Dezente Tieferlegung, Sportline Federn oder Eibach?

VW Passat B6/3C

Hallo, ich fahre einen Passat 3c limo. 2.0 TDI mit standard Fahrwerk.

Hab mir nun 17 Zoll Monte Carlo Felgen gekauft (wollte eigentlich 18 Zoll aber wegen Komfort usw. doch 17 Zoll).

Da mir der Wagen jetzt zu hoch ist möchte ich ihn bisschen tieferlegen.
Ich möchte nur einen dezente Tieferlegung und nur Federn, kein Gewindefahrwerk, kein komplett Fahrwerk.

Zur Auswahl stehen: originale Sportline Federn 15mm oder das Eibach ProKit 30/30

Welches wäre rein vom Komfort her besser?

99 Antworten

wer behauptet das die OEM vom Sp.fwk. kürzer sind ??, ist mir nicht
bekannt bzw. ist es bei rd. 15mm nicht nötig , die haben nur eine
andere Federrate bzw. sind härter und haben natürlich auch eine
andere E-Nr. Ich habe verschiedene Modelle von VW tiefergelegt ,
ob mit oder ohne Sp.fwk. und alle hatten die gleiche Länge nur
unterschiedliche Härtegrade . Ein kürzen dieser ist nie ein Fehler
und schließt ein aufliegen aus . Ich kürze generell ab ca. 30mm
immer um ca. 2cm auch wenn es hier nicht unbedingt nötig wäre.

Mir geht es speziell um die VA, da diese höher wirkt als die HA.
Bin der Meinung, dass das Auto vorn schon aufliegt. Wollte nun wissen, um wie weit man die Original-FWB kürzen kann, ohne dass das Auto zu hart aufschlägt, bzw am Kotflügel schleift.

mfg

Die FWB die bei mir verbaut sind sehen so aus (siehe rotes Kästchen) FWB Wie gesagt, waren so Orig. verbaut und an denen wurde nichts gekürzt. Wie sehen deine jetzt aus (länge/wulst).#

Also, wenn der folgende meiner wäre, dann so:

Federwegsbegrenzer-markierung
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von René.22


Also, wenn der folgende meiner wäre, dann so:

Dann ist meiner noch immer 1 Wulst kürzer. Und der war so Orig. verbaut.

die in der Abb. gezeigten sind keine Originalen

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


die in der Abb. gezeigten sind keine Originalen

Geht doch um die Bauform

Habe im Netz keinen brauchbaren in beige gefunden.

Also könnte ich noch um eine Wulst kürzen, vllt kommt der dann noch etwas tiefer.
Ich sage mal so, optisch gesehe ist das Auto gleich tief - vorn sogar minimal tiefer, aber von der Kotflügelkante aus gesehen, genau das Gegenteil.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von KVN.C



Zitat:

Original geschrieben von zwei0


die in der Abb. gezeigten sind keine Originalen
Geht doch um die Bauform

ja, die Bauform ist ähnlich und wenn der schon so kurz war, ist dieser

schon nachbehandelt/gekürzt worden. Die Originale Länge vom Sp.fwk.

und Normalfwk. sind defentiv länger.

@René.22:
Gibts schon was neues zu berichten von den Eibachfeder? Haben sie sich noch gesetzt oder hast du mittlerweile die FWB gekürzt?
Wie ist der Abstand mittlerweile von Radlauf/Radmitte?
Gruss
Björn

Hallo,

nee die vorderen FWB hab ich noch nicht gekürzt, folgt aber noch.
Die Federn setzen sich mMn nur vorn etwas. Das ist der Grund warum ich noch gewartet habe.

Den ABstand hab ich aktuell noch nicht gemessen, kann ich aber bei Gelegenheit nachholen.

Der Kauf der Eibach´s hab ich aber nicht bereut - der Komfort ist teilweise besser, als mit den Originalfedern...

mfg

Danke für deine Rückmeldung.

Ich bin nun auch schon länger am Überlegen, wenn ich meinen Passat behalte(habe momentan nen 3.2er ins Auge gefasst), ob ich auch die Eibach einbauen werde oder die Serienfedern drin lasse. Die Seriendämpfer sind so langsam auch nicht mehr das wahre, dass sich beim Dämpferwechsel ein Federntausch ja gleich anbieten würde.
Tiefer als 30mm solls jedenfalls nicht werden.

Also mit den Eibachs machst du nichts falsch.
Bereuen tue ich es auf keinen Fall. 😉

mfg

Ja,ich hab schon lange nach was "passendem" gesucht. Aber ich lande immer wieder bei Eibach und werde die auch kaufen.
Ich habe in meinen vorherigen Autos schon div. Federn und Fahrwerke verbaut.
Bei den Federn war ich mit den Eibach aber mit Abstand am meisten zufrieden, ich hoffe nur dass die Federn gleichmäßig tief kommen. Aber schau´n wir mal...

Heute habe ich schon mal die ersten Teile für den Fahrwerksumbau geordert(Domlager, Anschlagdämpfer etc.).
Die Eibachfedern und Bilsteindämpfer werden dann Anfang Okt. geordert....

Hallo Leute.
Ich habe bei mir das problem,das mein original fahrwerk
hinten viel höher ist als vorne( ausser wenn ich voll tanke)
wie kann das? Optisch sieht das sch..... aus.
Habe auch überlegt federn zu kaufen, aber wenn der tiefer
kommt und trotzdem hinten höher wird dann macht das
kein sinn. Warum ist das so bei mir.?
Passat Limo 2.0 Tdi Highline.
Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen