Diagnose Gelenkwelle ?

Audi A2 8Z

Hab folgendes Problem: bei Fahrt auf der Landstraße aber noch stärker beid er Autobhan ratterts vorne rechts. Frage: wie kann man feststellen, ob das wirklich die Gelenkwelle ist? Möcht die nicht mal so grade eben auf verdacht tauschen, die ist dafür zu teuer.

Wer hat sowas schonmal rausgefunden?

Martin

38 Antworten

Hi MArtin

Ich würde diese Frage mal einfach der Fachwerkstatt stellen – kostet doch nix und die sagen vielleicht auf Anhieb … kennen wir, kann nur dieses sein (allerdings wäre ich mir bei Audi dann da nicht so sicher, auf Anhieb).
Wenn ich selbst laienhaft rumexperimentieren möchte, so würde ich abwechselnd die linke und die rechte Seite aufbocken, um dann von Hand und jeweils in den einzelnen Gängen das Radspiel zu prüfen.
Das würde ich (in den einzelnen Gängen) übrigens sehr genau machen, mit der genauen Messung des Spiels, damit du z.B. erhöhtes Spiel auf einer Seite nicht im Getriebe zu suchen brauchst.
Gleichermaßen die Radlager auf Spiel prüfen und Radaufhängung und ob alle Gummidichtungen dicht und natürlich Sichtprobe.

Halt uns doch mal auf dem Laufenden.

BTW: Du betreibst deinen A2 womöglich auch noch im Winter und ohne weitere Modifikation mit PÖL pur?!

If so, dann wird dat nix mit den 360tkm.

Gruß, Tempomat

1. Die Radlager, die Gummimanschetten udn des ganz Zeug is geprüft. Fachwerkstatt (da bin ich schon jahrelang) sagt: schwierig festzustellen, soll nochmal weiterfahren. Das problem wird aber immer schlimmer, is definitv was mit der Kraftübertragung. Könnt aber auch "nur" des äußere Gelenk am Radlager sein. Das sit die Frage..

2. PÖL: ja ich fahr so bis ca. -10° mit 100% PÖL, weil der A2 dafür umgebaut wurde. und zwar absolut professionell, von VWP. die sind anerkanntermaßen die besten, wenn auch etwas teurer. bin schon 10 Jahrre in der "Öko" und "regenerativ" Szene tätig, da weiß man dann schon was geht und nicht. ich laß mich auch nicht auf irgendwelche Diskussioen ein von wegen geht auch ohne richtige Umrüstung. Das bringt nix. hab meinen Golf TD damit gefahren und da mußt Du dir nur mal die Auslaßventile ansehen!!!
Außerdem "verrecken" um mich herum immer wieder Autos ohne oder vor allem auch mit billig-Umrüstungen. Aber manche lernens nachm 3. Motortotalverlust immer noch nicht. Dazu gehört auch der Betreiber meiner PÖL-Tankstelle.

Nach Aussage VWP hat der Motor ein Potential von 350 tkm, das sit bestimmt drin.

Martin

Hi Martin,

wie gesagt, bin kein Mechaniker aber, wenn es wirklich nur auf einer Seite knackt und knistert, dann müsste es doch mit einiger Sicherheit die Gelenkwelle sein.
Egal, ob sie's jetzt ist oder nicht, der Radantrieb muss raus und dann sieht man doch ob Lager, Gelenkwelle oder die formschlüssige Verbindung zum Getriebe hin, was ich mit kaum vorstellen kann.

BTW, was hat denn deine PÖL-Aufbereitungsanlage gekostet?

Gruß, Tempomat

Gelenkwelle

Hallo Leute...
Folgendes Erlebnis:

Sommer 2005, ich will A2 1,4 Benziner kaufen, 39.000 km(begeister!) . Also Probefahrt.

Mein Händler des Vertrauens (schon jahrelang) wohnt an einem Autobahnzubringer. Also los.

Meine Freundin (kein Führerschein!!) sagte: " Du da ist´n Geräusch vorne, irgend was schlägt da..." Jetzt erst bemerkte ich es auch, ganz leichtes Schlagen...so ein tock, tock, tock, gaanz sachte.

Zurückgekehrt darauf hingewiesen, schwang sich der Verkäufer mit hinein und wollt es hören und richtig, auch er vernahm etwas. Ich äußerte den Verdacht eines schadhaften Antriebes, vorne rechts...."Ach was, das ist das Getriebe!!"

Naja, wenn er meint.....

Verkauf verschoben, Getriebe getauscht!!!

Nachfrage nach einigen Tagen (Ich war ganz heiß und wollte diese Kugel unbedingt): "Jaaa ääh, wir sind noch nicht ganz zufrieden, das Geräusch ist noch da....." (Druchs)

Naja, kurz und klein, ich habe nun einen A2 mit neuem, oder fast neuem überarbeitetem Getriebe und neuen Antriebswellen.

Ich lasse mich ja gerne von jungen Autoverkäufern belehren..
...Ist ja erst mein 10tes Auto.....und das Schlagen ist weg.

Viele Grüße und bonjour...

Ähnliche Themen

Diagnaose vorhin in der Werkstatt:

A2 auf dei Bühne und Räder mitm Motor drehen lassen. Eindeitige Geräusch vom Radlager vorne rechts. Das laß ich jetzt machen, des linke sit schon getauscht. Was aber bei 185 tkm auch nicht so unnormal ist.
Martin

Diagnaose vorhin in der Werkstatt:

A2 auf dei Bühne und Räder mitm Motor drehen lassen. Eindeitige Geräusch vom Radlager vorne rechts. Das laß ich jetzt machen, des linke sit schon getauscht. Was aber bei 185 tkm auch nicht so unnormal ist.
Martin

Glückwunsch

zu diesem rumgesuche und ausprobieren von den werkstätten kann ich auchnet nachvollziehen!
dafür hat audi das service-net entwickelt. indem kann jede vertrags-werkstatt defeckte und aber auch lösungen zu den defekten reinschreiben. da steht normalerweise alles drin 😉 - müssten die leute halt nur mal nachschauen! is sogar kostenlos!
z.b. kann man auch - wenn man ein gebrauchtes auto kaufen will, sich die fahrgestell nummer geben lassen und dann in ne audiwerkstatt marschieren und die können dann die fahrgestelle nummer eingeben und die sehen dann, was alles jemals an dem auto gemacht wurde. natürlich nur gemacht in audi-werkstätten.
is z.b. interessant bei exgeleasten autos.

Hallo, KANE326

Kann es auch sein, dass, wenn ich mir in Buxtehude von einer Audi oder VW Verkaufsstelle mir eine Anfrage oder ein Angebot habe lassen und später in Mittenwald möchte ich noch eines haben, dass dann der Händler in Mittenwald detailleert sieht, dass es schon in Buxtehude eine ANfrage gab?

Gruß, Tempomat

ne
theoretisch dürften beide das gleiche kosten, da im servicenet unter anderem auch die arbeitszeit der reperatur angegeben ist. aber angebote stehen da nicht drin.

diesen extra Datenschnickschnack gibts aber nur in der VAG-Vertragswerkstätt. Wer sagt, daß ich das dort machen laß? Der Monteur in meiner Werkstatt schraubt schon an allen meinen Autos und das sind jetzt insg. 18 Jahre. Da ist mir sein Gefühl oder besser geübtes Gehör lieber, als irgendwelche theoretischen Beschreibungen der AUDI Fuzzis

Martin

Zitat:

Original geschrieben von AD696


Diagnaose vorhin in der Werkstatt:

A2 auf dei Bühne und Räder mitm Motor drehen lassen. Eindeitige Geräusch vom Radlager vorne rechts. Das laß ich jetzt machen, des linke sit schon getauscht. Was aber bei 185 tkm auch nicht so unnormal ist.
Martin

Berichte doch bitte mal von den Kosten.

Gruß, Tempomat

wird erst Dienstag gemacht, dann kann ich was dazu sagen
Martin

man man man
meinst du in der audi hüpfen nur junge unerfahrene leute rum? weit gefehlt!

ich hab ja auch oben hingeschrieben, dass das nur für vertragswerstätten gilt!

da fühlt sich einer direkt angegriffen tststs

Deine Antwort
Ähnliche Themen