Detailverbesserungen

Audi A6 C6/4F

Huhu alle!

Ich wollte mal einen Thread aufmachen, wo Detailverbesserungen gepostet werden können, die wir alle gern in der nächsten Generation hätten.
Also so technische Sachen, die einfach sinnvoller zu bedienen wären oder ähnliches.

Ich möchte mal damit anfangen, dass es mich stört, dass man das akustische Parking System bei lauter Musik kaum hört.

Verbesserungsmöglichkeit -> automatische Musikregulierung auf voreingestelltes Niveau (wie z.B. wenn die Navitante spricht) wenn das erste "piepen" anfängt.
Das würde ich total super finden. mich nervt es immer, wenn ich einparke, und dafür extra die Musik leiser machen muss.

wird wohl nur die jüngeren Fahrer hier stören, die keine grafische Anzeige haben, und auch laut Musik hören 😉

Als zweiten Punkt finde ich den drehknopf für die Spiegeleinstellung etwas hakelig.
Wenn man das ohne hinzugucken von eingeklappt auf normal rechts stellen will, dreht man oft zu weit, bzw. hat kein echtes Gefühl dafür, wo es jetzt steht.

Verbesserungsmöglichkeit: fürs einklappen vielleicht den Drehknopf als Rastschalter bauen. runterdrücken->spiegel klappt ein (Knopf rastet ein). Nochmal draufdrücken->Knopf rastet aus (klingt lustig) und Spiegel klappen wieder auf.

Das sind die zwei Sachen die mir jetzt spontan einfallen.
Was nervt euch an "Kleinigkeiten"?

lg
Steffen

49 Antworten

Radio geht immer mit Senderliste an-ich will aber die gespeicherten Sender
Navi findet mein Haus nicht und so einiges Andere auch nicht
230 km/h Spitze (3.0 TDI Avant )
hinten keine Temperaturregelung
und da wäre noch die Beule am Heck,aber da kann außer mir keiner was für

Alex

Stimmt

bei Navi: Mich nervt, das beim Auto starten das Navi immer mit "Zielort eingeben" anfängt, und man nicht sagen kann das immer erst die Karte angezeigt wird. Außerdem würde ich gern mit 100m Distanz starten, und nicht mit 400m.

wär auch noch solche Sache.

Sachen wie Höchstgeschwindigkeit oder Verbrauch gehören nicht in den Thread finde ich.

lg
Steffen 🙂

- anklappen der Aussenspiegel zusammen mit Turverrieglung (zu = anklapen, offnen oder starten = ausklappen)

- "Zusammenarbeit" die beiden Bilder (FIS und MMI), sehe Thema "Navi geht bei Telefonanruf weg"

- elektrische Sonnenrollo Heckscheibe in Avant

- Rollo im Kofferraum Avant mit Rail; wie eben im Skoda Octavia... die Rollo lauft durch eine "Geleiderail" immer richtig auf Verrieglung zu

- richtig Aluminium am Mittelkonsole, statt silverfarbiges Plastik (wie bei Holz das Plastik dort erstattet wird, sollte das auch bei S-line aluminium so sein)

- leaving home Funktion: die Lampe gehen jetzt aus wenn die Fahrertur geoffnet wird, beim Passat kann man eine Zeit einstellen wie lange die anbleiben sollen (wie wohl geht bei coming home Funktion). jetzt muss ich immer warten mit einsteigen bis meine Passagiere auch am Wagen zu gelaufen sind...

Bluetooth-Anbindung

Moin,

wie waere es bei der Freisprecheinrichtung mit Bluetooth, wenn man vollen Zugriff auf den Telefonspeicher/SD-Speicher haette und somit auch kabellos über MMI auf die MP3s seines neuen MP3-Handys zugreifen könnte ? Technisch sicher denkbar oder ?

Schoene Gruesse,
Peter

Mich stört, wenn ich den Radio leiser schalte als die Werkseinstellung es vorsieht, dann stellt sich die Lautstärke bei jedem Neustart wieder auf die Werkseinstellung zurück, also lauter.

Weiters:

Wenn der MMI-Bildschirm ausgeschaltet ist, und ich das Auto abstelle und wieder starte, erscheint dort die Uhrzeit, ich muss also wieder den Bildschirm ausschalten.

Weiters ist die Mittelarmlehne etwas zu kurz geraten

Was die LED-Technik angeht, hat meiner das Lichtpaket dabei, jedoch nur in LED-T. im Fußraumbereich und Außenspiegeln, die aktiven Rückstrahler und Türvorfeldbeleuchtung, sowie das Rücklicht, Rückfahrscheinwerfer und Blinker, Tagfahrlicht müssen unbedingt in LED-Technik ausgeführt werden, wegen des Stromverbrauchs und natürlich auch wegen der Optik.

- Zuziehgriff für die Heckklappe beim Avant - sonst bekommt man bei Nässe immer schmutzige Hände.
- LED Blinker wie bei A8 oder Golf!! Plus
- Komfortklimaautomatik Plus mit 4 Zonen (dann wär auch der Aufpreis gerechtfertigt)
- Schalten (bei Automatik) von D in S Modus und zurück ohne den "Sicherheitsgriff" zu betätigen

-schaltung könnte etwas besser "flutschen"
-thema mp3-wechsler im a6 🙂
-nicht so hart abregelndes ESP
-hinerradantrieb 🙂
-check des ölstandes per bordcomputer.
-wenn ich den zündschlüssel abziehe und das radio anschalte kann ich es wieder ausschalten wenn ich den schlüssel kurz reinstecke und wieder rausziehe,

greetz chris

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


-wenn ich den zündschlüssel abziehe und das radio anschalte kann ich es wieder ausschalten wenn ich den schlüssel kurz reinstecke und wieder rausziehe,

falls deser satz durch hinzufügen eines "nur" an richtiger stelle seinen vorhergesehenen sinn erhält, kann dir ganz leicht geholfen werden: 2 sekunden auf den lautstärkeregler drücken und das mmi ist aus. steht auch so im handbuch.

also wenn's weiter nichts ist.. 😁 😉

mp3-wechler gibt's übrigens auch schon.

und der "hinterradantrieb" ist nicht die gefragte "kleinigkeit". 😉

mich hat zB. auch die friemelige spiegelverstellung gestört. man hat immer das gefühl, der regler passt von der konstruktionsart her nicht so richtig zum rest und dass er gleich mal abbricht. außerdem ist er so doof positioniert, dass ich ihn mit der linken hand nur durch grausame verrenkung des handgelenks drehenderweise bedienen kann.

ebenso die fensterheberknöpfe. viel zu weit hinten. ich, mit 191 cm körpergröße und entsprechend langen unterarmen kann diese nur verrenkt erreichen. außerdem haben sie einen sehr schwammigen druckpunkt. das feedback der taster in einem vw polo zB. ist viel klarer.

Kleinigkeiten :
... keinen Regensensor oder wenigstens abschaltbar
... Kartenslot für SD Karten
... beim Start geht Navi autom. auf Kartendarstellung
... Warnton für Warnungen dimmbar , wenn der Tank sich leert kann man vor Schreck fast in Ohnmacht fallen
... Scheibenwaschwasserbehälterfüllstandsmeldung muß nicht permanent anstehen , langt kurz beim Zündungsanschalten

Großigkeiten :
🙄 V8 Diesel 🙄

Zitat:

... keinen Regensensor oder wenigstens abschaltbar

Versteh ich nicht ganz - der Regensensor ist doch sowiso nur auf Scheibenwischerstellung 1 aktiv, der Scheibenwischer lässt sich doch auch manuell einstellen oder ganz abschalten (Stufe 0)

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Kleinigkeiten :
... beim Start geht Navi autom. auf Kartendarstellung
... Warnton für Warnungen dimmbar , wenn der Tank sich leert kann man vor Schreck fast in Ohnmacht fallen
... Scheibenwaschwasserbehälterfüllstandsmeldung muß nicht permanent anstehen , langt kurz beim Zündungsanschalten

full ack!

Ich habe das alles mal überflogen, aufgefallen ist mir, daß sich anscheinend niemand daran stört, daß das CD-Laufwerk im Handschuhkasten ist. Die Bedienung während der Fahrt auch nicht so ganz ohne ist. Wie kann sowas sein?

Mein wichtigster Verbesserungswunsch:
Warntöne und Events

Statt Warnton beim Scheibenreiniger während der Fahrt reicht mir ein Hinweis auf dem Display. den Warnton beim Losfahren (wenn das Fahrzeug schon in Bewegung ist) könnte man komplett weglassen, dafür ist Hinweiston beim Ausschalten der Zündung sinnvoll. Also beim Aussteigen aus dem Auto wenn man auch die Möglichkeit hat etwas zu ändern.

Die Warnton für Geschwindigkeitsbeschränkungen soll komplett verschwinden. Ich möchte auf der Autobahn mit meinen Winterreifen nicht ununterbrochen angetütet werden. Das Fahrzeug weiss wie schnell ich bin, dann soll es die Vmax einfach kommentarlos begrenzen.
Das Gleiche auch bei Tempo30-Zonen. Wenn ich das Tempo begrenze, dann bedeutet das, dass ich langsam fahren möchte, nicht dass ich Lust darauf habe ständig angehupt zu werden.

JJ

huhu!

Also das der Wechsler im handschuhfach ist stört mich nicht.
bei meinem Kumpel im Passat 4B ist der Wechsler im Kofferraum.. das würde mich wesentlich mehr stören 😉

ansonsten kann ich mich bei den Verbesserungen zu Warntönen usw. definitiv anschließen.

Ist der Brief an Audi eigentlich schon weg? hehe...

Deine Antwort