Deutschland GP

Wieder mal Glückwunsch an Hamilton. Er ist wieder mal in seiner eigenen Liga gefahren. Die Redbulls mit Ricciardo und Verstappen auf dem Podest werden von Rennen zu Rennen stärker und kommen immer näher an die Mercedes ran. Mittlerweile können die nicht mehr im Schongang das Rennen runterfahren. Rosberg hat's wieder mal, auf deutsch gesagt, verkackt. Der Start war wieder mal wie in den letzten Rennen nicht nur schlecht, sondern miserabel. Im Rennen konnte er gar nichts mehr reißen und blieb hinter den beiden RedBull. Die "blockierende Lenkung" und die damit verbundene 5-Sekunden-Strafe hatten wir doch schon mal... *hust* Österreich *hust* 😉
Er hat's am Ende im Interview sogar auf den Verstappen geschoben lol...
Entweder sind es die Reifen, die Lüftführung oder die Bremsen...
Finde gut, dass endlich auch mal Danner einen Deut auf Rosberg als Fahrer gemacht hat, als es darum ging, warum Rosberg auf der Stelle trat.
Auch wenn gerade erst Halbzeit ist, kann man schon fast sicher sein, wer Weltmeister wird. Und mittlerweile hab ich mich schon mit dem Briten angefreundet. Die Geste bei der Siegerehrung war klasse. Auch persönlich hat er sich mittlerweile gefangen.
Wie dem auch sei...
Wünsche allen F1-Fans einen schöne F1-freie Zeit und einen schönen Sommer. 🙂

Beste Antwort im Thema

Also ich kann mich heute euerer Meinung hier überhaupt nicht anschliessen und ich bin wahrlich kein Rosberg Fan - aber diese Strafe war einfach nur lächerlich

Natürlich hätte Rosberg früher einlenken können - aber sind wir beim Kaffeekränzchen oder in der sogenannten "Königsklasse" des Motorsports ?

das war stinknormales klassisches Racing wo der schnellere innen (Rosberg) den langsameren aussen (Verstappen) auszubremsen versucht und möglichst lange die Ideallionie nicht freigibt. Dann muß das Bübchen eben bremsen und sich hinter Rosberg einordnen oder eben die Aussenlinie nehmen bzw. wenn er das ganz verhindern will vor der Kurve innen abdecken.

Wenn Aktionen wie diese neuerdings mit Strafen belegt werden dann kann man das Racen einfach auch gleich lassen, denn nur mit solchen Aktionen kann man sich an einem vom Speed in etwa gleichwertigen Auto vorbeiquetschen.

Noch lächerlicher wird das ganze, wenn man sich in Erinnerung ruft das vor allem Verstappen beim verteidigen kein Kind von Traurigkeit ist und immer hart an der Grenze des legalen agiert - auch heute wollte er noch im letzten Moment rüberziehen nur war Rosber da schon komplett neben ihn und darum hinterher das Geheule halt wieder mal am Funk...

und noch trauriger das es dafür wirklich eine Strafe gibt - für mich und zb auch Wurz im Orf Kommentar absolut nicht verständlich - Schade das man mit diesen Aktionen dem ohnehin schon stark angekratzen Image der F1 noch weiter schadet.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich muss auch zugeben, war zu der zeit zu jung. Aber wenn ich so reportagen und alte rennen sehe. Kann ich dir da auch nur recht geben. War ja nur ein Beispiel.Senna war Fahrerisch sicher ein Tick besser, aber Prost konnte das gut wet machen.

Senna war sicher der bessere Fahrer, Prost machte die Defizite durch Wahnsinn wett. 😁
Wobei auch damals die Unterschiede zwischen den Spitzenfahrern kleiner war als zwischen den Autos und auch damals lag ein Auto meistens nur Einem im Team und der Andere musste damit klarkommen.
Wie war es denn als Ferrai und Benneton die Fahrer tauschten? Berger und Alesi schrotteten bei den ersten Tests die Autos mit denen Benneton im Vorjahr siegte und die Beiden waren ja keine schlechten Fahrer. Aber mit der Zicke Benneton kamen Beide nicht klar.

hallo

glaubt ihr im ernst das die fahrer teilweise null plan von setuparbeit haben ? die leute fangen im kart an und gehen durch diverse formelklassen , wer da nicht abstimmen lernt geht einfach unter , fahrerisches talent hin oder her

auch sind die ingeneure in der endwicklungsabteilung die das auto schneller machen durch konstruktive änderungen / endwicklungen , die fahrer sollen natürlich erzählen können wie sich das auto verhällt aber müssen damit klarkommen was die fabrik ausspuckt auch wenn es dem persönlichen fahrstil eventuell nicht passt

Mfg Kai

Hallo Kai, da hast Du sicher recht aber da ist trotzdem nur die halbe Wahrheit. Wenn man öfter F1-News liest bekommt man schon mit, dass es beim Verständnis, wie man die Kiste schneller kriegt und bei der Qualität der Rückmeldungen hinsichtlich der Abstimmung durchaus erhebliche Unterschiede gibt. So wurde auch schon mehrfach geschrieben, dass Rosberg darin besser ist als Hamilton - das Gegenteil habe ich noch nie gelesen. Dass also Hamilton von Rosberg profitiert sauge ich mir nicht aus den Fingern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hamilton ist aus meiner Sicht jetzt nicht gerade der intelligenteste Fahrer.

Der kann am (und viel zu oft auch über) Limit einfach schnell fahren. Mehr kann der nicht..

Und genau das ist sein Job und bekommt dafür das viele Geld.

Und wer gewinnt hat alles richtig gemacht 😉

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 9. August 2016 um 09:14:09 Uhr:


Hallo Kai, da hast Du sicher recht aber da ist trotzdem nur die halbe Wahrheit. Wenn man öfter F1-News liest bekommt man schon mit, dass es beim Verständnis, wie man die Kiste schneller kriegt und bei der Qualität der Rückmeldungen hinsichtlich der Abstimmung durchaus erhebliche Unterschiede gibt. So wurde auch schon mehrfach geschrieben, dass Rosberg darin besser ist als Hamilton - das Gegenteil habe ich noch nie gelesen. Dass also Hamilton von Rosberg profitiert sauge ich mir nicht aus den Fingern.

Also das heisst dann wohl ,das die Rosi abstimmen und entwickeln sollte und das Fahren denen überlassen soll die es können. Wenn Lewis mit Rosis Abstimmung schneller ist, dann macht ja wohl Rosi was falsch, oder der Lewis ist halt doch nicht so schlecht wie du uns hier einreden willst.

Oder das Ham einfach schneller seine Abstimmung findet. Und Ros halt immer nachsitzen muss bis er fertig ist.

Das eine geht ohne das andere nicht, man kann keine Rennen Gewinnen ohne das Fahrzeug korrekt selber abzustimmen. Das hängt schon allein mit dem Fahrstil des jeweiligen Fahrers zusammen.
Vor 20 Jahren war wohl mehr Fahrerisches können wichtiger als das Auto Perfekt abzustimmen. Wie du ja schon erwähnt hattest (smarti) Schumi konnte den nervösen Benetton besser beherschen als Alesi und Berger.

Und wenn ein Fahrer 46 Punkte aufholt bis mitte Saisson, kann das ja nicht nur Glück sein!

HAM hatte bei der Aufholjagd ebenso Glück wie ROS zum Saisonanfang.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 10. August 2016 um 09:45:50 Uhr:


HAM hatte bei der Aufholjagd ebenso Glück wie ROS zum Saisonanfang.

Wo hatte Ham den Glück???😕😕
Falls du meinst das er keine Strafen kassiert hat, die viele Hater fordern.... naja, da sag ich nix zu.

Ros hatte wie in der Saisson 2014 nur mal WM Führender sein dürfen, weil Ham wie diese Saisson ein Defektes Teil nach dem anderen hatte. Ros blieb diese Saisson noch verschont. 2015 sah man ja wieviel chance er auf den Titel hatte...

Ros ist ein guter F1 Fahrer, keine frage. Aber mir fehlt bei Ihm wie etwa 75% der anderen Fahrer das gewisse etwas. Es gibt im moment etwa 5 Fahrer den ich es zutraue WM zu werden. (wenn alle das gleiche Auto hätten)

Gruss Psydad

@Psydad13284 "Es gibt im moment etwa 5 Fahrer den ich es zutraue WM zu werden. (wenn alle das gleiche Auto hätten)"

Mit Räikkönen, Alsono, Button, Hamilton und Vettel haben wir derzeit allein 5 aktive Fahrer, die bereits WM waren.
Vier von diesen fünf haben oder hatten das gewisse Etwas auf jeden Fall aber eigentlich ist das gewisse Etwas eine Kombination aus harter Arbeit, dem Glück, in einem der wenigen (oft nur 2) konkurrenzfähigen Autos zu sitzen und dem Glück (manchmal auch durch Klugheit und gute Politik herbeigeführten Glück), einen schwächeren Teamkollegen zu haben.

Rosberg hat alles, was es braucht, um WM zu werden - außer einem schwachen Teamkollegen. Wenn ich Teamchef wäre, würde ich lieber Ros als Ham einkaufen, denn der Unterschied beim Speed ist marginal und beim Rest erscheint er mir besser zu sein. Teamchefs sehen das vielleicht anders, weil HAM (leider) ein noch besseres Marketing-Potential hat.

Davon abgesehen ist die F1 eben die F1 und keine "reine" Fahrer-WM. Es gab hochtalentierte Fahrer, die nie Weltmeister wurden aber es fast hätten werden müssen. Ein fast vergessenes Beispiel:

Ronnie Peterson. Pfeilschnell, Lauda gebügelt, Ickx gebügelt, Fittipaldi nur haarscharf unterlegen, weil mehr Ausfälle und dann in dem Jahr, in dem er WM hätte werden können, ja müssen, gestorben.
Davor automäßig mehrfach auf das falsche Pferd gesetzt....

Wer weiß, was neben einem Verstappen, der m.E. noch nicht ganz so weit ist, ein Sainz jr, ein Perez (der hat sich prächtig entwickelt) usw. noch leisten werden? Nur 5 Fahrer mit WM-Potential? Hmmmm. Nicht unter F1-Bedigungen, unter F1-Bedingungen könnte das das halbe Fahrerfeld schaffen - das richtige Cockpit vorausgesetzt.
Ich sehe verschiedene Stärken bei diversen Fahrern - ein gewisses Etwas sehe ich nicht. Das gewisse Etwas, das den Ausschlag gibt, ist jede Saison anders. Mal war es Alonsos aggressiver Fahrstil, mal ist es das Gegenteil und die Reifenflüsterer liegen vorn. Alonso hat übrigens ein ganz besonderes Extra, das nur die ganz Großen auszeichnet: Er ist schnell, wenn das Auto nicht gut liegt. Der ist überhaupt nach wie vor der kompletteste Fahrer, denn er bringt auch Cochones und Kampfkraft, ebenso wie enormen Grundspeed mit - er ist zwar inzwischen ein kleiner Stinkstiefel aber was soll's.

Zitat:

Rosberg hat alles, was es braucht, um WM zu werden - außer einem schwachen Teamkollegen. Wenn ich Teamchef wäre, würde ich lieber Ros als Ham einkaufen, denn der Unterschied beim Speed ist marginal und beim Rest erscheint er mir besser zu sein. Teamchefs sehen das vielleicht anders, weil HAM (leider) ein noch besseres Marketing-Potential hat.

Na aber um WM zu werden sollte man in erster Linie mal schneller und Besser wie der Teamkollege sein.

Das einzige was die Rosi zum WM Titel hätte, ist das Beste Auto aber das nützt ihm nichts weil er einen schnelleren Team Kollegen hat. Zudem wehre Lewis in jedem anderen Team im selben Auto schneller wie Rosi. Wenn Rosi mal WM werden würde, könnte man ihn auch besser vermarkten. Also liegt es doch an Rosi selbst das er nicht WM wird und nicht an Teamchefs oder Marketing oder irgendwelchen Verschwörungstheorien.

Fakt ist einfach das Lewis der bessere Fahrer von beiden ist. Da kann man den Lewis noch so schlecht machen. Die Zahlen sprechen für Lewis und seine 3 WM Titel ja wohl auch.

...als der Teamkollege. Nicht wie. Verschwörungen sehe ich keine und habe auch keine angedeutet. Verschwörungstheorien sind immer blöd. Nein, ich glaube keine Sekunde, dass der Sport aus Marketing-Aspekten heraus manipuliert wird.
Das zu behaupten überlasse ich den englischen Medien, wenn Rosberg wieder mal eine starke Phase oder Hamilton einen Defekt hat. Mercedes will nur gewinnen. Mit wem ist denen egal und wenn man einen einbremsen würde, würde das nur weniger WM-Punkte fürs Team bedeuten. Das wäre doch blöd.

Kann dir da bei allem nciht wiedersprechen!
Das einzige was du vonwegen Potenzial und entwicklung gemeint hast ist im Grunde auch richtig. Aber ich denke bei manchen fehlt einfach die Konstanz. Schetze ein Perez auch hoch ein. Hat mich persönlich sehr gefreut als er damals zu McLaren wechselte. Aber hat mich sehr entäuscht, was nicht allein seine Schuld war ganz klar! Trozdem, hätte mehr draus werden können! Umsomehr freuen mich seine Erfolge diese Saisson!
Oder wenn man ein Kwjat (hoffe richtig geschrieben 🙂 ) nimmt. 1 Rennen Gewonnen, und dann 2 Rennen hintereinander so ein Mist (vs Vettel) gebaut. Dann eine Degradierung, fand ich auch nicht korrekt.

Um zum schluss zu kommen, ohne in der richtigen Saisson im richtigen Team und Auto zu sitzen. Hat meine keine Chance WM zu werden, wie du schon korrekt geschrieben hast! Aber man muss sich auch viel Glück erarbeiten, und dann Present sein wenn du die Chance hast. Das fehlt mir bei Ros, er hat bis jetzt immer wenns drauf an kam versagt. Und ein Ham ist dann halt zur stelle. Da kann man auch dem Team oder Teamchef nichts vorwerfen.

Noch zu Alonso, jip als Mensch ein Arsch. Aber im F1 Auto genial schnell. Aber auch dank so einem ist die F1 noch halbwegs Populär, mit seinen Funksprüchen oder der lustigen Aktion mit dem Klapstuhl wo er auf der wiese sitzt. Und genau deswegen braucht es auch ein Ham, er ist speziell. Und mir passt auch nicht alles was er macht (oder angeblich gemacht hat), aber ohne ihn würd die F1 viel austrahlung und Popularität verlieren...

Sry, ihr 2 wart schneller. meinte deine 2 kom direkt nach mir. smarti

Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 10. August 2016 um 11:53:05 Uhr:


Oder wenn man ein Kwjat (hoffe richtig geschrieben 🙂 ) nimmt. 1 Rennen Gewonnen, und dann 2 Rennen hintereinander so ein Mist (vs Vettel) gebaut. Dann eine Degradierung, fand ich auch nicht korrekt.

Tut mir Leid, wenn ich Dich verbessern muus, aber Kwjat (deutsche Schreibweise, englisch: Kvyat, kyrillisch ganz anders 😉 ) hat noch kein Rennen gewonnen. Er war 1 x Zweiter (Ungarn 2015) und 1 x Dritter (China 2016).

Deine Antwort
Ähnliche Themen