Diagnose Gelenkwelle ?

Audi A2 8Z

Hab folgendes Problem: bei Fahrt auf der Landstraße aber noch stärker beid er Autobhan ratterts vorne rechts. Frage: wie kann man feststellen, ob das wirklich die Gelenkwelle ist? Möcht die nicht mal so grade eben auf verdacht tauschen, die ist dafür zu teuer.

Wer hat sowas schonmal rausgefunden?

Martin

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AD696


hab die Reifen grad vorhin beim Reifenhändler abgegeben. der zeigts dem Vertreter, wenn er kommt.
ich meld mich dann weider, wird aber ca. 4 Wochen dauern

Martin

Musst natürlich wissen, was du draus machen willst.

Ich hätte die `Beweisstücke´ nicht aus der Hand gegeben, ohne `Randbedingungen´ verbindlich zu nennen.

Möglicherweise hat der Vertreter kein Interesse daran, für dich einen neuen Satz Reifen zu `erkämpfen´.

Und möglicherweise wird der Hersteller ein natürliches Interesse daran haben, die Sache auf keinen Fall zu dramatisieren, … wenn der Vertreter überhaupt ein Interesse daran hat in der Angelegenheit seinen A... zu bewegen.

Vielleicht sind die `Beweisstücke´ schon morgen entsorgt?

Vielleicht kriegst aber auch anstandslos einen neuen Satz.

It's, up to you. Ich hätte ein bissl Rabatts gemacht mit eindeutiger Forderung.

ich hab nur 2 Reifen abgeliefert, die andern bleiben bei mir. den Bei dem Reifenhändler kauf sich schon seit fast 20 Jahren. der kümmert sich drum.

MK

Zitat:

Original geschrieben von AD696


ich hab nur 2 Reifen abgeliefert, die andern bleiben bei mir. den Bei dem Reifenhändler kauf sich schon seit fast 20 Jahren. der kümmert sich drum.

MK

Klasse

1. Aussage vom Reifenfuzzi: der Reifen hat eine spezielle Drahteinlage zur Ableitung statischer Elektrizität, und die ist hinter dem Streifen drin. Da ist an der Stelle eine andere Gummimischung verwendet.
Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AD696


1. Aussage vom Reifenfuzzi: der Reifen hat eine spezielle Drahteinlage zur Ableitung statischer Elektrizität, und die ist hinter dem Streifen drin. Da ist an der Stelle eine andere Gummimischung verwendet.
Martin

Das würde mich persönlich interessieren, ob das stimmt!

Zwei Möglichkeiten:

Die simpelste: Mit dem Ohmmeter auf dem Streifen selbst messen, ob der `Durchgang´ hat (niederohmig ist).
Wenn ja, dürfte die Aussage stimmen. Doch halt stopp:
Dieser Streifen müssen dann auch einen elektrischen Durchgang haben über die Felge, Radaufhängung zur Karosserie - hmmm

Zweite: Diese deine Fotos via Mail zum Reifenhersteller mailen und fragen.

Gruß, Tempomat

natürlich kann man das mitm Multimeter ncith wirlich messen.
aber angeblich haben andere Hersteller auch sowas drin. aber warum muß dann hier so ein streifen mit anderer Mischung sein.

wenns gäbe, hätt ich eh Michelin gekauft. der is einfach da beste Reifen. den fahr ich schon über 12 jahre am golf und da war noch nix. die bessere Traktion hat er im Schnee auch noch...

schieß Dunlop-ami-glump, oder?

Martin

Zitat:

Original geschrieben von AD696


[...]

wenns gäbe, hätt ich eh Michelin gekauft. der is einfach da beste Reifen. den fahr ich schon über 12 jahre am golf und da war noch nix. die bessere Traktion hat er im Schnee auch noch...

schieß Dunlop-ami-glump, oder?

Martin

Hallo!

Dunlop-Reifen werden in Deutschland hergestellt!!! Außerdem ist bei den Tests in der jüngsten Vergangenheit der Dunlop meist besser gewesen als der Michelin (außer bei den deutlich breiteren Dimensionen).
Den Technologie-Vorsprung, den Michelin vor allem bei Winterreifen vor ungefähr 4 Jahren mal hatte ist komplett weg und die Konkurrenz ist vorbeigezogen.

Grüße
Audi-Alu-Kugel

ok, der Abstand mag enger werden, aber woch ich meinem Golf TD und 3 Jahre alten Michelin alpin noch locker anfahren kann is mitm A2 und den neuen(!) Dunlop schon lang schluß!

Martin

Du weißt, dass du je nach Situation im Schnee die ASR abschalten musst? Ansonsten hat die Elektronische Differentialsperre (EDS) keine Chance. Ohne ASR ist dann noch viel möglich.

Kann es außerdem sein, dass der Golf auf der Vorderachse schwerer ist als der A2? Das würde nämlich einiges erklären.

Mir ging es nämlich grad andersrum. Bin selten mit einem Auto so gut im Schnee Bergauf gekommen, wie mit dem A2 und den neuen Dunlops. OK, der A4 mit quattro geht noch ein wenig beser! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen