Diagnoseleitung tot
Hallo,
kann mir jemand da helfen vielleicht ???
muss zum TÜV fahren mit meinen Winterauto.
habe letztens die Wickelfeder vom Lenkrad gewechselt und nun komm ich nicht wieder in den Diagnosebus um diesen Fehler der sich woher abgelegt hatte zu löschen ... kann mir da jemand weiterhelfen... wie ich den fehler löschen kann bzw den diagnosebus zu repariern damit ich wieder den fehler auslesen kann.
danke schon mal.
mfg
michael
19 Antworten
Gleich...bin kurz die Glaskugel suchen 😁
nicht böse gemeint, aber da fehlt was...Winterauto?!?!??? 😉
warum🙂 ...sommer ist mein B6 avant wieder dran 🙂 darf wieder raus aus der gararge.. .der b4 fährt ja weiter bekommt ja dan mei sister..
wo suchst du genau unter welcher i-net adresse?
merci scho mal
Zitat:
Original geschrieben von Audi B6
warum🙂 ...sommer ist mein B6 avant wieder dran 🙂 darf wieder raus aus der gararge.. .der b4 fährt ja weiter bekommt ja dan mei sister..wo suchst du genau unter welcher i-net adresse?
merci scho mal
Ähhhhh waas?!?!? 😁
egal, also ein B4, schonmal gut zu wissen. Was sagt dein Fehlerspeicher denn jetzt? Kommst garnicht mehr ran? Oder lässt er sich "nur" nicht löschen?
Ähnliche Themen
achso .) ok,,
also nen b4 avant 2.0l 115 PS Digifant motor... .
komm gar nicht mehr rein zum Fehlerspeicher abfragen... bin ratlos...
HI..
welche lampe meinst du die vom Airbag.. ja die leuchtet noch habs schon probiert mit batterie abklemmen und so...
aber nix brachte es bisher
Ja meinte die Airbag-Lampe. Batterie abklemmen nützt nichts. Ist kein flüchtiger Fehler.
Wenn deine Diagnoseleitung vorher ok war und jetzt nicth mehr geht, dann probier die anderen Steuergeräte mal anzusprechen. Geht das auch nicht ist deine Leitung irgendwo vermutlich nahe am Stecker defekt. Geht aber nur das Steuergerät vom Airbag nicht, solltest du dich auf die Suche nach ihm machen und direkt am Steuergerät die Diagnoseleitung anzapfen. Geht das immernoch nicht hast du dein Steuergerät gehimmelt.
Alternativ ist das Interface hinüber...
HI also ich komm in gar kein STG. rein sowohl in Motorsteuergerät und sonstige Stg.. in diesem Fahrzeug hat ja nicht viel... ist voll (shit happens).... und was mach ich nu? muss ja zum TÜV.....
HI leute kann des auch sein das es wahrscheinlich mit meinen radio auch zusammen liegt da ich ja ein anderes drin hab...
hab das heut mal von jemanden erfahren.
hat gemeint das kann sein das dan die diagnoseleitung unterbrochen wird und sie dan nicht mehr erreichbar ist da der radio so wie ein wiederstand funktioniert..
kann mir da jemand helfen evtl?...
hat zufällig jemand nen stromlaufplan davon evtl zum durchmessen oder so...
danke schon mla
Also, dass es mit nem andren Radio nicht mehr auslesbar ist, hab ich noch nie gehört und kann ich auch ned bestätigen. Weder bei meinem B4 (der noch nie ein diagnosefähiges Radio drin hatte und auch keine Diagnoseleitung zum Radio hat), noch bei dem Golf IV von meinem Bruder (bei dem des diagnosefähige Radio einem Blaupunktradio gewichen ist und die Diagnoseleitung einfach unbelegt im Adapter ist), hatte ich je Probleme mit dem Auslesen.
Wie gandhara05 schon gesagt hat, fang direkt am Diagnosestecker mit der Suche an, ob das Kabel irgendwo kaputt oder ab ist...
Im Stromlaufplan (zumindest in dem, den ich hab, vom TDI) ist nur angegeben, welche Klemme vom Steuergerät mit dem Diagnosestecker verbunden sind. Zwischenstationen sind nicht angegeben.
Allerdings siehts in dem Stromlaufplan bei mir so aus, als würden die Kabel alle einzeln zum Diagnosestecker laufen. Sollte das wirklich so sein und da nix ab sein, würd ich mal eine andres Interface testen oder deines an nem andren Audi testen..
mfg kaindl