deutlich erhöhter Spritverbrauch bei Stop-and-go
Hallo liebes Forum,
vor 4 Monaten wurde bei meinem Golf 6, TSI mit 105 PS ein neuer Regler der Lichtmaschine und damit verbunden eine stärkere Batterie verbaut.
Seitdem beobachte ich, dass der Spritverbrauch im Stadtverkehr bei hohem Verkehrsaufkommen (Stop-and-go, mehr stehen als fahren) deutlich in die Höhe ging, bis zu 13 l/100km.
Der Verbrauch bei "normaler Fahrt" blieb konstant, zwischen 5,8 und 6,5 l/100 km.
Die Werkstatt kennt angeglich das Problem nicht und sieht keine Verbindung zur vorhergehenden Reparatur.
Vielleicht könnt Ihr mir, der nicht wirklich Ahnung hat, helfen. Kennt dies Problem auch jemand? Gibt es eine Lösung(ausser auf öffentlichen Nahverkehr umsteigen)?
Herzlichen Dank für die Unterstützung!!
16 Antworten
Aktuell sind da schon einige Verbraucher, die mehr Strom ziehen als im Sommer: Richtiges Licht statt Tagfahrlicht, elektrische Zuheizung, elektrische Heckscheibenheizung, elektrische Spiegelheizung, möglicherweise Sitzheizung. Ob der Wagen auch noch Katheizung oder sonstiges hat - keine Ahnung.
Auf jeden Fall kann sich das schon ein bischen läppern. Dazu kommt, dass offensichtlich ja der Regler kaputt war - und möglicherweise bei hoher Last die Bordspannung nicht mehr gehalten hat, woraufhin vielleicht die intelligente Elektronik vor der Reparatur ein paar Stromsauger runtergeschaltet hat.
Dann nimmt - zumindestens bis der Motor warm ist - der Motor bei Kälte auch mehr und die Winterreifen auch.
Ich würde vermuten, dass Dein Auto aktuell "heiler" ist, als vor der Reparatur. Ist aber nur eine Vermutung. Im Zweifelsfall zum Händler und prüfen lassen.
Hallo Alex, sorry. Der Austausch war nötig, da die Instrumentenbeleuchtung immer wieder stark flackerte oder ausfiel, was nachts ein Sicherheitsrisiko für mich darstellte.
Tatsächlich war das Problem meiner Baureihe wohl auch bei VW bekannt, der Regler der Lichtmaschine wurde ausgetauscht. Der neue Regler war Ursache, dass nun eine stärkere Batterie verbaut werden musste. Der Meister bei VW sagte mir, dies sei quasi ein Baufehler, mein Wagen mit knapp 4 Jahren allerdings zu alt, um dies auf Kulanz zu machen. Dies als Nebensache...