert gekauft, der zum Camper ausgebaut ist.

Leider hat sich beim letzten Regen Wasser im Fahrerraum gesammelt. Wir sind jetzt durch die Waschanlage gefahren um festzustellen wo das Wasser eintritt.

Auf der Beifahrerseite am unteren Rand tritt das Wasser durch die Dichtung ein.
Ich finde Online leider keinen Beitrag dazu und kann die Dichtung als Ersatzteil leider auch nirgends zum Kauf finden.

Kann mir jemand einen Rat geben, ob man die Dichtung irgendwie reparieren kann.
Oder weiß jemand zufällig wo man diese günstig online kaufen kann um sie auszuwechseln?

Vielen Dank und viele Grüße,

Johann

17 Antworten

Hi,
Ich würde zunächst mal oben an der Dichtung nachschauen, weil Wasser nur in Ausanahmefällen bergauf läuft. Wahrscheinlich tritt es an der oberen Kante ein und läuft logisch unten wieder aus dem Falz der Dichtung wieder aus. Soetwas entsteht meist durch im Winter fest gefrorene Dichtungen, die durch Öffnen der Tür einreissen. Außerdem hat die Dichtung im unteren Bereich extra Löcher zum Luft und Feuchtigkeit heraus lassen zu können. Also erstmal im oberen Bereich nach der Fehlerquelle suchen, eventuell liegt der gummi nur nicht richtig auf dem Falz oder es gibt eine kleine Stelle die reparabel ist

Ist vielleicht die Folie in der Tür beschädigt oder hat die sich gelöst?

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Ich weiß nicht genau welche Folie gemeint ist, aber ich werde mir am Wochenende mal den oberen Teil der Dichtung noch einmal ansehen.

Ich berichte dann wieder.

Wenn man die Türverkleidung abnimmt sollte dort eine Folie erscheinen, die von außen, z. B. an der Fensterdichtung, eindringendes Wasser davon abhält, in den Innenraum zu gelangen.
Diese Folie muß unbeschädigt und ringsum wasserdicht verklebt sein.
I. d. R. ist die Folie die Ursache für Wassereintritt.

https://www.google.de/search?...

Ähnliche Themen

Ok super! Das werde ich morgen überprüfen. Kann man die Folie mit Paketklebeband oder ähnlichem verkleben? Oder gibt es da was anderes zu empfehlen?

Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende!

Kommt drauf an, kann funktionieren wenn die Stelle genug Klebefläche bietet.
Wenn das aber am Rand ist, wo wenig Fläche verbleibt, dann kann es schwierig sein.

Hallo zusammen. Ich habe auch schon im anderen Thema geschrieben, leider hatte ich die letzten Wochen viel zu wenig Zeit um zu schreiben.

Ich habe heute die Türverkleidung abgenommen und alles angeklebt. Kurz darauf hat es zum Regen angefangen. Leider lag es nicht an der Folie. Da die Türverkleidung aber noch ab war, habe ich gesehen, dass es vorne an der Dichtung rein läuft und dann an der Innenseite, unter der Türverkleidung runter läuft und sich dann unten sammelt. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Dichtung kaputt ist. Ich sehe allerdings keinen Fehler in der Dichtung. Kann es sein, dass eine Dichtung mit den Jahren zu hart wird und somit undurchlässig? Oder hat jemand eine andere Idee? Leider finde ich auch nirgends eine neue Dichtung für das Auto.

Bis bald,

Johann

Wenn es im oberen Bereich der Tür auf Höhe Fenster rein läuft könnte der Rahmen etwas zu weit abstehen /nach außen gebogen sein.
Da hilft eventuell schon ein leichter Druck nach innen um den Türrahmen wieder in die richtige Position zu bringen und dann dichtet die Dichtung auch wieder. Wenn die Dichtung ganz ist, aber nicht am Rahmen anliegt, erfüllt sie ihre Funktion nämlich ebenfalls nicht. Ansonsten gibt es verschiedene Hersteller /Händler in der Bucht, wo man alle denkbaren Querschnitte von Dichtungen als Meterware kaufen kann. Ist erheblich billiger als original und müsste im Falle eines Defektes Abhilfe schaffen.

Sind unten in der Tür Wasserablauflöcher, wenn ja, sind die evtl. verstopft?

Ja da sind welche, die sind aber frei. Und das Wasser läuft auch bereits weiter oben schon an der Innenseite der Tür runter. Deshalb glaube ich, dass es wirklich an der Dichtung liegen muss. Ich muss morgen eh zu nen Schrauber wegen eines anderen Ersatzteils. Ich werd den mal fragen, was er denkt. Eine Frage noch: was ist die Bucht? Ich werd mich melden und erzählen was der Schrauber gesagt hat!

Mit bucht meine ich ebay.

Wenn die Folie dicht ist und die Ablauflöcher frei sind, wie kommt das Wasser dann ins Fahrzeug?

Welche Folie denn nun. Steht das Wasser in der Tür oder läuft es in den Innenraum?
Wenn die Dichtungen ganz sind, kann es ja nur dran liegen, dass sie nicht richtig anliegen, demnach steht der Türrahmen zu weit ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen