Deutschlandfahrt mit der fuffziger
Hallo,
Ich möchte 2018 eine Deutschlandrundfahrt d.h. immer an der Grenze entlang mit ner fuffziger machen.
Hat jemand Lust mit zu fahren?
Zu mir:63 Jahre jung und erst vor kurzem den fuffi Roller entdeckt.Hab mir nen alten Rex gekauft,und bin den am reparieren,so das ich unterwegs bisschen Ahnung von Reparaturen hab.Dann ist mir in den Sinn gekommen,man müsste eine grössere Tour machen.Landschaft gucken,alte Steinbrüche und Schmalspureisenbahnen interessieren mich sehr.So wenn was an der Strecke liegt,das ich mir was ansehen kann.Bin aber diesbezüglich flexibel.Alles kann,nix muss.Alleine zu fahren macht nur halb so viel Spass,und da meine Frau nicht mit will,suche ich Mitfahrer.Beginnen und enden möchte ich hier in Neuss.
Einen neuen Roller werde ich mir beschaffen,oder ein Mopedle.Muss ich sehen halt.
Wer hat also Lust mit zu kommen?der möge sich bei mir melden,und dann können wir was auskaspern.
Email an:jue533@web.de
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@2taktpower schrieb am 31. Oktober 2017 um 22:38:00 Uhr:
Hallo,nette Idee die Deutschlandreise. Wenn Du den Autoführerschein vor dem 01.04.1986 gemacht hast, dann darfst Du 125er mit max. 15PS fahren (Roller und Motorrad). Mit einer 50er würde ich mir das nicht antun. Damit bist Du ein rollendes Verkehrshindernis. Mit einer 125er kannst Du auch mal einen Radfahrer überholen.
Es wäre das jahr 1980.
51 Antworten
Hi Frank,
es tut gut,nochmehr verrückte als ich es bin zu lesen.
Wenn Du Lust hast,klinkste dich für ne Woche bei uns ein,und gut ist.
Ich bin mit Kirchmann im Gespräch,eventuell wollen da auch noch 2 Mann mit,mal sehen.
Müssen uns erstmal Persönlich kennen lernen.
Als Monat möchte ich July favorisieren.4 Wochen soll das ganze dauern.
Wenig vorplanen,viel aus dem Bauch raus machen,das könnte den meisten fun bringen.
lg Jue
@ aus welcher Gegend kommst Du?
Coole Idee,
so schön easy mit ner 50er durch die Lande streifen. Und wenn dein Roler das richtige ist solltest du dich nicht davon abbringen lassen.
Als Lektüre vorab empfehle ich dir das Buch Fernwehblues, ist eine tolle Lektüre, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit.
Dort berichten einige von ihren Erfahrungen m it den lütten Spaßgeräten.
Lass mal von dir lesen wenn du on Tour bist.
Gruß r c46 fi 😎
@ Jue533
Ich muss gestehen, dass meine 50er aktuell in Einzelteilen in der Garage lagert. Daneben die große Schwester - vollgetankt und ganzjährig angemeldet.
Ich bin mal gespannt, ob die Wintermonate ausreichen, um die 50er wieder zum Leben zu erwecken. Vorgenommen habe ich es mir ja, aber wie das so ist, können irgendwelche "Ich muss am Haus was umbauen"-Projekte den Zeitplan schnell über den Haufen werfen. 😉
Gruß
Frank
Super Idee und nicht ewig nach Mitstreitern suchen, um so mehr es werde, um so komplizierter wird es in der Gruppe. Bei so einer Tour muss man lange miteinander klarkommen, schlechte Laune hat auch jeder mal.
Ich würde da die Grenze bei 2-3 Personen ziehen, lieber noch ein paar "Teilzeitfahrer" dazugewinnen, die mal Abschnittsweise dabei sind..
Ich kenne sowas von 125er Touren, ab einer gewissen Anzahl macht es keinen Spass mehr, irgendjemand möchte immer anders, irgendjemand bleibt immer liegen, man kommt so auch nicht ordentlich vorwärts. Kolonne fahren ist echt anstrengend.
Sollte der Ansturm groß werden😁, lieber kleinere Teams, dafür gemeinsamme Treffpunkte alle paar Tage z.B.
Zitat:
@Epex121 schrieb am 20. November 2017 um 11:56:54 Uhr:
@ aus welcher Gegend kommst Du?
Hallo Epex,bin aus Neuss
Wollte mich mal melden,wenns interessiert,in wieweit meine Deutschland Rundfahrt gediehen ist.
Es sieht so aus,das ich alleine fahren will,muss,es will niemand mit.
Einen neuen Roller hab ich mir gekauft,und das nötige Equpment ist zu 80% auch da.
Losgehen solls am 3.7.2017 im laufe des vormittages.Durch diie Eifel,und nahe Bitburg auf dem Campingplatz die erste Übernachtung.Die Strecke geb ich ins Tom Tom ein,täglich,und dann mal sehen wie das Teil mich führt.
Falls jemand Lust hat mit zu fahren oder ein Teilstück zu begleiten,nur zu.Absprache ist alles.
Jue
Keep me posted!
Kann dich zwar nicht begleiten (keine 50er und mit einer 1150er zu begleiten wäre schwierig), verfolge aber gerne wie es läuft.
Grüße, Martin
Ich habe leider auch keine Zeit für ein komplette Rundfahrt. Aber mittlerweile wieder eine 50er.
Wenn Du sagen könntest, wann Du wo bist, könnte man mal tageweise dazustossen.
Hi Tom,
um in Kontakt zu bleiben,müssten wir die Telefonnummern austauschen,da ich keine Vorstellung davon habe,wo ich wann sein könnte.Whattsap habe ich auch.
Im Moment überlege ich,ein Feldbett seitlich am Roller an zubringen.11kg ist ganz schön schwer.
Muss ich bestimmt einen Metall klappständer bauen.Alles andere könnte funktionieren,wie Satteltaschen usw.Werde demnächst mal eine Probebeladung mit kleiner Testfahrt machen,dann weiss ich mehr.
lg aus Neuss.
0152 319 097 84
Errr... Handynummern würde ich nicht ins Netz stellen -> besser im Posting löschen (so lange du noch kannst) und per PN zuschicken.
Grüße, Martin
Ich habe deine Nummer mal gespeichert. Wie wäre es mit einer Rundfahrt whatsappgruppe? Da könntest du dann immer rein schreiben wo du bist und man könnte auch bei Pannen spontan helfen
Es ist übrigens möglich, an einen 50er-Roller einen Beiwagen zu schrauben - was das Problem mit dem Klappbett lösen würde. Evt. kannst Du den ja zum 1-Mann-Wohnmobil ausbauen....
Aber frag nicht, wie der fährt. Ich empfehle bei sowas ja immer die Jugend-Herberge, da dürfen auch alte Herren rein.
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 16. Mai 2018 um 08:21:58 Uhr:
Es ist übrigens möglich, an einen 50er-Roller einen Beiwagen zu schrauben - was das Problem mit dem Klappbett lösen würde. Evt. kannst Du den ja zum 1-Mann-Wohnmobil ausbauen....Aber frag nicht, wie der fährt. Ich empfehle bei sowas ja immer die Jugend-Herberge, da dürfen auch alte Herren rein.
Ja,Jugendherberge hab ich mal die Preise gegoogelt,sind ganz schön hoch,teilweise 28 €,
Beiwagen versaut vermutlich das ganze Fahrverhalten,ich glaube die Zeit reicht auch für nen Umbau nicht mehr....
Morgen mache ich eine Probe Beladung,und dann werd ich sehen was Sache ist.
Gute Leder Packtaschen seitlich zum überhängen über die Sitzbank wie beim Chopper hab ich schon.
11 Kilo Bett,mal 1meter lang sind längs unter zu bringen.Zelt ist mit 7 kilo und 60 lang einfacher.
Der Gepäckträger wird durch eine Siebdruckplatte 18mm ausgetauscht.Damit sollte es gehen,und wenn alle Stricke reissen,muss das Bett eben Quer gelegt werden.Ist der Roller halt 1meter breit,statt 77 cm von Spiegel zu Spiegel.
28 Euro ist dann noch immer im Schlafsaal. Einzelzimmer mit Halbpension -> 40-45 Euro.
Grüße, Martin