Diagnosegerät OBD2

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Mercedes Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken mich von meinem e39 zu trennen und habe einen schönen 270CDI Bj. 03.

Gibt es für Mercedes auch so ein Diagnosegerät welches ich online erwerben kann?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
Matthias

46 Antworten

Und hier kommen wieder findige Programmierer und China ins Spiel.

Zitat:

@Kurthi schrieb am 6. Februar 2021 um 00:31:32 Uhr:


Welches iCarsoft?

Das hier z.B.: https://www.ebay.de/.../162850708068?...

genau das hab ich bestellt, direkt bei iCarsoft ist es nen paar Euro günstiger.

Zitat:

@Kurthi schrieb am 6. Februar 2021 um 18:16:46 Uhr:


genau das hab ich bestellt, direkt bei iCarsoft ist es nen paar Euro günstiger.

Hi,
wenn es da ist schreib Bitte rein was er alles kann.Möcht ich auch kaufen.Danke!

Ähnliche Themen

Das ICarsoft i980 kann ab Hersteller erstmal nur Sprinter. Nix anderes. Obwohl man es beim Hersteller für Mercedes PKW bestellt hat.
Dazu musst du das Ding erstmal ziemlich umständlich neu flashen (das richtige File zu finden ist das schwierige)
Dann ist das Handheld so toll ausgestattet... Das es viele Standardfehler nur ohne Text anzeigt
Ich habs für unterwegs, aber für daheim nutze ich lieber einen China Delphi Böller, der ist billiger und kann deutlich mehr

I980 empfehlen? Definitiv NEIN!

1.Start
Fehler?
Fehler...?

Da bevorzuge ich doch Delphi bzw Würth
Vor allem kann ich damit nahezu alle Fahrzeuge auslesen (nicht nur Mercedes)

20201126
20201126
20201126
+6

Habe heute am W168 das iCarsoft MB VII getestet, ging wunderbar. Das i980 hat an meiner V-Klasse leider nix mehr gemacht, am Viano ging das aber noch sehr gut.

Grüße Kurti

Kannst du mir den China Böller auch die SBC ansteuern?

Kann ich beim W211 nicht sagen, wenn jemand aus Leipzig ist kann er das gerne mal testen.

Grüeß Kurti

Zitat:

@maxchx schrieb am 15. Februar 2021 um 05:42:07 Uhr:


Kannst du mir den China Böller auch die SBC ansteuern?

Sollte gehen

Habe keine SBC, hab Mopf mit Adaptive Brake
Aber die Airmatic kann ich z.b. ansteuern

Ich habe mich gestern viel mit Diagnosegeräten beschäftigt. Unglaublich wie viele verschiedene Anbieter es gibt. Ihr merkt, ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet.

Von den C4 Clonen habe ich unterschiedliche Meinungen gehört. Nicht selten fallen sie nach „kurzer“ Nutzdauer auch gerne mal aus durch minderwertige Bauteile.

Ich suche für mich ein Diagnosegerät, in dem ich auch Livedaten aufrufen kann. Z.B. Nockenwellenverstellung oder Getriebefülldrücke. Aber auch in meiner Airmatic die Luft rauslassen kann (wird die nächste Baustelle an meinem Fahrzeug).

Jetzt bin ich auf das Autel MP808 gestoßen. Kann mir jemand in Bezug auf Livedaten seine Erfahrungen mitteilen? Für ca. 600€ ist der Funktionsumfang recht groß, wie mir scheint. Airmatic Ansteuerung geht in jedem Fall. Sogar das Codieren geht, wenn auch nicht intuitiv (ist aber nicht wichtig für mich).

Beste Grüße
Christoph

Für 600€ bekommst du auch ein komplettes SD System... Ich kenne einige die sehr erfolgreich mit den C4 klonen seit Jahren unterwegs sind. Bei der Software muss man ein wenig schauen.

Schaut man nach Clonen eigentlich immer noch auf Ali… oder gibt es bereits andere gute Quellen. Wenn ich den Zoll hinzurechne, die Software und eventuell noch einen Laptop, sind die 600€ aber ziemlich schnell erreicht, oder?

Ich persönlich kann nur Ali empfehlen, da bekannte und ich nur dort gekauft haben. Daher beschränkt sich meine Meinung auch darauf.
Laptop reicht einer für wenig Geld, Software kann man aus diversen Quellen auch kostenneutral beziehen. Man muss sich dann nur mit der Installation auseinandersetzen.
Aber: eine Garantie gibt es nicht. Bietet aber keiner an, außer du mietest das System offiziell

Deine Antwort
Ähnliche Themen