Dichterisches Talent / In.Pro Klarglas-Frontblinker
hallo zusammen...
hab die in.pro klarklas frontblinker (mit nebelscheinwerfern) und habe das problem, dass der blinker auf der fahrerseite ständig beschlagen ist und sich auch wasser bildet.
hatte den mal herausgenommen, über nacht auf den heizkörper gelegt und trocken war die geschichte wieder. beim herausnehmen habe ich dann noch entdeckt, dass dieser schwarze, gebogene schlauch, der zur luftzirkulation da ist, ein bischen zerfleddert ist. dachte, dass es wohl daran liegt. hab dann mit silikon den schlauch eingerieben und auch am blinkergehäuse den gesamten bereich, auf dem das kunststoffglas auf die rückseite geklebt ist.
hat aber nix genützt. meine dichterischen fähigkeiten sind also net so doll.
hat vielleicht jemand das gleiche problem gehabt, oder ein paar tips? gehe mal davon aus, dass es diese blinkergläser nicht einzeln gibt.
und bei ebay hab ich auch schon geschaut.
64 Antworten
mhhh hört sich gut an, werde das wahrscheinlich auch mal in Angriff nehmen!
Hast du den Plastiksockel wo die Metallklemme ist auch umwickelt? So das die Klemme net mehr so rumwackelt oder wie jetzt?
der metall halter wackelt immer noch ein kleines bischen rum, aber gaaanz minimal. war bestimmt unnötig, dieses teil einzuwickeln, aber ich wollte diesmal auf nummer sicher gehen. und wer weiss, vielleicht kommt da ja auch feuchtigkeit rein.
das teil hat mir aber auch schon probleme gemacht. musste den metall halter ein bischen umbiegen, damit der blinker auch in der waschanlage drin bleibt.
dazu hatte ich ja noch mit silikon die vorder- und rückseite abgedichtet. das ganze hab ich dann mal ins mit wasser gefüllte waschbecken gehalten und da kam kein wasser rein.
kommst du auch aus der nähe von frankfurt?
ja bei mir wackelt der halter auch immer, musste schon mehrmals nachbiegen damit der blinker ordentlich drin sitzt. ev werde ich aber auch mal isolierband drummachen.
jap ich hatte nicht abgedichtet und einfach mal ins wasser gehalten, auch nichts reingekommen...
ja ca. 30 min von frankfurt entfernt🙂
Zitat:
Original geschrieben von Flo-GT
ja bei mir wackelt der halter auch immer, musste schon mehrmals nachbiegen damit der blinker ordentlich drin sitzt. ev werde ich aber auch mal isolierband drummachen.
jap ich hatte nicht abgedichtet und einfach mal ins wasser gehalten, auch nichts reingekommen...
ja ca. 30 min von frankfurt entfernt🙂
genau, dann hab ich die idee von dir, mit dem blinker ins wasser halten :-).
aber da wo der halter im gehäuse sitzt, ist auch nix reingelaufen. aber kein risiko.
dann bleiben eigentlich nicht mehr so viele möglichkeiten offen, wo feuchtigkeit eintreten kann.
eigentlich nur an diesem ent-/belüftigsschlauch und/oder an der fassung.
bin ja mal gespannt. sag dir auf jeden fall bescheid, ob das was gebracht hat.
zur not werd ich mir dann eben neue kaufen müssen. keine lust drauf, mich da ewig über den blinker ärgern zu müssen.
bei mir sind's auch um die 30-35 km bis frankfurt. wohne in florstadt (a45). hatte in 'nem anderen thread von nachtfalke gelesen, dass ihr anscheinend in der nachbarschaft wohnt.
Ähnliche Themen
hallo.
ja neukaufen?! nur welche? hab schonmal bei ebay geschaut und keine hella klaren blinker gefunden, die sollen ja ok sein!
ahhh ja nachtfalke wohnt bei mir um die ecke🙂 florstadt kenn ich, an der A45, ist da net das mcdonalds an der ausfahrt? da fahr ich immer hin wenn ich wegen dem zivi auf der A45 bin!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Flo-GT
hallo.
ja neukaufen?! nur welche? hab schonmal bei ebay geschaut und keine hella klaren blinker gefunden, die sollen ja ok sein!
ahhh ja nachtfalke wohnt bei mir um die ecke🙂 florstadt kenn ich, an der A45, ist da net das mcdonalds an der ausfahrt? da fahr ich immer hin wenn ich wegen dem zivi auf der A45 bin!🙂
bei 'nem neukauf würde ich nochmal die von in.pro nehmen. in 'nem tuning shop im nachbarladen meinte der besitzer, dass das bestimmt produktionsprobleme waren. wäre bei den klaren am anfang auch so gewesen. mitlerweile wären die alle dicht.
aber bis jetzt sieht's glaub ich bei meinem blinker ganz gut aus. sonst, bei diesen temperaturen, waren die schon längst voll beschlagen. aber mit dem richtigen jubeln warte ich, bis es mal regnet und richtig nass ist.
von hella gibt's nur das tagfahrlicht in klar, meines wissens... Hella Tagfahrlicht
jo, genau da ist das. florstadt ist lediglich ein paar km weit weg. beim mcd ist auch 'ne disse um die ecke (fun). ist aber net so der bringer. wo bist du denn zivi?
Wo hast du deine momentanen Blinker und NSW her? Ich von ebay, ca 70 € bezahlt!
Ich nehme an, im TuningShop bezahlt man einiges mehr!🙁
Mhhh von welchen Firmen gibt es noch Klarglasblinker die so aussehen wie die von Inpro, gefallen mir nämlich am besten! FK?
Mhhh Zivi in BadSoden-Salmünster(muss man net kennen), da wohnt auch der Nachtfalke🙂 Und da muss ich immer die Leute rumkutschieren, naja und ich hab dann halt überall immer mein MCD Haltestationen um nen bissle Zeit zu schinden!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Flo-GT
Wo hast du deine momentanen Blinker und NSW her? Ich von ebay, ca 70 € bezahlt!
Ich nehme an, im TuningShop bezahlt man einiges mehr!🙁
Mhhh von welchen Firmen gibt es noch Klarglasblinker die so aussehen wie die von Inpro, gefallen mir nämlich am besten! FK?
Mhhh Zivi in BadSoden-Salmünster(muss man net kennen), da wohnt auch der Nachtfalke🙂 Und da muss ich immer die Leute rumkutschieren, naja und ich hab dann halt überall immer mein MCD Haltestationen um nen bissle Zeit zu schinden!🙂
meine blinker hatte ich damals auch von ebay, weiss aber gar nicht mehr wieviel ich dafür bezahlt habe. den tuning-laden gab's damals noch gar nicht.
dem hab ich das aber letztens erzählt, als ich meine fk-scheinwerfer mit standlichtringen gekauft habe.
die von fk sehen genau so aus wie die von in.pro. lediglich die kappe, die vor der blinkerbirne sitzt, ist bei in.pro komplett rund und bei fk ein bischen eckiger, aber von der optik her auch rund.
von fk gibt's da jetzt noch eine version mit tagfahrlicht. brauch aber kein mensch.
hab früher auch zivi gemacht. war 'ne coole zeit. und bad soden salmünster kenne ich auch. hab früher, war glaub ich bis 17,18 sportkegeln gemacht. da waren wir auch öfters bei euch in der gegend.
und vor ein paar monaten waren wir mal in der einen disse, komm jetzt nicht auf den namen, ist aber ein burger king um die ecke 😁
hehe, also ich schreib jetzt net sooo viel bin grad derbst voll, komm grad vom fasssschhhiinnngggg!!!🙂
also mit dem burger king um die ecke kann nur der gaudi max in gelnhausen sein, und da ist es eigentlich total kacke bis auf donnerstags da ist black music night und da gibt die getränke glaub ich für den halben preis!🙂
naaaa gut oder, dafür das ich total volll bn!🙂
LEUTE, LEUTE
WENN WAS UNDICHT IST MUSS MAN DIE UHRSACHE DAFÜR FINDEN UND DIESE BEHEBEN!
RÜCKLEUCHTEN:
meist ist die äussere Scheibe nicht richtig auf den "Körper" der Leuchte geklebt.
Bei in.pro (auch bei meinen) war es so- habe den Spalt zwischen der Blinker- Abschlußscheibe und der Abschlußscheibe der Brems,-... Scheibe mit VIEL flüssigem sekundenkleber vollaufen lassen.
