Desinfektion Fahrzeug
Hallo,
Wie macht Ihr das mit dem Desinfizieren von Mitfahrern?
Zur Zeit lasse ich jeden Mitfahrer vor dem Einsteigen seine Hände desinfizieren. Dazu habe ich mir eine Flasche mit Desinfektionsmittel ins Auto gelegt.
Würde gerne zur Sicherheit Türgriffe außen und innen anschließend nach dem Transport mit Desinfektionsmittel abreiben.
Ist das schädlich für das Material oder sollte man lieber mit Wasser nachspülen?
Leider ist das zur Zeit ein sehr ernstes Thema und ich hoffe auf Ratschläge.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@antarantar schrieb am 10. März 2020 um 22:03:08 Uhr:
Hallo,Wie macht Ihr das mit dem Desinfizieren von Mitfahrern?
gar nicht
112 Antworten
Zitat:
Bist du im Taxigewerbe oder anderweitig professionell in der Personenbeförderung tätig?
Nein, aber man nimmt ja öfters Leute mit, sei es zum Sport, Kino, Kneipe usw.
Auch wenn einige mit den Kopf schütteln, das Thema wird uns noch einholen.
Demnächst wird jeder, der ein öffentliches Gebäude, Supermarkt, Großveranstaltungen usw betreten will, seine Hände desinfizieren müssen.
Speziell noch auf das Fahrzeug bezogen, wenn jemand Erkältungssymptome hat, wie soll man reagieren?
Präventiv die Mitnahme verweigern oder im Falle des Hustens oder Niesens schlagartig alle Fenster öffnen?
Ich denke, dass muss letztendlich jeder für sich selber entscheiden.
Zitat:
@w212-tom schrieb am 11. März 2020 um 00:40:50 Uhr:
Verdammt, wo hast du das Desinfektionsmittel her?
Ich habe in weiser Voraussicht schon vor 3 Wochen mehrere große Gebinde Desinfektionsmittel gekauft. Das müsste mindestens 1 Jahr reichen.
Zitat:
@antarantar schrieb am 11. März 2020 um 06:55:11 Uhr:
Zitat:
@w212-tom schrieb am 11. März 2020 um 00:40:50 Uhr:
Verdammt, wo hast du das Desinfektionsmittel her?Ich habe in weiser Voraussicht schon vor 3 Wochen mehrere große Gebinde Desinfektionsmittel gekauft. Das müsste mindestens 1 Jahr reichen.
das ist tatsächlich mal im Wortsinn asozial und egozentrisch.
zu Deiner Frage oben: ich denke Du fährst am besten alleine oder gar nicht mehr und nutzt den Luftschutzbunker. Wenn keiner greifbar könnten alternativ deine Beifahrer ggf. einen Schutzanzug tragen?
(sorry für OT, aber da geht mir die Hutschnur hoch)
btt:
wenn man dem Thema besonnen begegnet und die eigene übliche Hygiene einhält, ist man gut gewappnet.
Dritte zu kontrollieren oder gar zu irgendwas zu drängen ist imho wenig zielführend.
naja, wenn das Wasser dann irgendwann knapp wird, dann ist wenigstens noch Desinfektionsmittel da (aber bitte nicht zuviel davon trinken)
Romantischer Abend mit 500 kg Nudel, 200 l Desinfektionsmittel und 4000 Rollen Toilettenpapier....
....gut mit den 100 Ananaskonserven kann man wenigstens später noch ne 70er Party feiern.... oh, ich muss noch das Toastregel leer kaufen und Analogkäse besorgen....
😉 Achtung Ironie
Ähnliche Themen
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 11. März 2020 um 07:18:19 Uhr:
naja, wenn das Wasser dann irgendwann knapp wird, dann ist wenigstens noch Desinfektionsmittel da (aber bitte nicht zuviel davon trinken)Romantischer Abend mit 500 kg Nudel, 200 l Desinfektionsmittel und 4000 Rollen Toilettenpapier....
....gut mit den 100 Ananaskonserven kann man wenigstens später noch ne 70er Party feiern.... oh, ich muss noch das Toastregel leer kaufen und Analogkäse besorgen....
😉 Achtung Ironie
Besser Digitalkäse...
Man kann ihn direkt aufs Brot runterladen oder ausdrucken und aufs Brot legen
Ein schönes Beispiel für ein Opfer medialer Gehirnwäsche. Hoffentlich hast Du auch genug Klopapier und Nudeln im Keller gebunkert... 🙄
Zitat:
@antarantar schrieb am 11. März 2020 um 06:51:40 Uhr:
Nein, aber man nimmt ja öfters Leute mit, sei es zum Sport, Kino, Kneipe usw.Auch wenn einige mit den Kopf schütteln, das Thema wird uns noch einholen.
Ganz ehrlich? Wenn Du zum Sport, ins Kino oder die Kneipe gehst, würde ich mir über Dein Auto keine Gedanken machen. Das ist in der ganzen Kette das kleinste aller Probleme. 😉
Was habe ich gestern gelesen: „Angst haben ist schlimm, keine Angst haben ist schlimmer.“
Über alles was man gerade im Alltag so macht nachzudenken ist komplett richtig und der größte Schutz überhaupt.
Ich denke, wenn deine Mitfahrer die Hände desinfizieren, reicht das aus. Dazu am besten Sterillium Virugard nehmen. Bei den Türgriffen außen kann nicht viel passieren, das Zeug verflüchtigt sich sehr schnell. Mit dem Material innen wäre ich vorsichtiger. Aber ansonsten gilt: Keine Panik und sich von den Medien nicht "verrückt" machen lassen!
Zitat:
@Seekershome schrieb am 11. März 2020 um 08:58:28 Uhr:
Was habe ich gestern gelesen: „Angst haben ist schlimm, keine Angst haben ist schlimmer.“Über alles was man gerade im Alltag so macht nachzudenken ist komplett richtig und der größte Schutz überhaupt.
Es gibt aber noch einen großen Unterschied zwischen Angst und Sorge bzw gesundem Menschenverstand.
Nur weil man keine Angst hat, bedeutet das noch lange nicht, dass man komplett hirnfrei durch die Gegend rennt.
Habe ich was anderes behauptet, oder Dir einen Vorwurf gemacht? 😉
Wenn dieser absichtlich überspitzte Satz unangemessenen Leichtsinn im Alltag abstellt, werden die kritischen Bevölkerungsgruppen am besten geschützt.
... und nein, ich halte das desinfizieren des Autos auch für nicht sinnvoll.
(Mir gefällt aber die Denkweise: „Worauf muss ich nun alles achten?“)
Ich fahre nur nackt mit Aluhut, mir passiert nichts.
Edit:
Habt ihr alle keine Kinder dass euch das echt interessiert wie man sein AUTO desinfiziert? Schallendes Gelächter!
Noch was zum Thema Angst aus meinem früheren Leben als NATO-Soldat: "Nur Tote und Idioten haben keine Angst"....