Dezentes Optik-Tuning?! Was gibts?
Hallo zusammen!
Was gibts denn für Möglichkeiten, dezent (bin nicht so der Tieferlegungs- bzw. 2Fast2Furious-TuningFan) die Optik am Corsa hervorzuheben??
Okay Alus...klar...
Kann man die Schutzleisten in Wagenfarbe lackieren oder gibts speziellere??
Bin für alle Tipps offen!
Danke und Gruß
Manuel
36 Antworten
Worauf genau willst du hinaus ?
7x15 Felgen für den C haben meistens eine ABE also musste auch nicht zum TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von Boz
Hallo zusammen!
...
Im F-Schein eingetragene:(6J X 15 ET 49)
1. Felgenbreite 6" = 6 x 25,4mm + 2 x 12mm = 176,40mm : 2 = 88,2mm das ist dann die Felgenmitte.2. Der ET 0 (=88,2mm) muß ich jetzt noch die ET abziehen.
88,2 - 49 = 39,2
Das ist dann das Maß vom Befestigungsflansch am Fahrzeug bis zum Felgenhorn.Ronal Felgen:
(7J X 15 ET 37)
1. Felgenbreite 7" = 7 x 25,4mm + 2 x 12mm = 201,8mm : 2 = 100,9mm das ist dann die Felgenmitte.2. Der ET 0 (=100,92mm) muß ich jetzt noch die ET abziehen.
100,9 - 37 = 63,9
Das ist dann das Maß vom Befestigungsflansch am Fahrzeug bis zum Felgenhorn.Jetzt habe ich hier versucht das alles zu errechnen, weiß aber jetzt trotzdem nicht, was die Werte für mich bedueten würden.
Hätte ich doch in Mathe mal besser aufgepasst 😕Wer kanns mir erklären??
Gruß
Manuel
Hi Manuel,
hier mal nen Lösungsansatz:
6J-ET49:
6x2,54=152,4=Felgenbreite
/2=76,2=halbe Felgenbreite
76,2-49=27,2=Abstand der Felge nach außen von der Radanschlußfläche.
7J-ET37
7x2,54=177,8Felgenbreite
/2=88,9halbe Felgenbreite
88,9-39=49,9Abstand der Felge nach außen von der Radanschlußfläche.
d.h die 7J-Felge ist (da 49,9-27,2) 22,7 mm weiter nach außen zum Kotflügel.
Habe mich auch über das Felgendilemma geärgert. Angeblich laut "wheelmachine.de" sollen jedoch einige 6Jx15,6,5Jx15 und 7Jx16 "TÜV frei" sein. Ist aber noch kein Gutachten hinterlegt. Man kann im übrigen beim Opel Corsa über den Opel-Konfigurator 7Jx17er ordern. Wie soll das wohl gehen. Ich werd mich mal bei Opel direkt erkundigen :-)
Bis dann...
draccon
@ Garribaldi
Sorry wegen meiner Unwissenheit, aber ich dachte, man müßte andere Felgentypen, sofern sie nicht im F-Schein eingetragen sind, beim TÜV vorzeigen bzw. eintragen lassen.
Überdies stand ja auch im Gutachten, so wie ich es weiter oben geschrieben habe, etwas von Nacharbeiten.
Aber wenn ich nur die ABE dabei haben brauche, ist es ja alles super und stressfrei!!!
@Draccon
Danke nochmal für den Lösungsansatz. Jetzt habe ich zumindest die Rechnung verstanden. Aber Du hast recht, es ist wirklich ein DILEMMA!
Gruß
MAnuel
und der link Corsa mit OPEL 17 -Zoll-Felgen
ps. vielleicht kann man die ja ohne Probleme verbauen???
Ähnliche Themen
7x17 kannste bei 20mm Tieferlegung ohne Probleme verbauen. Weiß nicht wie es ist, wenn der Wagen tiefer ist. Bei mir haben die 17er jedenfalls gepasst. Musste halt eintragen lassen. Aber das ist bei der Dekra nicht so das Problem.
...hast Du echt Glück gehabt. Die Felgen sehen wirklich gut aus. Die Rial Daytona 7Jx17 hat eine ET von 37. Bei BBS 7jx17ET37 stehen da u.A. folgende Auflagen:
21B) Durch Nacharbeit im Bereich der vorderen Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in
diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
22B) Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in
diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
24D) An den hinteren Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
Wurde bei Deinem Corsa nichts gebörtelt oder ausgeschnitten? Brauchtest Du irgendwelche Radabdeckungen?
Nein, gar nichts.
Diese Auflagen stehen aber bei fast allen Felgen drin. Stand bei mir auch alles drin. Die Gutachten kannste ja mal auf Rial.de vergleichen. Die Auflagen sind nur zur Sicherheit, hat mir der Reifenhändler erklärt.
Er meinte, dass kein Auto gleich ist und deshalb bei einigen Fahrzeugen was umgebaut werden muss und bei anderen, trotz des gleichen Fahrzeugs und Felgengröße, muss nichts umgebaut werden. Die einzelnen Reifen ziehen sich auch anders auf einer Felge. Ich sollte eigentlich den Dunlop SP 9000 nehmen, da dieser wohl etwas schmaler oder anders gebaut ist als der Goodyear und dadurch nicht so viel Platz benötigt. Aber der Goodyear passt auch.