Dezente Tieferlegung weil mein a6 hinten so runterhängt

Audi A6 C6/4F

mein a6 gefällt mir sehr gut mit den 235-30-20ern, aber von der seite sieht das furchtbar aus dass er hinten seinen (_;_) so runterhängt. 😉

da ich mit meinem fahrwerk sehr zufrieden bin habe ich bedenken federn reinzugeben, da ich nicht möchte dass der fahrkomfort darunter leidet.

habt ihr vielleicht auch tiefergelegt und seid zufrieden damit, dann würde es mich sehr freuen wenn ihr mir da tipps dazu geben könntet. hinten muss sich nichtmal zwingend was ändern. ich wäre auch schon mit einer anpassung vorne zufrieden, allerdings denke ich dass das dem fahrwerk nicht so passen würde. (ich bin mir nichtmal sicher was ich für ein fahrwerk drin habe: s-line oder quattro sportfahrwerk?!).

was mir auch zu denken gibt: ich habe hier im forum mal gelesen dass jemand 50mm federn verbaut hat, aber das fahrzeug anscheinend gegenüber orginal nur 20mm nach unten gegangen sein soll?!?! meint man dann gegenüber den "normalen" fahrwerk (ohne s-line oder quattro gmbh?): http://www.md-tuning.de/Audi-KAW-Tieferlegungsfedern.php?...

wie gesagt wäre ich über eure schilderungen diesbezüglich sehr froh und bedanke mich im voraus schon dafür!

52 Antworten

@mo1175

du schreibst du hättest eine Tieferlegung von ca. 30mm von H&R.
Da es keine 30mm Tieferlegung von H&R gibt nehm ich mal an das du auch die 40mm drin hast, oder?
Deiner wirkt auf jedenfall tiefer als meiner mit S-Line Fahrwerk (soll ja auch 30mm tiefer sein).

Hier mal zum vergleich

und noch eins

Mein Tuner:
www.tev-tuning.de
Hatte als erstes FK Federn.Aber nur 3 Tage die sollten 40mm sein waren aber so tief das ich mit der Schnauze aufgeschliffen bin. Dann haben wir die H&R Federn eingebaut und ich bin sehr zufrieden.
Hab die Räder erst heut drauf gemacht um zu sehen wie sie wirken. Ich find so ist es gut. Tiefer möcht ich eh nicht.
Hab s-line exterieur Paket und hab jetzt von Frontschürze Unterkante ca. 20cm zum Asphalt und von Deitenschweller hinter Vorderrad 15cm auf Asphalt.
Auf den Bildern wirkt es nicht so gut wie Orginal.
BIN ABER SEHR ZUFRIEDEN MIT DER OPTIK!!!!!!!!!!!
Gruß Micha

@ MGrimm

Die sehen echt supi aus. Ich glaub die muss ich mir auch mal zulegen. Was kostet denn so ein Spaß und wo bekommt man die Dinger her? Ich habe die Felgen noch nie gesehen. Wäre dankbar für Info´s

Gruß
Kuhni

Ähnliche Themen

Schau mal unter www.abt-sportsline.de
Sind aber nicht gerade billig
Kannst auch mal bei Abt unter Gebrauchtfelgen schauen

@MGrimm
Spurverbreiterungen gehen bei mir nicht mehr 9x20 . Felgen schliessen mit Radkasten bündig ab.
MfG micha

Hi Kuhni,

hab die Felgen direkt von einen Audi Mitarbeiter aus Neckarsulm, mit minimalsten Schäden die dann 
von Audi aussortiert werden.
Hab sie mit nagelneuen Contis 265/30 20 für 2100 ergattert.
Du siehst sie auch im S8 Konfigurator bei Audi.

MfG Grimmi 

Hi Leute, vielleicht bekomme ich a hier ein paar wertvolle Tipps. Habe meinen A6 Avant, 2.8FSImit den ABT Federn (35-40mm) tiefergelegt. Fahrverhalten ist nahezu unverändert und wirkt sehr edel mit meinen 19" RS Alus........aber.....auf der geraden Ebene ist der zwar vorn wie hinten komplett eben, doch wenn man vollgetankt und noch etwas mehr eingekauft hat, dann könnte es vorne ca. 1cm tiefer sein.
Will ungern die Federn wieder austauschen da ich diese von der Audi Werkstatt eingebaut bekommen habe und die mir gesagt haben das nur diese ABT Federn in irgendeinem Schadensfall den Garantiebestimmungen unterliegen.
Gibt es eine Alternative für diesen 1cm? Federteller, Domlager oder sonstiges??

HI
Stell doch mal ein Bild Deines Autos rein.
Meines Wissens hat ABT nur 30mm Federn.
Wie Du noch 1cm vorne tiefer kommst kann ich Dir leider nicht sagen. Habe H&R Federn da liegt er schon etwas Keil.

Hi, hier ein paar frische Fotos. Vielen Dank im vorhinein für eure Tipps!

und noch eins....

und noch eins....:-)

Hier mal zum Vergleich:
H&R 40mm mit 20"

noch eins

Hinterachse

Deine Antwort
Ähnliche Themen