Details zur Elektrik in den Facelift Außenspiegeln

Audi A6 C6/4F

Hi,

ich plane gerade Memory und die automatisch abblendbaren Außenspiegel nach zu rüsten an meinem 4F, leider konnte ich eine Frage noch nicht ergründen.

Und zwar haben meine Außenspiegel momentan die folgende Ausstattung:

- elektrisch anklappbar
- Audi Side Assist
- Vorfeld / Umfeldbeleuchtung
- Spiegelheizung

Nun könnte ich schon in Erfahrung bringen, das die Motoren für Memory andere sind, was ja an sich nichts Neues ist.

Nun finde ich zwar hier im Forum immer wieder Hinweise, das die nicht Memory Motoren mit einem 3 Pol Stecker ausgestattet sind und die Memory Motoren mit einem 7 Pol Stecker.

Wie sieht es nun in der Realität aus, haben beide Motortypen beim Facelift einen 7 Pol Stecker, und muss ich nur den Motor tauschen, oder muss ich auch noch Kabel ziehen?

Des Weiteren stellt sich mir die natürlich auch die Frage, ob wie damals beim B5 generell die beiden Kabel für die Spiegel Abblendung vorhanden sind, oder ob dies auch von der Ausstattung ab hängt.

Vielleicht kann ja jemand die Fragen beantworten und sogar ein paar Detail Fotos vom Spiegel Innenleben Posten.

Gruß
Ace

Beste Antwort im Thema

So,

wer dieses Projekt angeht, sollte sich den Stromlaufplan vom Q7 ab 2008 für die Spiegel beschaffen, den der vom A6 ist nicht zu gebrauchen!

Gerade mal eine von sieben Pinnummer stimmt, das ist echt traurig, und im ersten Moment zweifelte ich an meinen Fähigkeiten...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,

welchen Stecker würdest du den vorschlagen, den er muss ja zum Spiegelmotor passen?

Ich hatte jetzt schon drüber nachgedacht, nur die Kontakte lose drauf Stecken, und dann eine Dichtmasse als Sicherung ein zu setzen?

Anbei mal ein Foto vom Anschluss des Spiegelmotors:

Sorry für den Doppelpost, aber ich habe noch nicht herausgefunden wie man über die IOS-App Beiträge bearbeiten kann ??

Und nochmal eins vom Innenleben:

Habe bei mir den Steker 3B7 035 447 A genommen. Nur das innere Teil mit Anpassung, da 12-polig und selbstverschweisendem Klebeband fixiert. Bis jetzt keine Ausfälle.

3b7035447a-vorne

Das ist ein stinknormaler 0.1in Pitch Header. Da sollte jeder weibliche Stecker draufpassen, der a) den gleichen 2,54mm Pitch hat und b) nicht mit Kinkerlitzchen wie Verriegelung und Dichtung groß aufbaut. Beispiele:
Molex 90143-0108
TE/AMP 5-102448-2
Harwin M20-1070400
FCI 65043-033LF

Die sehen alle vier so aus wie der rechte Teil von Serdom's Stecker. Um sicherzugehen dass der sich nicht losvibriert würde ich ihn festtapen.

Edit: schade dass die Platine durch die verschmolzenen Pins fest ist. Aber auch so sollte es mit ein bisschen Geschick möglich sein, die Kabel direkt anzulöten. Zum Schluss die Öffnung mit Heißkleber verschließen.

Ähnliche Themen

Die Kabel in Spiegelziehen, ist fast genauso schlimm wie Spiegel ausbauen ??

So... der erste Spiegel hat nun Vollausstattung erreicht... zumindest laut Audi ??

- elektrisch anklappbar
- Memory
- Umfeldbeleuchtung
- Audi Side Assist
- automatisch abblendbar

Nun muss ich nur nächstes Jahr mal schauen, wie ich die Kameras vom 4G noch die Außenspiegel bekomme.

Dann wäre da noch eine kleine Notiz für alle die die automatisch abblendbaren Spiegelgläser nachrüsten wollen:

Die Kabel vom Spiegelglas zum Türsteuergerät sind bei allen Facelift Spiegelvarianten bereits vorhanden!

So,

wer dieses Projekt angeht, sollte sich den Stromlaufplan vom Q7 ab 2008 für die Spiegel beschaffen, den der vom A6 ist nicht zu gebrauchen!

Gerade mal eine von sieben Pinnummer stimmt, das ist echt traurig, und im ersten Moment zweifelte ich an meinen Fähigkeiten...

Hi,

wer dieses Projekt auch unternehmen möchte, und die Stecker sucht, der darf sich gerne an mich wenden.

Ich habe eine Charge von diesen Steckern bekommen, die es ja leider nicht bei VW/Audi gibt 🙂

Da gerade daran rumgeschraubt hast hier meine Frage, wie ist die Umfeldbeleuchtung aufgebaut, ich mein ist die zugeschweißt oder nach oben offen? Ich frage da die sinnlosen original LED Funzeln zu nichts taugen, besonders dann wenn man in den Türen unten gute LED Beleuchtung drin hat.

Hi,

ich hatte mir die nicht genauer angesehen... aber auf dem Foto sieht es ganz so aus...

Der Kasten links neben dem weißen Kabel.

zuerstmal, sehr schönes projekt von dir! 🙂

nun meine frage: wie schwer wäre es in dem vorhanden Kabelbaum das durch den Spiegelfuss geht 2 weitere Adern zu ziehen? Hintergrund bräuchte da noch 2 Adern für die Umfeldbeleuchtung. Muss dazu der Spiegelfuss auseinadergenommen werde? 😕

Hi,

also zwei zusätzliche Adern sollten kein Problem sein, und nein den Spiegelfuß musst du nicht zerlegen, aber... den Spiegel komplett abbauen und zerlegen... und dann klappt es auch mit dem einziehen von Kabeln, den ich habe ganze 4 Stück eingezogen, meiner hatte aber schon Side Assist und Umfeldbeleuchtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen