Deutschlandflagge
Kurze Frage vom Laie:
Ist so´ne Deutschlandflagge mit Halterung an der Scheibe eigentlich "ungesund" für die Gummidichtung?
Sieht etwas gequetscht aus und will da nix undicht oder so machen.
Ich weiß ist ne blöde Frage, aber ich kann sonst heute Nacht nicht in Ruhe schlafen. 😛
mfg
Beste Antwort im Thema
Das gehört zur EM dazu. Hab jetzt die Flagge am linken Ausstellfenster eingeklemmt. Hab sogar ne Schwarz-Rot-Gelbe Hawaiikette am Rückspiegel. Oh Gott ich bin verrückt 😰 ..... Fußballverrückt
32 Antworten
Jop, ist es. Nach der Flaggensaison latschen dann alle zum Händler und lassen sich ihre Dichtungen erneuern.😁
Wenn du unbedingt so ne Flagge brauchst, dann kauf dir ne Antenne mit einer Flagge dran. Gibts mittlerweile auch fast überall im Handel.
ich hab die Plastikhalterung für die Scheiben abgemacht und die Flaggen dann einfach hinten in die Ausstellfenster reingeklemmt 😉
Mfg
Hab meine Flagge an die Antenne geklemmt, da sie auf der Fahnenstange mit solchen weissen Klemmringen befestigt war. War ganz easy. Und natürlich ne Große auf der Heckablage 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lars 78
ich hab die Plastikhalterung für die Scheiben abgemacht und die Flaggen dann einfach hinten in die Ausstellfenster reingeklemmt 😉Mfg
Jo da ist auch keine Dichtung nur Gummi
"Motor Haube ">auf Firmen Wagen gehabt jetzt andere Firma keine Flagge mehr Schade
ne hatte >Darf jetzt nicht mehr , macht auch kein Spass Fahre am Tag so 100-200Km AB das macht nur Krach.
Das gehört zur EM dazu. Hab jetzt die Flagge am linken Ausstellfenster eingeklemmt. Hab sogar ne Schwarz-Rot-Gelbe Hawaiikette am Rückspiegel. Oh Gott ich bin verrückt 😰 ..... Fußballverrückt
auf einmal werden alle "nationalstolz" wie ichs in diversen Zeitungen schon gelesen hab
ansonsten darf man das wort national und stolz nicht mal erwähnen und man ist nen nazi, und jetzt dieser krampf, da kommt mir jedesmal das kotzen, diese falschheit.
tschuldigung, das ist kein forum für solche themen, aber das musste ich mal loswerden