Details - Innenraum

VW Touran 2 (5T)

Moin Moin zusammen,

bin seit gut 2 Wochen mit dem Wagen unterwegs und kann mich gut an die laaaaaaange Wartezeit erinnern.

Um den wartenden vlt. etwas mehr Infos abseits der überall lesbaren Kennzahlen zu präsentieren, könnte man ja einfach ein paar mehr Details des Autos per Foto präsentieren. Details, die man dann auch erst wahrnimmt, wenn man selbst im Auto sitzt.

Deshalb fang ich hiermit einfach mal an und freu mich auf viele schöne Detailfotos von euch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 4. Juli 2016 um 13:51:54 Uhr:


Die Bilder schrecken ja mehr ab...;-)

dein letzter Kommentar also?! 😉

schnapp Dir ne Kamera und übertreff mich!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@SNVW schrieb am 4. Juli 2016 um 14:22:00 Uhr:



Zitat:

@vmatzeetc schrieb am 4. Juli 2016 um 14:05:41 Uhr:



zus. ist hier auch die Bedienung der beheizten Frontscheibe zu finden (oder besser zu suchen).

Moin, Moin,

das ist m.E. nicht beheizte Frontscheibe, sondern der kpl. Luftstrom der Lüftung auf die Frontscheibe. Merkst Du wenn Du es mal einschaltest. Wird etwas lauter und die Scheibe ist schneller z.Bsp. Beschlagfrei.
Habe zwar keine beheizbare Frontscheibe, aber bislang war es ein separater Schalter, kann natürlich nun in Kombi mit dem oben beschriebenen sein.

Du hast recht, drauf drücken und er gibt volle Locke Luft, aber eben zus. die Frontscheibenheizung. Separat schalten kann man die glaube ich nur noch im Display wenn man hier Menü (Klimabedientasten) drückt und im Display dann auf das Frontscheibenheizung-Symbol drückt. (Foto liefere ich nach)

Detail 6:
Aktivierung der Frontscheibenheizung im Discover Media

im menü kann man einstellen ob die frontscheibenheizung automatisch angeht wenn die scheibe beschlägt.
über vcds kann man dann noch feintuning machen (einschalt, abschalt temperaturen usw)

Zitat:

@vmatzeetc schrieb am 5. Juli 2016 um 13:02:46 Uhr:


Detail 6:
Aktivierung der Frontscheibenheizung im Discover Media

Das muss doch auch ohne Menü direkt mit den Schaltern gehen, sonst isses Mist!

Ähnliche Themen

wenn man den oberen knopf im linken temperatur drehrad drückt geht die scheibenheizung automatisch mit an und aus.
Zumindest wenn die Temperatur es verlangt.

Das passt so schon und ist durchdacht.

blöder ist es mit dem beheizten lenkrad.
das geht dann nämlich auch an. und kann nur über das menü deaktiviert werden wenn man nicht beides haben will.
und das wird schnell etwas zu heiß für die hände

Soweit ich weiss ist die Lenkradheizung nur mit der Sitzheizung gekoppelt, was sich zum Glück im Setup Menue ändern lässt.
Wär mir neu, dass die Lenkradheizung auch mit der Frontscheibenheizung gekoppelt ist, auch in der BDA wird dazu nichts erwähnt.

Gruesse

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 5. Juli 2016 um 14:33:33 Uhr:


Soweit ich weiss ist die Lenkradheizung nur mit der Sitzheizung gekoppelt, was sich zum Glück im Setup Menue ändern lässt.
Wär mir neu, dass die Lenkradheizung auch mit der Frontscheibenheizung gekoppelt ist, auch in der BDA wird dazu nichts erwähnt.

Gruesse

Sollte so sein, ist mit der Sitzheizung auf der Fahrerseite gekoppelt...

ah verwechselt sorry.

ja - das mit dem Ausschalten stimmt aber. muss man aufm display machen.

Detail 7:
Chrom Zierleiste um Schalthebel

Hatte ich bei der Probefahrt garnicht wahrgenommen und bin jetzt begeistert. Hebt das Niveau vom Innenraum, finde ich.

Detail 8:

Herausnehmbare Kunststoffablagen in den Fächern der Mittelkonsole

Praktisch zum Reinigen, leider nicht in jedem Fach vorhanden.

Wo hast du die her

Zitat:

@Nikovita schrieb am 9. Juli 2016 um 08:03:50 Uhr:


Wo hast du die her

Moin, Moin,
bei mir sind die Gummieinlagen auch in den meisten Fächern enthalten, aber eben nicht in allen. Ist vermutlich Ausstattungsabhängig. Habe den Highline. Unter der Mittelarmlehne ist ein herausnehmbarer Abfallbehälter und da drunter ist auch ne Gummieinlage. Leider ist bei den Getränkehalter keine Einlage vorhanden. Habe aus dünnem Kork selbst welche ausgeschnitten und reingelegt.

Moin, Moin,
habe noch mal nach gesehen, in den Türen und der Ablage auf dem Amaturenbrett ist Kunst-Filz verlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen