DEVK SF - Klasse
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Frage etwas weiterhelfen.
Ich bin nun 24 und hatte bis jetzt alle Autos über meinen Vater versichert, da es für mich günstiger war.
Nun möchte ich meinen BMW auf mich versichern und war heute bei der DEVK. Bei seiner Berechnung ging er von 3 schadenfreien Jahren aus - also SF 3. Dies wäre 500€ teurer als aktuell. Er rät mir mit dem Wechsel noch etwas damit zu warten.
Seitdem ich 18 bin habe ich ein Auto, welches immer als Zweitwagen meines Vaters versichert wurde. Müsste ich nicht theoretisch SF-Klasse 6 haben?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ist schon in Ordnung.
Aber wie Dein Betreuer auf SF 3 gekommen ist, kann hier kein Mensch beantworten. Wir können nicht in dessen Kopf gucken. Das kann nur der Dir beantworten. Kannst ihn ja noch mal fragen. Aber was nützt es, wenn er sagt: "Keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin" oder "Habe wohl eine Zahl falsch notiert". Was er nicht sagen wird ist wohl: "Eigentlich habe ich keine Ahnung davon. Ich habe einfach nur geraten.".
50 Antworten
Wieviel schadenfreie Jahre sind den auf dem Vertrag drauf oder gab es mal eine Sonderéinstufung? Die kann man nicht an Kinder übertragen.
Normal müßten 6 Jahre übertragen werden können, vielleicht wurde auch mal ein SF getauscht
Warum stellst du diese Frage nicht dem DEVK-Berater, der sollte das begründen können.
Die Einstufung hängt u. a. vom Schadenverlauf ab.
Gib mal das genaue Ausstellungsdatum Deiner Fahrerlaubnis. Und beantworte mal Oettekens Frage, ob zwischenzeitlich ein Schaden gemeldet wurde. Dann kann man ausrechnen, was, ohne Berücksichtigung einer Sondereinstufung, übertragbar sein müsste.
Ich empfehle die Lektüre folgenden Artikels www.finanztip.de/kfz-versicherung/schadenfreiheitsrabatt-uebertragen.
Da steht ziemlich viel drin zur Übertragung des Schadenfreiheitsrabattes auf Angehörige. Selbst lesen ist besser!
Ähnliche Themen
Wieso sagt man nicht die Worte: "Lieber DEVK Vertreter. Warum nur 3 und nicht 6 Jahre?"
Ist das so schwer denjenigen zu fragen, der alle nötigen Unterlagen vor sich hat?
Zitat:
@olmo12 schrieb am 4. Januar 2016 um 21:21:05 Uhr:
Wieso sagt man nicht die Worte: "Lieber DEVK Vertreter. Warum nur 3 und nicht 6 Jahre?"Ist das so schwer denjenigen zu fragen, der alle nötigen Unterlagen vor sich hat?
Ich hätte nicht gedacht, dass ich jemals mit olmo12 einer Meinung sein würde. 😛
Gruß Frank,
es muss jedoch Liebe/r DEVK Vertreter/in heißen. 😉
Zitat:
@FUT320 schrieb am 4. Januar 2016 um 20:25:34 Uhr:
Bei seiner Berechnung ging er von 3 schadenfreien Jahren aus - also SF 3.
😉
Zitat:
@olmo12 schrieb am 4. Januar 2016 um 21:21:05 Uhr:
Wieso sagt man nicht die Worte: "Lieber DEVK Vertreter. Warum nur 3 und nicht 6 Jahre?"Ist das so schwer denjenigen zu fragen, der alle nötigen Unterlagen vor sich hat?
Klingt für mich leicht überheblich.
Selbstverständlich habe ich es gefragt. Antwort: "Das wird von meinem System vorgegeben.". Was soll ich dann machen? Diskutieren und auf meine 6 Jahre bestehen ohne fundiertes Wissen darüber zu haben? Nein, ich habe mich für vorübergehendes akzeptieren und Informationen einholen entschieden.
Zu den anderen Fragen: Mein Führerschein wurde am 01.09.2009 ausgestellt. Seitdem gab es keine Unfälle.
Danke für eure schnellen Antworten.
Außer der DEVK wird dir diese Frage aber keiner Beantworten können.
Geh morgen nochmal hin und frag: "Ich dachte ich kriege SF6. Können sie mir bitte erklären, warum ihr System SF3 ausspuckt. Wenn sie es selber nicht wissen, fragen sie bitte nach und informieren sie mich dann, wenn sie die Antwort haben."
Zitat:
@FUT320 schrieb am 4. Januar 2016 um 22:36:31 Uhr:
Klingt für mich leicht überheblich.Zitat:
@olmo12 schrieb am 4. Januar 2016 um 21:21:05 Uhr:
Wieso sagt man nicht die Worte: "Lieber DEVK Vertreter. Warum nur 3 und nicht 6 Jahre?"Ist das so schwer denjenigen zu fragen, der alle nötigen Unterlagen vor sich hat?
Selbstverständlich habe ich es gefragt. Antwort: "Das wird von meinem System vorgegeben.". Was soll ich dann machen? Diskutieren und auf meine 6 Jahre bestehen ohne fundiertes Wissen darüber zu haben? Nein, ich habe mich für vorübergehendes akzeptieren und Informationen einholen entschieden.Zu den anderen Fragen: Mein Führerschein wurde am 01.09.2009 ausgestellt. Seitdem gab es keine Unfälle.
Danke für eure schnellen Antworten.
Wenn Du von Anfang an auf diesem Vertrag gefahren bist und der im 2. Kalenderhalbjahr 2009 begonnen hat, rechnet sich das folgendermaßen:
2009 KL 0
2010 KL 0
2011 SF 1
2012 SF 2
2013 SF 3
2014 SF 4
2015 SF 5
und 2016 letztlich SF 6
Scheinbar hat die DEVK einen Systemfehler oder die ersten 3 Jahre war auf dem Vertrag Dein Vater als alleiniger Nutzer, bzw. keine Nutzer unter 21 Jahren. Dann ist es kein Systemfehler.
Die Frage warum, kann ihm einfach nur die DEVK beantworten.
Und wenn es eben der Berater nicht direkt sagen kann, dann muss er halt in der Fachabteilung anrufen und nachfragen, warum das System SF3 ausspuckt.
Zitat:
@FUT320 schrieb am 4. Januar 2016 um 20:25:34 Uhr:
Seitdem ich 18 bin habe ich ein Auto, welches immer als Zweitwagen meines Vaters versichert wurde. Müsste ich nicht theoretisch SF-Klasse 6 haben?
Warst Du in der Versicherung des Vaters auch als weiterer Fahrer mit eingetragen?
Wenn nicht kann es durchaus sein, daß Du dann nur eine Sondereinstufung mit SF3 bekommst.
Denn dann wird davon ausgegangen, daß Du zwar den Führerschein länger als 3 Jahre hast, aber nicht mit dem gemeldeten Zweitwagen gefahren sein kannst, da nicht mit eingetragen.
Wenn es dein Vertreter nicht weiß und nicht selbst auf die Idee kommt in der Zentrale nachzufragen bist du beim falschen Vertreter !!! Wofür hast du den? Ich würde lieber gleich selber in der Zentrale anrufen und jemanden verlangen der sich in seinem Job auskennt.
Zitat:
@zelirodu schrieb am 5. Januar 2016 um 00:10:35 Uhr:
Wenn es dein Vertreter nicht weiß und nicht selbst auf die Idee kommt in der Zentrale nachzufragen bist du beim falschen Vertreter !!! Wofür hast du den? Ich würde lieber gleich selber in der Zentrale anrufen und jemanden verlangen der sich in seinem Job auskennt.
Das ist eine sehr gute Frage! Ich war aber das erste Mal bei ihm, da es in unserem Ort keinen Vertreter mehr gibt. Ich rufe heute in der Zentrale an. Ich wollte nur wissen, ob es grundsätzlich eine Regel gibt, die besagt, dass man nur 3 Jahre angerechnet bekommt, wenn das Auto nur als Zweitwagen angemeldet ist.
Vielen Dank für eure Hilfe!