Desinfektion der Klimaanlage
Hallo !
Ich beabsichtige meine Klimaanlage warten zulassen.
Nun habe ich bei Ebay zwei gute Angebote gefunden:
Nun meine Frage: Ist zu einer Desinfektion zuraten oder reicht eine normale Wartung auch aus ?
Gruß, der Wanne-Eickeler
P.S.: Normalerweise kostet die Wartung mit Desinfektion 14 Euro mehr. LOOK !
17 Antworten
Wartung von Klimaanlagen
Tach zusammen,
die hier geäußerte Meinung das Klimaamalgen wartungsfrei sind, stimmt so nicht. Das ist eine Erfindung der Marketingabteilungen der Firmen, um die Wartungskosten der Fz auf dem Papier zu schönen.
Experten in Sachen KA sind sich darüber einig, das zumindest das entfeuchten der Anlagen alle 3 Jahre sinnvoll und notwendig ist. Feuchtigkeit in Klimaanlagen ist der größten Feind derselben (z.B. für den Kompressor).
Eine Klima mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt ist in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt, vergleichbar etwa mit dem altern der Bremsflüssigkeit.
Deshalb sollte in gewissen Abständen die klimaanlage entfeuchtet werden, man spricht von "evakuieren". Das heißt, Kühlflüssigkeit ablassen und recyceln, aufgetretenen Kühlflüssigkeitverlust durch neues Kältemittel 134a ersetzten. Die Anlage wird mittels Unterdruck "trockengelegt" (ca. 26 - 30 min) und anschließend wieder befüllt.
Dies steht aus o. g. Gründen nicht im offizellen Wartungsplan und wird vom FOH nur auf Nachfrage gemacht.
Dem Kunden aufgeschwatzt oder etwas in der Art wird gleich gar nix.
Leute die sich um den Werterhalt und die Pflege ihres Autos Gedanken machen hier als Dummies darzustellen, die sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen, das finde ich reichlich dreist und borniert.
Wie einige Kommentare hier von keinerlei Sachkenntnis getrübt. 🙁
So long
BBD
Vielen Dank für die vielen Meinungen.
Bin nach "Auswertung" aller Für und Wider zum Entschluss gekommen, dass ich meinem Dicken eine Wartung gönne. Wird schliesslich im April schon 3 Jahre. Und da ich mindestens einmal im Jahr in die Toskana fahre, soll die Klimaanlage schon gut gewartet sein. (Bei heißem Wetter und Dauerbetrieb wird bestimmt ein Teil der Kühlflüssigkeit "verbraucht".)
Das Angebot von Vergölst finde ich okay und werde daher in den nächsten Tagen einen entsprechenden Sofortkauf vornehmen.
Bei Interesse kann ich gerne über die Arbeitsweise bei Vergölst (soweit ich das beurteilen kann) berichten.
Stefan
Der Wanne-Eickeler