Designveränderungen am Evoque
..obwohl das gute Stück wirklich gelungen ist gibt es hier und da noch ein paar Schwachpunkte, die ich baldigst angehen möchte. Und zwar im Heckbereich der nachgemachte Plastik Unterfahrschutz - wirklich nicht gerade passend für so ein Auto. Werde dort entweder folieren lassen oder eventl. etwas mit richtigen Edelstahl basteln lassen. Hat sonst noch einer Interesse daran.
Dies betrifft nur den PURE - die anderen Typen sehen besser aus, allerdings war mit der Aufpreis gelinde gesagt zu saftig.
Dann lasse ich den Grill tiefschwarz lackieren - oder in dem neuen Stahl-Lack...
Habt ihr noch Ideen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A64,2
Habe bei meinem Fuji Evoque Pure den untersten mittleren Teil der Stoßstangen schwarz glänzend lackieren lassen und die hellgrauen Plastikteile noch heller - wie beim Dynamik.Dazu noch Grill, Heckabschlussleiste und die seitlichen "Lüftungsplastikteile" in schwarz glänzend.
M.E. schaut das viel besser aus.
Dein Beitrag ist so total überflüssig..
...WIR BRAUCHEN FOOOTTTOOOOSSS!!! 😁
68 Antworten
ouuu keine ahnung, ich hab ihn nur beim lackierer abgeliefert und so bekommen. ob er diese abmontiert hat oder nicht, weiss ich nicht. vermutlich aber schon, er musste ja eh einige teile lackieren und abmontieren. Selber gemacht habe ich gar nichts, bin nicht vom Fach 😉
Zitat:
Original geschrieben von xcs500
hm, ich weiss ja nicht, ob sich die Schweizer Version von der deutschen unterscheidet, aber bei meinem Dynamic sind die beiden viereckigen Auspuffblenden aus Edelstahl, das Teil, was die beiden Blenden optisch verbindet ist aber aus Kunststoff und natürlich lackiert, bei mir in Silber am weissen Evoque.. 😉Was mich aber interessieren würde, hast du die Kunstoffteile der Radhäuser ausgebaut oder hat dein Lackierer die am Auto gelassen? Falls ausgebaut, wie? Sind die geklickt? Die lassen sich nämlich bewegen, will sie aber nicht abreissen..
Auch in Österreich sind beim Dynamic die Auspuffblenden aus Edelstahl und keineswegs aus Plastik, wie hier schon mal geschríeben wurde.
War eben in der Garage und habe nachgesehen. Gruss: Fred
also wir reden hier schon von den viereckigen (oder wieviel eckig auch immer)blenden??? bei dem dynamic den ich angeschaut habe war die def aus irgendwas plastikmässiges, und hinter den blenden waren dann die auspuff krümmel von mir aus in edelstahl, wenn überhaupt. Kann ja nicht sein dass wir in CH was anderes haben.
Zitat:
Original geschrieben von fred 48
Auch in Österreich sind beim Dynamic die Auspuffblenden aus Edelstahl und keineswegs aus Plastik, wie hier schon mal geschríeben wurde.
War eben in der Garage und habe nachgesehen. Gruss: Fred
Natürlich sind die Blenden aus Kunststoff, das macht jeder Automobilhersteller heute so. Der Metalleffekt kommt durch das Galvanisieren. Manche Teile ( so zum Beispiel die Einstiegsleisten) sind Folienhinterspritzt, d.h. eine sehr dünne Folie die Holz, Edelstahl oder Klavierlack imitiert wird mit entsprechend günstigem Kunststoff hinterspritzt.
Ähnliche Themen
ok danke, dann sind wir jetzt beim punkt. mir gefallen dann eben "Blenden" nicht. Sry 🙂))
Zitat:
Original geschrieben von andrepf
Natürlich sind die Blenden aus Kunststoff, das macht jeder Automobilhersteller heute so. Der Metalleffekt kommt durch das Galvanisieren. Manche Teile ( so zum Beispiel die Einstiegsleisten) sind Folienhinterspritzt, d.h. eine sehr dünne Folie die Holz, Edelstahl oder Klavierlack imitiert wird mit entsprechend günstigem Kunststoff hinterspritzt.
Ich hoffe, dass wir uns jetzt nicht zu sehr im Detail verlieren, aber: diese ..eckigen.. Auspuffblenden beim RRE Dynamic sind -für mich- eindeutig aus Stahl oder Blech oder aus irgend einem anderen Metall. Galvanisiertes Plastik kann ich mir ..klanglich... nicht so vorstellen.
War jetzt aus Interesse (und letztmalig) in der Garage und habe mit Schraubenzieher u. einem Messer dran geklopft u. geschabt: Reines Metall und das zieht sich unten noch ca 15 cm unter die Stoßstange und wird dort von 2 Blechschrauben fixiert. Es ist also ein ziemlich grösseres Blech- oder Stahlteil.
Und genau hinter diesen Blenden sind dann links u. rechts die beiden Abgasrohre.
so - und aus ! Gruss: Fred
Hi A64,2
hast du die Heckabschlussleiste selbst entfernt und wenn ja, wie kriegt man die weg ?
Den schwarzen Grill habe ich in England bestellt, aber die Heckleiste, die seitlichen Lufteinlässe und die Türleisten hätte ich gerne in schwarz. Weiss jemand, ob die Türleiten geklebt oder mit Clips befestigt sind.
Danke schon mal...
Zitat:
Original geschrieben von A64,2
Habe bei meinem Fuji Evoque Pure den untersten mittleren Teil der Stoßstangen schwarz glänzend lackieren lassen und die hellgrauen Plastikteile noch heller - wie beim Dynamik.Dazu noch Grill, Heckabschlussleiste und die seitlichen "Lüftungsplastikteile" in schwarz glänzend.
M.E. schaut das viel besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von ouizo
Was sind das für Schwarze Felgen DessertStorm ?
bm multispoke in 19" racing black von rh
Zitat:
Original geschrieben von wevau
FOTOS!!Ganz im Ernst Livigno, wenn es so weit ist, stell mal Fotos rein. Das mit dem Kühlergrill würde mir vielleicht auch Spaß machen...
Gruß an alle
Wilfried
Hier ein Foto mit Grill ( wagenfarbe ) und Unterfahrschutz Farben gewechselt !
Zitat:
Original geschrieben von loddi9366
Hi A64,2
hast du die Heckabschlussleiste selbst entfernt und wenn ja, wie kriegt man die weg ?
Den schwarzen Grill habe ich in England bestellt, aber die Heckleiste, die seitlichen Lufteinlässe und die Türleisten hätte ich gerne in schwarz. Weiss jemand, ob die Türleiten geklebt oder mit Clips befestigt sind.Danke schon mal...
Zitat:
Original geschrieben von loddi9366
Zitat:
Original geschrieben von A64,2
Habe bei meinem Fuji Evoque Pure den untersten mittleren Teil der Stoßstangen schwarz glänzend lackieren lassen und die hellgrauen Plastikteile noch heller - wie beim Dynamik.Dazu noch Grill, Heckabschlussleiste und die seitlichen "Lüftungsplastikteile" in schwarz glänzend.
M.E. schaut das viel besser aus.
Die Türleisten sind mit Clips . Die kann man einfach rausziehen...
Zitat:
Hier ein Foto mit Grill ( wagenfarbe ) und Unterfahrschutz Farben gewechselt !
Die Auspuffblende schaut auf dem Bild gut aus. Beim meinem TD4 finde ich sie etwas popelig, aber durch die Wulst am Ende kann man schlecht was darauf stecken, ohne Absägen etc.
Jemand eine Idee was passen würde??
Danke & LG
von insider quellen aus Schottland habe ich erfahren die Frontleuchten gleich bleiben , are rückleuchten werden auch diese LED Linien haben und keine punkt led mehr, im inneraum wird dieser automatik scheibe duch knüppel ersetzt, weil diese nicht per produziert werden und um die 9 gang automatik besser zu kontrollieren, gangschalter wie beim neuen land rover sport, bildschirm doppelt so hohe auflösung. Kombiinstrument verändert ,besser ablesbar. aber alles anfang 2014
Hätte auch noch einen Range Rover Evoque Kühlergrill (Prestige) des Modelljahres 2013 abzugeben. Ist nach einer Modifizierung übrig geblieben und im Grunde neuwertig, da vom Neufahrzeug vor Fhzg. Übergabe abmontiert.
Werde den Grill wohl mel bei der "elektronischen Bucht" einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von tt79
im inneraum wird dieser automatik scheibe duch knüppel ersetzt, weil diese nicht per produziert werden und um die 9 gang automatik besser zu kontrollieren, gangschalter wie beim neuen land rover sport
Hallo,
wie sicher ist denn Deine Quelle? Fände es wirklich schade, wenn der Drehknopf nicht mehr verbaut wird.
Gruß