ForumVW Passat B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. VW Passat B9
  7. Detailvergleiche B9 vs.B8

Detailvergleiche B9 vs.B8

VW Passat B9
Themenstarteram 9. März 2024 um 21:03

Ich eröffne mal diesen Thread, um gewisse Ausstattungen, Details, Qualitätsanmutungen, etc. mit dem Vorgänger zu vergleichen. Solche Threads gab es ja auch schon zu den Vormodellen und ich hoffe das hilft der Übersichtlichkeit?

Erster Vergleich: Sehe ich das auf den Bildern richtig, dass die Rückfahrkamera jetzt ungeschützt unter der Griffleiste sitzt und nicht mehr im aufklappenden VW-Logo? Gut, das neue Logo ist zwar deutlich kleiner, aber ich würde es als Rückschritt betrachten.

Ähnliche Themen
142 Antworten

So sind die Wahrnehmungen immer verschieden. Das ist auch gut so. Sonst gäbe es nicht so viele verschiedene Autos.

Ich selbst bin ja eher Team ID.7 Tourer.

Da weiß ich, dass den wiederum auch nicht jeder toll findet.

Wie dem auch sei: Ich war es euch schuldig, mir einen eigenen wirklichen Eindruck zu machen und nicht nur über Bilder/Videos.

Das Versprechen wollte ich einfach einlösen :)

ABER Ihr habt ein ganz wichtiges Detail vergessen => Im Kofferraum ist endlich eine ordentliche Beleuchtung verbaut und die "Einzelbirne" ersetzt wurden :):):):)

Gruß

Wtown

Absolut, ja :)

Sind das jetzt eigentlich auch Led´s im Kofferraum?

ja...

Hallo zusammen,

 

Der B8 alltrack hatte ja eine elende Anfahrschwäche. Wie sieht es beim B9 aus?

Hat jemand ein Vergleich beim tdi?

Hallo zusammen,

Der B8 alltrack hatte ja eine elende Anfahrschwäche. Wie sieht es beim B9 aus? Ist die ähnlich stark ausgeprägt? Beim A4 ist die völlig in Ordnung.

Hat jemand ein Vergleich beim tdi?

Zitat:

@w-town schrieb am 8. Mai 2024 um 11:31:06 Uhr:

ABER Ihr habt ein ganz wichtiges Detail vergessen => Im Kofferraum ist endlich eine ordentliche Beleuchtung verbaut und die "Einzelbirne" ersetzt wurden :):):):)

Gruß

Wtown

Kann ich bestätigen.

Man kann das ganze Auto von innen nun wirklich als

gut beleuchtet bezeichnen. Inkl min drei Lampen im

Kofferraum

Zitat:

@Icke_Ditte schrieb am 1. Juni 2024 um 17:23:54 Uhr:

Hallo zusammen,

Der B8 alltrack hatte ja eine elende Anfahrschwäche. Wie sieht es beim B9 aus? Ist die ähnlich stark ausgeprägt? Beim A4 ist die völlig in Ordnung.

Hat jemand ein Vergleich beim tdi?

Zum Thema Alltrack kann ich nix sagen.

Aber wir hatten einen Skoda Superb mit 190 PS und einen

b8 mit 150 PS. Ich fand den 150er agieler. Das hat sich auch

beim meinem Reifenverschleiss gezeigt. Der 150er war das

erste Auto wo die Winterreifen nach 2 Wintern fertig waren...

Nach zwei Wintern auf wäre für mich ein Nogo

Zwei Winter sind sehr relativ. Das können 20 oder auch 80t KM sein.

40.000….. aber auch zum ersten Mal mit Pirelli hatte ich vorher noch nie am Auto. Die Sommerreifen Bridgestone hatten aber auch jetzt kurz vor 77.000 km nur noch 4,5 mm

Der B8 hat die Anfahrschwäche hat auch der Allspace. Deswegen wundere ich mich nicht dass der Superb genau das selbe Problem hat.

Konnte jemand schon mit Beiden TDIs (B8/B9) fahren.

Bei meinem Autohaus hier in der Zone gibt es noch keinen B9 als vorführwaagen.

Wie gesagt, wir hatten einen B8 150 PS und jetzt seit Dienstagnachmittag einen B9 150 PS. Von Anfahrschwäche keine Spur

Ach ja hurra: die krümelnde Styroporkiste im Beifahrerfußraum ist weg bzw. wird vom Feuerlöscher verdeckt/geschützt. Und der Fußraum hinten ist so groß (analog Superb bzw. Passat BJ 1997) dass bei uns der Beifahrersitz generell auf der hinteren Position steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen