Detailfragen vor Neukauf
Hallo,
da wir kurz davor sind ein schickes Max´le Titanium S EcoBoost 203PS über APL zu bestellen und ich noch ein paar Detailfragen habe, wende ich mich an euch.
Direkt zu den Detailfragen:
1 Beim Rumspielen mit dem Navi plus konnte ich keine Übersichtskarte finden, die mir die geplante Gesamtroute von Start bis Ziel anzeigt. Geht das nicht?!?
2 Beifahrer-Airbag Deaktivierung gleich mitbestellen oder später bei Bedarf einbauen lassen? Im Online-Konfigurator kann ich die nicht finden/auswählen.
3 Aktivity-Kit-Löcher schon vorhanden? Würde mir am liebsten das komplette Set sparen und nur 1-2 Schienen nachkaufen und selber montieren. Aber muss ich dann wirklich selber die Stoffe durchschneiden um an die Löcher zu kommen?
4 Kann man irgendwie die aktuelle Geschwindigkeit auch digital anzeigen lassen? Hab jetzt einen digitalen Tacho und fand das sehr praktisch.
5 Sind die Arretierungslöcher ganz hinten im Kofferraum, links und rechts an den Seitenwänden für das Einhängen dieser "Rausfallsicherung" immer da, oder nur wenn man diese "Rausfallsicherung" mitbestellt? Und wie heißt diese "Rausfallsicherung" richtig? Trennnetz? Ist aber kein Netz...
6 In manchen Konfiguratoren gibt es einen Punkt "Zentral-Doppelverriegelung" 75 Euro. Was ist das und ist das eventuell schon beim S mit drin?
7 Im Konfigurator gibt es die 3.Sitzreihe einmal inkl. Rückhaltenetz (1530,-) und einmal mit Teppichwendematte (1625,-). Ich kenne nur diesen faltbaren Stoffboden. Welches ist das und was ist das andere das ich nicht kenne?
8 Hat jemand andere Reifen als die 235/45/R18 auf den orig. Felgen? Diese hier sind ja wirklich bissle teurer als nötig...
9 Hat jemand gute Ganzjahresreifen drauf? Gibt es überhaupt welche?
10 Wer hat Erfahrungen mit Ausbau der Einschlagsbegrenzer? Problematisch, teuer und bringen die wirklich was?
So, das ist natürlich ein buntes Sammelsurium an Fragen, aber vielleicht weiß ja jemand von euch zumindest auf ein paar Fragen eine Antwort.
Vielen Dank schon mal!
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eco04
Hallo,da wir kurz davor sind ein schickes Max´le Titanium S EcoBoost 203PS über APL zu bestellen und ich noch ein paar Detailfragen habe, wende ich mich an euch.
Direkt zu den Detailfragen:
1 Beim Rumspielen mit dem Navi plus konnte ich keine Übersichtskarte finden, die mir die geplante Gesamtroute von Start bis Ziel anzeigt. Geht das nicht?!?
2 Beifahrer-Airbag Deaktivierung gleich mitbestellen oder später bei Bedarf einbauen lassen? Im Online-Konfigurator kann ich die nicht finden/auswählen.
3 Aktivity-Kit-Löcher schon vorhanden? Würde mir am liebsten das komplette Set sparen und nur 1-2 Schienen nachkaufen und selber montieren. Aber muss ich dann wirklich selber die Stoffe durchschneiden um an die Löcher zu kommen?
4 Kann man irgendwie die aktuelle Geschwindigkeit auch digital anzeigen lassen? Hab jetzt einen digitalen Tacho und fand das sehr praktisch.
5 Sind die Arretierungslöcher ganz hinten im Kofferraum, links und rechts an den Seitenwänden für das Einhängen dieser "Rausfallsicherung" immer da, oder nur wenn man diese "Rausfallsicherung" mitbestellt? Und wie heißt diese "Rausfallsicherung" richtig? Trennnetz? Ist aber kein Netz...
6 In manchen Konfiguratoren gibt es einen Punkt "Zentral-Doppelverriegelung" 75 Euro. Was ist das und ist das eventuell schon beim S mit drin?
7 Im Konfigurator gibt es die 3.Sitzreihe einmal inkl. Rückhaltenetz (1530,-) und einmal mit Teppichwendematte (1625,-). Ich kenne nur diesen faltbaren Stoffboden. Welches ist das und was ist das andere das ich nicht kenne?
8 Hat jemand andere Reifen als die 235/45/R18 auf den orig. Felgen? Diese hier sind ja wirklich bissle teurer als nötig...
9 Hat jemand gute Ganzjahresreifen drauf? Gibt es überhaupt welche?
10 Wer hat Erfahrungen mit Ausbau der Einschlagsbegrenzer? Problematisch, teuer und bringen die wirklich was?So, das ist natürlich ein buntes Sammelsurium an Fragen, aber vielleicht weiß ja jemand von euch zumindest auf ein paar Fragen eine Antwort.
Vielen Dank schon mal!
zu 1: Nein
zu 4: Nein
zu 5: Mit der Doppelschließung lassen sich die Türen nicht mehr von innen öffnen, z.B. nach Einschlagen der Scheibe
zu 9: m.E. gibt es keine
zu 10: sowas geht? Würde mich auch interessieren
Danke für die ersten Infos!
Zitat:
"zu 5: Mit der Doppelschließung lassen sich die Türen nicht mehr von innen öffnen, z.B. nach Einschlagen der Scheibe"
Aha. Ok. Als sinnvolle Anwendung fällt mir gerade aber nur ein, dass Kinder nicht abhauen können wenn man kurz was besorgen ist. Muss ich das beim "S" wirklich noch zukaufen (wenn ich es wollte), oder ist das irgendwo schon mit dabei?
Zitat:
zu 10: sowas geht? Würde mich auch interessieren
Hab da auch noch mal gesucht und einen interessanten Thread gefunden:
http://forum.s-max-club.de/index.php?/topic/533-erfahrungsbericht-distanzscheiben/Kurze Zusammenfassung:
Mit einer Spurverbreiterung um die 2cm pro Rad bekommt kann wohl genug Platz hinter dem Reifen, so dass man die Lenkeinschalgsbegrenzer recht einfach rausnehmen kann und die Reifen trotz größerem Einschlagwinkel nirgendwo schleifen. Vorteil: Der S-Max wird wendiger, sieht sportlicher aus. Nachteil: wohl nicht wirklich legal, umstrittene Geometrieveränderung -> evtl. höhere Belastung der Aufhängung und leicht stärkerer Nachlauf bei Spurrillen.
Ist schon verlockend, den s-Max (mit 18"😉 deutlich wendiger zu machen, aber wenn das Fahrverhalten leiden würde wäre es auch wieder nix...
Weiß sonst noch jemand was zu den 10 Punkten?
Also langsam lichten sich ein paar Details. Wozu ich noch gar nichts gefunden habe, aber noch Infos bräuchte, ist:
Zitat:
7. Im Konfigurator gibt es die 3.Sitzreihe einmal inkl. Rückhaltenetz (1530,-) und einmal mit Teppichwendematte (1625,-). Ich kenne nur diesen faltbaren Stoffboden. Welches ist das und was ist das andere das ich nicht kenne?
Eine neue Frage ist aufgekommen:
Soll ich das ACC mitbestellen? Scheint ja recht gut zu funktionieren?! Was habt ihr für persönliche Erfahrungen damit gemacht? Würdet ihr es empfehlen oder zu teuer (€980,00) oder so?
ich würd dir empfehlen, dich im S-Max-Club Forum einzulesen, da habe ich mich auch registriert und es gibt für das Auto nix besseres als die (positiv) Max-Verrückten da 😉
Zitat:
Eine neue Frage ist aufgekommen:
Soll ich das ACC mitbestellen? Scheint ja recht gut zu funktionieren?! Was habt ihr für persönliche Erfahrungen damit gemacht? Würdet ihr es empfehlen oder zu teuer (€980,00) oder so?
Dazu mal meine Meinung: Ich hatte ACC 4 Jahre in meinem A6 und habe es an sich kaum gebraucht, habe es deswegen im S-Max nicht mitbestellt. Jetzt ertappe ich mich oft dabei, dass ich mich doch hin und wieder gerne an das ACC zurück erinnere...
Wenn Du viel auf der Autobahn oder insbesondere auf langen Landstraßen unterwegs bist, kannst Dich damit schon recht komfortabel an den Vordermann ranhängen. Aber 980 EUR sind ja auch nicht zu verachten... und ACC bringt natürlich wenig, wenn Du auf der Straße eher die Rolle des Führenden übernimmst... ;-)
Am Samstag konnten wir im Schwarzwald einen S-Max Titanium Benziner 203PS und Powerschift Probe fahren!
Zitat:
1 Beim Rumspielen mit dem Navi plus konnte ich keine Übersichtskarte finden, die mir die geplante Gesamtroute von Start bis Ziel anzeigt. Geht das nicht?!?
Zitat:
zu 1: Nein
Geht doch. Wenn auch nicht sonderlich praktisch. Unter Einstellungen kann man irgendwo angeben was auf der Karte angezeigt werden soll. Da stand was von Position, Ziel und Übersicht. Wenn man dort "Übersicht" auswählt und wieder die Karte aufruft, dann wird die gesamte Strecke Start-Ziel angezeigt. So kann man zumindest überhaupt mal die ganze Strecke, die das Navi plant, begutachten. Leider muss man dann halt wieder in die EINSTELLUNGEN 🙁 gehen und auf "aktuelle Position" tippen um die normale Navi-Anzeige zu sehen.
Das ACC konnte ich auch mal testen. Auf Landstraßen und Autobahn. Ich war schwer beeindruckt wie gut es funktioniert hat und wie viel es einem an Komfort bringt. Eigentlich ist das der Tempomat auf den ich immer gewartet haben. Mit normalem Tempomat ist man ständig am rumspielen und ein-/ausschalten um sich dem Verkehr anzupassen. Mit ACC kümmert sich wirklich das Auto um (fast) alles (Abstand halten, bremsen, mitfließen...)! Man muss nur noch Lenken und recht selten mal eingreifen. Sehr entspannend! Wenn das Geld reicht, wirds mitbestellt! 😉 Negativ war nur, dass es bei dem schlechten Wetter an der Schneefallgrenze etwas rumgezickt hat beim aktivieren. Da kam dann mal kurz "ACC nicht verfügbar" und "Radar übersteuert" oder so. Aber zum Glück musste man nur noch 1-2 mal aktivieren und dann gings doch....
Eine sehr positive Überraschung möchte ich noch erwähnen: Ich hatte etwas bedenken wegen dem Verbrauch des Benziners, aber nach zweistündiger Probefahrt standen 8,8 L auf dem vorher zurückgesetzten Durchschnittsverbrauchrechner!!! 8,8L!!! Also damit hatte ich nach dem lesen vieler leider nicht so positiver Verbrauchsberichte nicht zu hoffen gewagt! Mehr dazu schreibe ich hier: http://www.motor-talk.de/.../...e-doch-nicht-sparsam-t2773354.html?...
Zitat:
7 Im Konfigurator gibt es die 3.Sitzreihe einmal inkl. Rückhaltenetz (1530,-) und einmal mit Teppichwendematte (1625,-). Ich kenne nur diesen faltbaren Stoffboden. Welches ist das und was ist das andere das ich nicht kenne?
Hierzu bräuchte ich noch einen Hinweis, damit ich mir nicht so unsicher beim bestellen bin. Ich kenne und möchte nur diesen normalen umklappbaren Filsboden auf der 3. Sitzreihe. Welcher ist das von den beiden oben genannten Punkten?
zu 2. Gleich mitbestellen habe ich auch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eco04
Hallo,da wir kurz davor sind ein schickes Max´le Titanium S EcoBoost 203PS über APL zu bestellen und ich noch ein paar Detailfragen habe, wende ich mich an euch.
Direkt zu den Detailfragen:
1 Beim Rumspielen mit dem Navi plus konnte ich keine Übersichtskarte finden, die mir die geplante Gesamtroute von Start bis Ziel anzeigt. Geht das nicht?!?
2 Beifahrer-Airbag Deaktivierung gleich mitbestellen oder später bei Bedarf einbauen lassen? Im Online-Konfigurator kann ich die nicht finden/auswählen.
3 Aktivity-Kit-Löcher schon vorhanden? Würde mir am liebsten das komplette Set sparen und nur 1-2 Schienen nachkaufen und selber montieren. Aber muss ich dann wirklich selber die Stoffe durchschneiden um an die Löcher zu kommen?
4 Kann man irgendwie die aktuelle Geschwindigkeit auch digital anzeigen lassen? Hab jetzt einen digitalen Tacho und fand das sehr praktisch.
5 Sind die Arretierungslöcher ganz hinten im Kofferraum, links und rechts an den Seitenwänden für das Einhängen dieser "Rausfallsicherung" immer da, oder nur wenn man diese "Rausfallsicherung" mitbestellt? Und wie heißt diese "Rausfallsicherung" richtig? Trennnetz? Ist aber kein Netz...
6 In manchen Konfiguratoren gibt es einen Punkt "Zentral-Doppelverriegelung" 75 Euro. Was ist das und ist das eventuell schon beim S mit drin?
7 Im Konfigurator gibt es die 3.Sitzreihe einmal inkl. Rückhaltenetz (1530,-) und einmal mit Teppichwendematte (1625,-). Ich kenne nur diesen faltbaren Stoffboden. Welches ist das und was ist das andere das ich nicht kenne?
8 Hat jemand andere Reifen als die 235/45/R18 auf den orig. Felgen? Diese hier sind ja wirklich bissle teurer als nötig...
9 Hat jemand gute Ganzjahresreifen drauf? Gibt es überhaupt welche?
10 Wer hat Erfahrungen mit Ausbau der Einschlagsbegrenzer? Problematisch, teuer und bringen die wirklich was?So, das ist natürlich ein buntes Sammelsurium an Fragen, aber vielleicht weiß ja jemand von euch zumindest auf ein paar Fragen eine Antwort.
Vielen Dank schon mal!
Zu 8. und 9. kann ich evt. etwas beitragen:
Wenn man Ganzjahresreifen ab Werk bestellt, so wie ich, kriegt man 215er GoodYear. Ich hab mir eine 16er Alufelge dazu bestellt. Ich halte nix von großen Rädern und breiten Reifen. Ich mag Komfort und möchte eine Kombination, die halbwegs erträglichen Verschleiß und Verbrauch aufweist. Der Ganzjahresreifen funktioniert sehr gut und genauso, wie ich das erwartet habe. Bin das vom SUV gewöhnt...
Mit der Ganzjahresoption verschenke ich bei meinem 2,2er Diesel-Maxe 10 km/h Topspeed, da der Alll-Season-Reifen max. bis 210 freigegeben ist. Dafür kann man aber bei Regen wieder etwas zügiger unterwegs sein, weil die Aquaplaning-Neigung dieser Kombination sehr gering ausfällt.
LG
Tina