Seit dem ist Ruhe (trocken)
FRONTBLINKER / TFL:
Die klaren Hella Frontblinker sind dicht
bei ebay sind siehier (Art.Nr. 2460930435) zu finden.
Die Tagfahrleuchten von Hella waren bei mir auch undicht.
Auch hier habe in den Spalt zwischen der klaren Abschlußscheibe und dem Körper gefüllt. aber nicht mit Sekundenklaber, sondern mit Heißkleber (weil hier der Spalt viel größer ist)
Achja, den "Abluftschlauch an den TFL habe ich auch dicht gemacht, da dort bei der Autowäschen noch immer Wasser rein kam
Seit einer Woche sind auch die TFL trocken!
Jonas
also ich habe bei mein frontblinkern auch immer wasser drin gehabt habe aber sie weil ich garantie hatte sie getauscht und jetzt ist wider alles gut bloß bei meinen rückleuchten da ist immernoch wasser drin habe schon alles versucht das nächste was ich versuche ist trocknen und dann mit silikon abdichten weil das wasser unten links vomblinker rein kommt
Zitat:
Original geschrieben von JoJoAtBike
LEUTE, LEUTE
WENN WAS UNDICHT IST MUSS MAN DIE UHRSACHE DAFÜR FINDEN UND DIESE BEHEBEN!
RÜCKLEUCHTEN:
meist ist die äussere Scheibe nicht richtig auf den "Körper" der Leuchte geklebt.
Bei in.pro (auch bei meinen) war es so- habe den Spalt zwischen der Blinker- Abschlußscheibe und der Abschlußscheibe der Brems,-... Scheibe mit VIEL flüssigem sekundenkleber vollaufen lassen.
Seit dem ist Ruhe (trocken)FRONTBLINKER / TFL:
Die klaren Hella Frontblinker sind dicht
bei ebay sind siehier (Art.Nr. 2460930435) zu finden.
Die Tagfahrleuchten von Hella waren bei mir auch undicht.
Auch hier habe in den Spalt zwischen der klaren Abschlußscheibe und dem Körper gefüllt. aber nicht mit Sekundenklaber, sondern mit Heißkleber (weil hier der Spalt viel größer ist)
Achja, den "Abluftschlauch an den TFL habe ich auch dicht gemacht, da dort bei der Autowäschen noch immer Wasser rein kam
Seit einer Woche sind auch die TFL trocken!Jonas
Also wie du ev schon gelesen hast, haben wir unsere Blinker in ein Wasserbad gesetzt und da lief bei beiden von uns nichts in den Hohlkörper, also sind die Blinker an sich wohl dicht, es kann also nur an dem Abluftschlauch legen, das dudurch irgendwie Wasser eindringt.
Mhhh also soweit ich weiss, sollte man den Abluftschlauch nicht zumachen, kann wohl der Blinker platzen oder irgendwie sowas habe ich mal gelesen, obwohl ich mir das nicht so richtig vorstellen kann.
Gut sehen die Tagfahrleuchten aus, will aber nicht auf meine NSW verzichten!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Flo-GT
Mhhh also soweit ich weiss, sollte man den Abluftschlauch nicht zumachen, kann wohl der Blinker platzen oder irgendwie sowas habe ich mal gelesen, obwohl ich mir das nicht so richtig vorstellen kann.
Gut sehen die Tagfahrleuchten aus, will aber nicht auf meine NSW verzichten!🙂
Das die TFL platzen kann ich mir kaum vorstellen, aber an sowas ähnliches habe ich auch schon gedacht- komisch nur das die Originalen Blinker sowas nicht haben, oder!?
Die Nebels kannst du doch eine Etage tiefer setzen- in die Lufteinlässe
Wenn ich meine US Stoßstange dran habe werde ich bilder von den Nebels an dieser Stelle posten!
Gruß Jonas
@Flo
yo, das war das gaudi max. und mit donnerstags hast du auch recht. war aber nur 2x dort.
hast 'nen guten musikgeschmack 😁!
@All
mal ein kleiner zwischenbericht: wie flo oben schon geschrieben hat, zwischen vorder- und rückteil kommt kein wasser rein. das ist so dicht wie 'ne flasche erdinger 😁.
habe, wie oben auch schon erwähnt, die 3 stellen mit isolierband abgeklebt und da kommt keine feuchtigkeit mehr rein. yo!
bin extra durch die waschanlage!