Diagnose Software und hardware für renault

Renault Megane III (Z)

Hallo
Ich suche Ein diagnose tool ,hardware um Renault fahrzeuge auszulesen ,ich habe schon diverse diagnose programme aber die arbeiten nicht mit renault zusammen
Hat jemand erfahrung oder ideen welche man nehmen kann ,ich finde bei ebay (bild)welche hardware und software sicher aus china aber ich bin mir nicht sicher ob die 100% funken
Die anderen sind auch daher und funken ,aber ich weiss halt nicht ob das bei dem renault auch so wäre
Würd mich über ein paar rezesionen freuen damit ich weiss ob ich mir das kaufen soll🙄

Asset.PNG.jpg
161 Antworten

Zitat:

@ttru74 schrieb am 8. Januar 2019 um 22:05:06 Uhr:



Zitat:

@msoehnlein schrieb am 8. Januar 2019 um 16:46:50 Uhr:


Es giäbe da auch noch die Software Renolink - die arbeitet auf Basis von dd4all mit wohl einer Datenbank extra für Reno? Weiss jemand wo man die bekommt, ohne viel Geld ausgeben zu müssen? Wenn möglich OHNE Virus 😁

R Link heisst die Software, gibt's hier:
[ Motor-Talk Inhalt entfernt ]
Russische Sprachkenntnisse wären von Vorteil.
Da gibt's übrigens auch noch weitere Software zum Download. 😁

*** Mod Edit: Illegaler Download entfernt.

Mfg
DJ BlackEagle | MT-Team ***

Nö, die Software heisst Renolink - R-Link ist was anderes für Navis (TomTom) 😉 Renolink ist ähnlich wie ddt4all - Siehe Bild

RenOLink

Ok, da muss ich den anderen Link mal raussuchen, dort konnte man viele andere schöne Dinge ebenso herunterladen, die man auch in der Bucht für ein kleines Geldchen schiessen kann. (Dialogys, Elsawin... mehr verate ich jetzt aber nicht)

Zitat:

@hellsangel schrieb am 24. Dezember 2018 um 20:02:54 Uhr:


9€ für Bluetooth ELM327 V1.5
0€ für Pyren auf Android Smartphone

das reicht um z.B. alle 12 Steuergeräte in meinem Scenic auszulesen und Fehler zu löschen, Einspritzdüsen-Korrekturwerte, KM-Leistung aus allen Steuergeräten usw.

"für Pyren auf Android Smartphone"
Kann es sein, dass diese App nicht mehr zur Verfügung steht oder das sie anders heisst?
Ich finde sie nicht im google Play Store.

Zitat:

@cementario2 schrieb am 11. Januar 2019 um 14:47:47 Uhr:



Zitat:

@hellsangel schrieb am 24. Dezember 2018 um 20:02:54 Uhr:


9€ für Bluetooth ELM327 V1.5
0€ für Pyren auf Android Smartphone

das reicht um z.B. alle 12 Steuergeräte in meinem Scenic auszulesen und Fehler zu löschen, Einspritzdüsen-Korrekturwerte, KM-Leistung aus allen Steuergeräten usw.

"für Pyren auf Android Smartphone"
Kann es sein, dass diese App nicht mehr zur Verfügung steht oder das sie anders heisst?
Ich finde sie nicht im google Play Store.

Wer sagt, dass alle Android-Apps im Playstore sein müssen?! Stichwort *.apk. Hatte ich hier doch schon geschrieben.

notting

Ähnliche Themen

Im WWW findet man eigentlich alles, was man sucht. Vieles steht nicht auf den ersten Seiten der Suche.

Danke, dann werde ich mich damit in der Klinik befassen. Muss leider wieder für einige Woche dorthin.

*.apk und dtt... ist mir alles neu und scheint neue Welten zu eröffnen. Bisher dachte ich, dass ich unbedingt das Clip benötige und scheint ein Irrtum zu sein.

Danke
cementario

Zitat:

@cementario2 schrieb am 12. Januar 2019 um 13:26:54 Uhr:


Danke, dann werde ich mich damit in der Klinik befassen. Muss leider wieder für einige Woche dorthin.

*.apk und dtt... ist mir alles neu und scheint neue Welten zu eröffnen. Bisher dachte ich, dass ich unbedingt das Clip benötige und scheint ein Irrtum zu sein.

Danke
cementario

.apk ist die Endung von gepackten Android Apps (Für Tablets und Smartphones). Auch die im Google Store sind solche Dateien. Die gibt's aber auch anderswo. Im Store von Google halt nur die, die von ihnen freigegeben sind - Zensur quasi 😁 ddt4all ist eine Software die zusammen mit Hilfe eines ELM327-OBD-Adapter mit den verschiedenen Computern im Fahrzeug kommunizieren kann und die einzelnen Register abfragen, setzen und löschen kann. Die ddt4all Software ist allerdings ziemlich low-level. Du kannst da Dinge machen, durch die du nachher richtig Probleme hast mit deinem Fahrzeug - also vorsicht 🙂

@notting Entschuldige, ich hatte deinen letzten Post auf Seite eins überlesen :-(.

Mit dtt4all und apk werde ich mich in der Klinik, soweit ich den Nerv dafür habe, weiter auseinander setzen und nun auch den Blick auf die Risiken werfen.
Das wirklich Gute ist ja, das wir von unterwegs auf einem Rastplatz einen plötzlich auftretenden Fehler diagnostizieren und evtl. beheben können. Oder zwischendurch den Fehlerspeicher löschen und neu auftretende Fehler chronologisch erfassen können.
Dioe Chronologie hilft manchmal auch weiter. Ich denke, das ich einen Zeitfehler habe, der nur unter ganz bestimmten Umständen auftritt.
Das andere ist, das ich das Rad nicht neu erfinden muss und wenn hier jemand ein funktionierendes System hat, würde ich das gern probieren.

CanClip ist für eine Fehlersuche nicht schlecht, Stellglieddiagnosen sind machbar, mehr geht so gut wie garnicht.
DDT4all ist da interessanter, da kann man auch mehr Schaden als Nutzen verursachen. Aber nicht jedes ELM327 Interface funktioniert hier. Besonders die billigen China Clone per USB scheiden hier aus, per BT oder WLAN soll es wohl anders aussehen, davon rate ich aber ab. Es könnte hier zum Verbindungsabbruch kommen. Nicht gerade von Vorteil, wenn man was zum Steuergerät rüberschreibt.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 12. Januar 2019 um 22:34:19 Uhr:


CanClip ist für eine Fehlersuche nicht schlecht, Stellglieddiagnosen sind machbar, mehr geht so gut wie garnicht.
DDT4all ist da interessanter, da kann man auch mehr Schaden als Nutzen verursachen. Aber nicht jedes ELM327 Interface funktioniert hier. Besonders die billigen China Clone per USB scheiden hier aus, per BT oder WLAN soll es wohl anders aussehen, davon rate ich aber ab. Es könnte hier zum Verbindungsabbruch kommen. Nicht gerade von Vorteil, wenn man was zum Steuergerät rüberschreibt.

OBDLINK SX (USB) ist eindeutig das geeignetste für ddt4all. Findet man in der Bucht. Hauptsächlich aus Frankreich und der USA. Aus Asien hab ich kein solches gesehen in der Bucht.

Zitat:

@msoehnlein schrieb am 13. Januar 2019 um 01:44:56 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 12. Januar 2019 um 22:34:19 Uhr:


CanClip ist für eine Fehlersuche nicht schlecht, Stellglieddiagnosen sind machbar, mehr geht so gut wie garnicht.
DDT4all ist da interessanter, da kann man auch mehr Schaden als Nutzen verursachen. Aber nicht jedes ELM327 Interface funktioniert hier. Besonders die billigen China Clone per USB scheiden hier aus, per BT oder WLAN soll es wohl anders aussehen, davon rate ich aber ab. Es könnte hier zum Verbindungsabbruch kommen. Nicht gerade von Vorteil, wenn man was zum Steuergerät rüberschreibt.

OBDLINK SX (USB) ist eindeutig das geeignetste für ddt4all. Findet man in der Bucht. Hauptsächlich aus Frankreich und der USA. Aus Asien hab ich kein solches gesehen in der Bucht.

😎😉guckste https://www.google.com/search?q=dongle+f%C3%BCr+ddt4all
https://www.google.com/search?...

Zitat:

@msoehnlein schrieb am 13. Januar 2019 um 01:44:56 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 12. Januar 2019 um 22:34:19 Uhr:


CanClip ist für eine Fehlersuche nicht schlecht, Stellglieddiagnosen sind machbar, mehr geht so gut wie garnicht.
DDT4all ist da interessanter, da kann man auch mehr Schaden als Nutzen verursachen. Aber nicht jedes ELM327 Interface funktioniert hier. Besonders die billigen China Clone per USB scheiden hier aus, per BT oder WLAN soll es wohl anders aussehen, davon rate ich aber ab. Es könnte hier zum Verbindungsabbruch kommen. Nicht gerade von Vorteil, wenn man was zum Steuergerät rüberschreibt.

OBDLINK SX (USB) ist eindeutig das geeignetste für ddt4all. Findet man in der Bucht. Hauptsächlich aus Frankreich und der USA. Aus Asien hab ich kein solches gesehen in der Bucht.

Genau das Teil hatte ich gemeint, habe aber auch testhalber mal ein Billigteil probiert, funktioniert aber nicht.

Zitat:

@ytox schrieb am 13. Januar 2019 um 06:46:29 Uhr:



Zitat:

@msoehnlein schrieb am 13. Januar 2019 um 01:44:56 Uhr:


OBDLINK SX (USB) ist eindeutig das geeignetste für ddt4all. Findet man in der Bucht. Hauptsächlich aus Frankreich und der USA. Aus Asien hab ich kein solches gesehen in der Bucht.

😎😉guckste https://www.google.com/search?q=dongle+f%C3%BCr+ddt4all
https://www.google.com/search?...

Wunderbar, aber sei vorsichtig mit den Links, der Bereichsmod liegt hier auf der Lauer. 😁

Hallo,
funzt die Renault-Com bei meinem Kadjar Bauj. 2019? Bekommt man beim Kauf Hard- und Software?

Hallo,
Habe renault clip v 188 auf windows 10 64 bit installiert,ist hier jemand der das programm auf windows 10 64 bit zum laufen gebracht hat?
Mein pc erkennt die sonde nicht.
Ich weiss nicht ob das problem wegen den 64 bit ist und ich einen pc mit 32 bit brauche ?
Hat jemand eine lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen