1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Diagnosegerät Audi A6 4F

Diagnosegerät Audi A6 4F

Hallo zusammen,


ich bin auf der Suche nach einer zuverlässigen und günstigen Möglichkeit Fehler selber auszulesen und zu löschen.

Welches System ist möglichst günstig und funktionsfähig?

Mein Fahrzeug ist ein A6 2,0 TFSI Bj 2008


Ich möchte / muß nichts Programmieren. Es geht mir nur darum Fehler der Motorelektronik zu löschen, die sporadisch durch die Gasanlage kommen.
Außerdem würde ich gerne auslesen welcher Sensor bei der PDC defekt ist.

VCDS ist mir zu teuer für den gelegentlichen Gebrauch.

Bei Ebay gibts billige Adapter, die aber nicht vertrauenswürdig aussehen. Gibt's da einen der funktioniert?

Dann habe ich noch von Car Port Pro gelesen. Da ist mir aber nicht ganz klar was es im Endeffekt kostet und ob es besser als ODBeleven ist.

Dann gibts noch ODBeleven, was momentan mein Favorit ist. Ich hätte es zwar gerne günstiger gehabt aber es hilft wohl nichts.
Was ich nicht ganz verstanden habe ist, wann und wofür man zusätzliche Credits braucht.

Gruß Martin

Ähnliche Themen
44 Antworten

Hallo Zusammen,
ich habe mich mich noch nie wirklich mit der "neuen" Fahrzeugelektronik beschäftigt. Möchte das jetzt aber langsam anfangen.
Erst mal möchte ich nur das Service Intervall zurücksetzen.
Ich habe nen Audi A6, C6 / 4F, von 10/2005, mit Monochrom Display.

Brauche ich KKL oder CAN?
Was ist heute eine gute Lösung? Software bitte für Apple MAC OS.

Du solltest vielleicht noch angeben was du ausgeben möchtest.

Naja, dem Zeck angemessen möglichst wenig.
Ich möchte aber sicher die Funktion gewährleistet haben und ich möchte mir halt nichts kaufen was schließlich nicht funktioniert.

Eine Schmerzgrenze wirst du ja wohl haben!
Wenn du hier mal schaust, dann ist VCDS für dich schon einmal raus.

https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS-HEX-CAN-USB

Für Mac OS wird's entweder teuer oder es gibt nix.

Scandoc werfe ich mal in den Raum. Läuft unter macOS rund. iOS App gibt es auch, jedoch noch Beta.

Da geht es bei 349 € dann los. Solltest du dann den Fahrzeughersteller wechsel kannst für 50 € einen weiter Hersteller dazu kaufen.

https://www.wgsoft.de/shop/scandoc/

https://quantexlab.com/de/sdcompact.html#

Hier der Link zur Demo.
https://scandoc.online/last/

Für den 4f benötigst du CAN und ich bin mit dem kleinen Packet von RossTec (VCDS) sehr zufrieden. Ist für deine aktuellen absichten zwar absolut überqualifiziert, jedoch ândert sich das ziemlich schnell, wenn du die ersten paar fehler ohne größere Investitionen beim freundlichen selbst abgestellt hast und in etwa weißt, was los ist.

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 06. Jan. 2022 um 22:3:23 Uhr:


Packet von RossTec (VCDS)

Der TE sucht für IOS!

Gibt es nicht für ios?

Nö, nicht nativ. Könnte man über ne Virtualisierungssoftware laufen lassen.

Gerade mal bei Ross Tech auf der Homepage geschaut dort gibt es ein Video auf Youtube mit dem VCDS Mobile und IPhone4.
Hier mal der Link dazu.

https://youtu.be/QDv0TgeN8YU

VCDS Mobile gibt es nur in Englisch.

Nö für IOS will er nix, sondern für MacOS.
Ist eine ganz andere Baustelle.

Scandoc ist aber auch recht teuer für das was er will, da ist ein V2 mit VIN Limit wohl eher was und dann halt Windows verwenden.

@itasuomessa

Sind also 2 unterschiedliche Betriebssysteme.

Ok Appel ist nicht meine Welt.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 6. Januar 2022 um 23:10:23 Uhr:


Scandoc ist aber auch recht teuer für das was er will

das ist relativ. für das was scandoc bietet ist es recht günstig. die vorteile habe ich ja oft genug genannt.

würde ich mir sofort wieder kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen