Deutsche Polizei übernimmt Sirene der US-Streife
Zitat:
Polizeiwagen in Deutschland sollen laut Verkehrsministerium künftig mit Sirenen nach amerikanischem Vorbild ausgerüstet werden. Manche Länder halten jedoch nichts von dem Geheule auf ihren Straßen.
Wieder was neues vom Verkehrsminister. Was haltet ihr davon?
Ich finde es so überflüssig wie einen Kropf.
vG
Beste Antwort im Thema
Soweit ich das heute in den Nachrichten verfolgt habe, geht es nicht um das allgemeine Signal, sondern um das kurze Signal, welches die Aufmerksamkeit des Vordermanns (i.d.R. des Anzuhaltenden) auf sich ziehen soll. Bei besonderen Trantüten erhofft man sich so die Beachtung, die das Blaulicht oder die Hupe nicht bekommt. Somit sollen riskante Fahrmanöver zum Überholen des Anzuhaltenden vermieden werden, wenn dieser die Orgel hinter oder neben einem nicht rafft.
Mir ists wurscht.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, das voll aufgedrehte Bum-Bum-Equipment mancher Verkehrsteilnehmer ist noch schlimmer und obendrein vollkommen sinnfrei (da der akustische Output dort nicht einmal als Musik bezeichnet werden kann).
Da gebe ich dir absolut recht. Aber bei solchen fahrenden Stampfwerken helfen auch US-Jaulsirenen nicht. Höchstens schwere Vorschlaghämmer.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Genau das eben nicht.Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
...ob mich nun das übliche Tatü-Tata oder das neue Yelp von hinten oder der Seite anquiekt - ich muss freie Bahn schaffen.Das YELP soll als Anhaltesignal eingeführt werden.
Soweit richtig. Aber du zitierst mich leider unvollständig.
Zitat:
Und wenn ich dann langsamer werde, ggf. an den Fahrbandrand fahre und merke, dass der Streifenwagen hinter mir ist - hält man dann an oder nicht?
Wenn ich eh freie Bahn schaffe, weils hinter mir jault - schaue ich doch sowieso in den Rückspiegel und müsste eigentlich erkennen, ob der Wagen was von mir will oder einfach nur "vorbei" fährt.
http://www.youtube.com/watch?feature=fvwp&v=fghwq0cPjvw&NR=1
Irgendwie sind andere Projekte wichtiger. Aber jetzt wo ich mir paar Videos angeschaut habe, vor allem den Link oben, wird mir klar, dass das klassische Tatütata in der Stadt zu sehr hallt. Speziell in Frankfurt. Und das man es daher nicht sehr gut ordnen kann.
Andere Signale sind vermutlich schon besser.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
http://www.youtube.com/watch?feature=fvwp&v=fghwq0cPjvw&NR=1Irgendwie sind andere Projekte wichtiger. Aber jetzt wo ich mir paar Videos angeschaut habe, vor allem den Link oben, wird mir klar, dass das klassische Tatütata in der Stadt zu sehr hallt. Speziell in Frankfurt. Und das man es daher nicht sehr gut ordnen kann.
Andere Signale sind vermutlich schon besser.
Wenn die Spaten auch nicht korrekt zwischen Stadt- und Land-Signal wechseln können ... Bedienerfehler. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Andere Signale sind vermutlich schon besser.
Davon kannst du ausgehen.
Die Gesetzesinitiative wurde schließlich nicht "just for fun" ins Leben gerufen.