Diagnosegeräte??

Audi A6 C6/4F

hallo,
ich höre in letzter Zeit von vielen, dass Sie ihre Fehlerspeicher im Auto selber aulesen und löschen und somit den Besuch in die Werkstatt vermeiden.
Was würdet ihr eig. empfehlen?
Ein Diagnosegerät oder ein Diagnosekabel + die Software?
Worauf sollte man bei dem Diagnosekabel achten und gibt es auch kostenlose Programme?
Welche Diagnosegeräte würdet ihr empfehlen preislich bis ca. 150 euro. Und was kann man mit der Software bzw. Diagnosegerät genaustens anstellen.
Fahre ein Audi a6 4f Bjh. 12/2006.
Bin schon ganze zeit am suchen, aber komme nicht weiter.
Ich bin auf eure Hilfen angewiesen.
MfG

Beste Antwort im Thema

das hatten wir doch schon zur Genüge 😛 und immer kommt das Gleiche dabei raus ------> VCDS kaufen und zahlreiche Hilfen, Anleitungen, Code-Tabllen usw. bekommen oder irgentein unbekanntes Diagnosegerät nehmen und alleine im Regen stehen.....

23 weitere Antworten
23 Antworten

Moin,

viele empfehlen das Diagnosegerät oder besser gesagt VCDS von Ross Tech, siehe Link:

http://cgi.ebay.de/.../220773551769?...

Es ist zwar bisschen teurer als 150€ aber Du hast Garantie und kannst Softwareaktualisierungen
für das Gerät durchführen.

Mit dem Gerät kannst Du alle Steuergeräte Deines Dicken abfragen und diverse Werte Deines
Dicken verändern, wie das ASS Luftfahrwerk tiefer legen oder das MMI Hiddenmenü freischalten
und viele, viele andere Möglichkeiten wenn Du Dich damit auskennen solltest.
Ist natürlich auch nichts für einen Laien. Das Teil steht übrigens bei mir auch schon auf der Wunschliste 😁

Also wenn du etwas vernünftiges haben willst dann nimm das VCDSpro Basiskit:

http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...

kostet allerdings 399€ also wohl nicht ganz in deinem Rahmen wobei ich mal behaupten würde das du bis 150€ nichts vernünftiges bekommen wirst und dich hinterher nur ärgerst das es nur die hälfte kann von dem was du willst.

Das benutzt sogut wie jeder hier und dazu gibt es auch einige Beiträge in der Suchfunktion!

Hab mich anfangs auch durchringen müssen so viel geld hinzublättern aber keine sorge es tut nur einmal weh (beim kauf) danach nicht mehr 😉

und wenn du mal was kaputt hast an deinem auto dann hast das geld schnell wieder raus...

Was anderes kann ich dir leider nicht anbieten da keine ahnung.

MFG

Dann schmeisse ich mal den V-Checker auf den Markt.
http://cgi.ebay.de/.../260760026402?...

Habe aber selber überhaupt keine Erfahrung damit.

Vielleicht posten mal die Kenner hier, was sie von dem Gerät halten.
Es soll ja auch nahezu alles können.

das hatten wir doch schon zur Genüge 😛 und immer kommt das Gleiche dabei raus ------> VCDS kaufen und zahlreiche Hilfen, Anleitungen, Code-Tabllen usw. bekommen oder irgentein unbekanntes Diagnosegerät nehmen und alleine im Regen stehen.....

Ähnliche Themen

VCDS oder einen VAS Tester

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Moin,

viele empfehlen das Diagnosegerät oder besser gesagt VCDS von Ross Tech, siehe Link:

http://cgi.ebay.de/.../220773551769?...

Es ist zwar bisschen teurer als 150€ aber Du hast Garantie und kannst Softwareaktualisierungen
für das Gerät durchführen.

Mit dem Gerät kannst Du alle Steuergeräte Deines Dicken abfragen und diverse Werte Deines
Dicken verändern, wie das ASS Luftfahrwerk tiefer legen oder das MMI Hiddenmenü freischalten
und viele, viele andere Möglichkeiten wenn Du Dich damit auskennen solltest.
Ist natürlich auch nichts für einen Laien. Das Teil steht übrigens bei mir auch schon auf der Wunschliste 😁

Habe mich darüber mehr informiert und steht ab heute bei mir auch in der Wunschliste. 😁

oder du lässt dir von jemand aus der VCDS userliste helfen.

dann musst du keine 400euro ausgeben.
und dir wird geholfen.

http://cgi.ebay.de/.../180662741542?...

Was sagt Ihr zu diesem Diagnosegerät.
Kann er mit dem VCDS von ROSS TECH im geringen Teil mithalten oder ist es garnicht zu gebrauchen?

Auch dieses Gerät kannst du vom Leistungsumfang her vergessen. Mit diesen ganzen billigen Dingern kannst du realisitisch kaum mehr machen als den Fehlerspeicher und die Service-Anzeige zurück zu setzen.

Glaube mir, es ist immer wieder mal die gleiche Frage hier im Raum. Das einzig wirklich taugsame Gerät/Software ist VCDS. Wenn dir dieses zu teuer ist, dann solltest du am besten garkeines kaufen und lieber versuchen einen VCDS-User in der Nähe zu finden.

Außerdme empfehle ich direkt bei einem Distributor wie PCI zu kaufen, damit du bei Bedarf auch auf Service hoffen kannst.

Wenn es ein annähernd vergleichbares Produkt gäbe (Preis und Leistung), dann hättest du ganz sicher schon Hinweise darauf hier gefunden.

Was sagt ihr dazu?
Nach der Beschreibung des Verkäufers wird viel versprochen.
http://cgi.ebay.de/.../120691402962?...

Hab da mal eine Frage an euch.
Es gibt einige Unterschiede bei den Diagnosekabeln.
Einer ist OBD1 u. 2 fähig. Der andere CAN fähig und auch HEX.
Was bedeuten diese Kürzel und für was sind die da?
MfG

Hallo,

naja der kann viel Schreiben. Beim 4F wirst nur in die Abgas relevanten Stg. kommen, der Rest ist nur über CAN erreichbar, und das System ist ein reines K-Line, es stellt sich schon die Frage ob es die zweite K-Line überhaupt unterstützt.
Fazit --> Vergess den Müll!

Zu den verschieden Interface-Versionen:

Rosstec-Hardware (VCDS bzw VAG-COM):

HEX: ist ein KKL (also zwei K-Lines + L-Line) für ältere Fahrzeuge bis ca.2003
MIRCO-CAN: ist ein reines CAN-Interface: für aktuelle Fahrzeuge
HEX+CAN: ist ein KKL + CAN, es ist also ein Kombi den ersten beiden, und funktioniert eigentlich bei allen VAG Fahrzeuge, bei den ganze alten braucht man allerdings einen Adapter.

Wenn Du ein Interface nur für den Dicken möchtest reicht ein Mirco-CAN aus...

Grüße

Micro Can würde dann auch bei VW passat, also auch bei VAG Fahrzeugen ab Bjh. 2006 ungefähr?
MfG

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam



Wenn Du ein Interface nur für den Dicken möchtest reicht ein Mirco-CAN aus...

Grüße

Nein das wird es leider nicht,das Micro bassiert nur auf der Golf Ebene....

Um an den 4F zu arbeiten kommst Du um das Hex Can nicht herrum...

Passat und Golf 5,6 geht mit dem Micro dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni



Zitat:

Original geschrieben von uncelsam



Wenn Du ein Interface nur für den Dicken möchtest reicht ein Mirco-CAN aus...

Grüße

Nein das wird es leider nicht,das Micro bassiert nur auf der Golf Ebene....
Um an den 4F zu arbeiten kommst Du um das Hex Can nicht herrum...

Passat und Golf 5,6 geht mit dem Micro dagegen.

Korrekt bis auf TT und A3,nur der Ordnung halber😉...

Deine Antwort
Ähnliche Themen