Deutschland Maktführer Allrad

BMW 3er E90

Morgen,

hat einer Belege / Zahlen / Quellen, wer in Deutschland die meisten Allrad verkauft. Sprich, verkauft BMW mehr X Drive als Audi Quattro?

danke im Voraus

gruß

Beste Antwort im Thema

vielleicht sieht BMW ja die Ingolstädter nicht als Premium 😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wenn du dich damit einmal objektiv auseinandersetzen würdest würdest du feststellen dass im 3er absolut die selben Materialien wie im 5er verbaut werden...

Da deine PN deaktiviert sind:

Meine Einschätzung bezieht sich (mal zur Abwechslung bei MT...) nicht auf einen Vergleich mit Audi.
Ich sehe einfach nicht, was an einem beliebigen Mittelklasse-Fahrzeug (die heißen nicht umsonst so), "Premium" sein soll.
Abgesehen von den Mondpreisen, die manche Hersteller aufrufen.

Premium verbinde ich persönlich mit einer gewissen Exklusivität UND der Möglichkeit zur erweiterten Individualisierung.

( Im Prinzip fällt auch der 5er durch das Raster (genau wie C/E/X3/X5/A3-6/Z4/TT usw.), allerdings erschien mir das für eine öffenliche Meinungsäußerung als Audi Fahrer in einem BMW Forum doch etwas zu gewagt 😉 )

/OT

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wenn du dich damit einmal objektiv auseinandersetzen würdest würdest du feststellen dass im 3er absolut die selben Materialien wie im 5er verbaut werden...
Da deine PN deaktiviert sind:

Meine Einschätzung bezieht sich (mal zur Abwechslung bei MT...) nicht auf einen Vergleich mit Audi.
Ich sehe einfach nicht, was an einem beliebigen Mittelklasse-Fahrzeug (die heißen nicht umsonst so), "Premium" sein soll.
Abgesehen von den Mondpreisen, die manche Hersteller aufrufen.

Premium verbinde ich persönlich mit einer gewissen Exklusivität UND der Möglichkeit zur erweiterten Individualisierung.

( Im Prinzip fällt auch der 5er durch das Raster (genau wie C/E/X3/X5/A3-6/Z4/TT usw.), allerdings erschien mir das für eine öffenliche Meinungsäußerung als Audi Fahrer in einem BMW Forum doch etwas zu gewagt 😉 )

/OT

ja natürlich, wenn du das an den gebauten Stückzahlen fest machst hast du recht 😉. Nur als Anregung, lade dir einmal von der BMw Homepage den "Individualkatalog" herunter, ich wäre froh wenn es in meinem Wohnzimmer genau so aussehen würde wie in meinem Auto 🙂 (Wahlnuss Wurzel, Leder beige, Schiebedach, Automatik und Navi). Im Konfigurator siehst du auch schön den Innenraum.....

lg
Peter

nebenbei der Citroen C5/C6 wäre durchaus eine Alternative für mich, wenn nicht der Irrsinnige Wertverlust und damit die bescheidenen Konditionen wären....

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wenn du dich damit einmal objektiv auseinandersetzen würdest würdest du feststellen dass im 3er absolut die selben Materialien wie im 5er verbaut werden...
Da deine PN deaktiviert sind:

Meine Einschätzung bezieht sich (mal zur Abwechslung bei MT...) nicht auf einen Vergleich mit Audi.
Ich sehe einfach nicht, was an einem beliebigen Mittelklasse-Fahrzeug (die heißen nicht umsonst so), "Premium" sein soll.
Abgesehen von den Mondpreisen, die manche Hersteller aufrufen.

Premium verbinde ich persönlich mit einer gewissen Exklusivität UND der Möglichkeit zur erweiterten Individualisierung.

( Im Prinzip fällt auch der 5er durch das Raster (genau wie C/E/X3/X5/A3-6/Z4/TT usw.), allerdings erschien mir das für eine öffenliche Meinungsäußerung als Audi Fahrer in einem BMW Forum doch etwas zu gewagt 😉 )

/OT

Premium ist es definitiv bei den geringen Stückzahlen weltweit. Sowas haben wir schon mal

hier

diskutiert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wenn du dich damit einmal objektiv auseinandersetzen würdest würdest du feststellen dass im 3er absolut die selben Materialien wie im 5er verbaut werden...
Da deine PN deaktiviert sind:

Meine Einschätzung bezieht sich (mal zur Abwechslung bei MT...) nicht auf einen Vergleich mit Audi.
Ich sehe einfach nicht, was an einem beliebigen Mittelklasse-Fahrzeug (die heißen nicht umsonst so), "Premium" sein soll.
Abgesehen von den Mondpreisen, die manche Hersteller aufrufen.

Premium verbinde ich persönlich mit einer gewissen Exklusivität UND der Möglichkeit zur erweiterten Individualisierung.

( Im Prinzip fällt auch der 5er durch das Raster (genau wie C/E/X3/X5/A3-6/Z4/TT usw.), allerdings erschien mir das für eine öffenliche Meinungsäußerung als Audi Fahrer in einem BMW Forum doch etwas zu gewagt 😉 )

/OT

Ich - und viele andere - definieren Premium da etwas anders:

Premium heißt für mich bei Fahrzeugen, dass ein Fahrzeug

in einer bestimmten Fahrzeugklasse

besonders hoch angesiedelt ist. Sei es nun qualitativ oder von den Möglichkeiten der Individualisierung oder von den Fahreigenschaften her..ein Mix davon eben.

Und daher definiert sich z.B. auch BMW zu Recht als Premium-Hersteller: Das fängt schon beim 1er an: Er ist besser verarbeitet, bietet mehr Sonderausstattungs- und Individualisierungsmöglichkeiten, sehr leistungsstarke Triebwerke, ein anderes Antriebskonzept (Hinterrad), etc. als fast alle anderen Fahrzeuge in dieser Klasse. Und natürlich einen höheren Preis.

Und eben genau das ist die "allgemeingültige" Definition in Zeitschriften, bei Herstellern und bei Verbänden.

Chris

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nicht, ob ihr nur von deutschen Herstellern sprecht, aber wenn man danach geht welcher Hersteller in Deutschland die meisten Allrad Fahrzeuge zulässt, könnte evtl. Subaru ins Spiel kommen, da sie ja praktisch nur Allrad-Fahrzeuge anbieten. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Morgen,

hat einer Belege / Zahlen / Quellen, wer in Deutschland die meisten Allrad verkauft. Sprich, verkauft BMW mehr X Drive als Audi Quattro?

danke im Voraus

gruß

Da ich keine Quelle so eben parat hab, such ich auch keine (dafür fehlt mir die Zeit), aber ich kann dir sagen, dass das definitiv Audi sein wird. Der Grund: Audi verkauft auch viele Volumenmodelle mit Allrad (z. B. eben auch einen 2.0TDI). Und ab einer gewissen Stelle gitb's nur noch Allrad. Bei BMW dagegen werden viele Modelle gar nicht als X angeboten bzw. auch nciht als X geordert. Gleiches bei MB und vielen anderen. Und der einzige NUR-Allrad-Hersteller - Subaru - ist in Deutschland ja nicht so stark.

steht ja teilweise schon weiter vorn, aber hier nochmal die Top 10 der PKW-Allradzulassungen (inkl. SUV) 2008 in Deutschland:

Audi: 67.700
VW: 57.360
BMW: 44.810
MB: 30.500
Toyota: 13.300
Suzuki: 13.000
Nissan: 10.800
Porsche: 8.500
Subaru: 8.260
Volvo: 7.700

wer da nu Premium is oder nich, is mir wurscht 😉

Bmws größter Markt ist die USA und wenn man die Allradzahlen auf die Gesamtfahrzeugproduktion bezieht hat Bmw zumindest 2007 mehr Allradler gebaut als Audi. Audi verkauft auch weniger Fahrzeuge. Aber sehts mal so rum, Bmw bietet immer Heckantrieb. Audi zu 90% Frontantrieb. Und trotzdem verkauft Bmw so viele X-drive systeme, die auch noch schneller arbeiten als das Torsen oder die Pseudo Allrad Haldex. Ausserdem gibt es noch vollvariable Sperren bei den M Modellen und diversen Serienmodellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen