Designveränderungen am Evoque
..obwohl das gute Stück wirklich gelungen ist gibt es hier und da noch ein paar Schwachpunkte, die ich baldigst angehen möchte. Und zwar im Heckbereich der nachgemachte Plastik Unterfahrschutz - wirklich nicht gerade passend für so ein Auto. Werde dort entweder folieren lassen oder eventl. etwas mit richtigen Edelstahl basteln lassen. Hat sonst noch einer Interesse daran.
Dies betrifft nur den PURE - die anderen Typen sehen besser aus, allerdings war mit der Aufpreis gelinde gesagt zu saftig.
Dann lasse ich den Grill tiefschwarz lackieren - oder in dem neuen Stahl-Lack...
Habt ihr noch Ideen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A64,2
Habe bei meinem Fuji Evoque Pure den untersten mittleren Teil der Stoßstangen schwarz glänzend lackieren lassen und die hellgrauen Plastikteile noch heller - wie beim Dynamik.Dazu noch Grill, Heckabschlussleiste und die seitlichen "Lüftungsplastikteile" in schwarz glänzend.
M.E. schaut das viel besser aus.
Dein Beitrag ist so total überflüssig..
...WIR BRAUCHEN FOOOTTTOOOOSSS!!! 😁
68 Antworten
FOTOS!!
Ganz im Ernst Livigno, wenn es so weit ist, stell mal Fotos rein. Das mit dem Kühlergrill würde mir vielleicht auch Spaß machen...
Gruß an alle
Wilfried
Also beim Grill würde ich einfach den vom Dynamique bestellen.. lackiert, an der Front und Steinschlag passen m. M. n. nicht zusammen. Guckt dann der graphitfarbende durch -> No-Go!
Andere Idee: Es wird wohl hoffentlich bald möglich sein die Lufteinlässe auf der Motorhaube (Coupé) nachzuordern.. die finde ich nämlich sehr schick und kämen auf meiner weißen Haube sehr gut zur Geltung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jmmk82
Andere Idee: Es wird wohl hoffentlich bald möglich sein die Lufteinlässe auf der Motorhaube (Coupé) nachzuordern.. die finde ich nämlich sehr schick und kämen auf meiner weißen Haube sehr gut zur Geltung. 🙂
Ist dir schon mal aufgefallen dass das Coupe auch eine andere Motorhaube hat? Oder möchtest du die "Löcher" selber rein schneiden?
Ich denke mal, das lohnt sich auf keinen Fall zum notwendigen Aufwand... Im BRR UK Forum wird das gerade gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Livigno2011
..obwohl das gute Stück wirklich gelungen ist gibt es hier und da noch ein paar Schwachpunkte, die ich baldigst angehen möchte. Und zwar im Heckbereich der nachgemachte Plastik Unterfahrschutz - wirklich nicht gerade passend für so ein Auto. Werde dort entweder folieren lassen oder eventl. etwas mit richtigen Edelstahl basteln lassen. Hat sonst noch einer Interesse daran.
Dies betrifft nur den PURE - die anderen Typen sehen besser aus, allerdings war mit der Aufpreis gelinde gesagt zu saftig.Dann lasse ich den Grill tiefschwarz lackieren - oder in dem neuen Stahl-Lack...
Habt ihr noch Ideen?
Gefällt mir, Deine Ideen zum Unterfahrschutz; aber Vorsicht mit dem Grill, wenn nur der lackiert wird, sollte der Gesamteindruck stimmen.
Hab meinen schwarzen Evoque Prestige mal versuchsweise mit schwarzem Grill angeschaut und stelle fest, das stimmt nicht mehr. Kann in anderen Gesamtlackierungen wieder ganz anders wirken, aber ich denke die Designer haben die unterschiedlichen Austattungsvarianten geschickt modifiziert.
Ähnliche Themen
Also wenn etwas an dem Auto auszusetzen ist ist es das Heck beim Pure. Gerade in hellen Farben kommt er recht kastig rüber, und das Material des Unterfahrschutzes, legen wir mal den Mantel des Schweigens darüber. Aber der Liebe Gott hat uns ja heute Folien geschenkt, die es in brutal verblüffender Weise schaffen, uns die unterschiedlichsten Materialien zu vorzugaukeln. Die farbliche Linienführung lässt eine weiße Lackierung des Heckbereichs nicht zu.....also werde ich Photoshop bemühen müssen eine Möglichkeit für recht kleines Geld zu finden, die das Heck attraktiver aussehen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Livigno2011
Also wenn etwas an dem Auto auszusetzen ist ist es das Heck beim Pure. Gerade in hellen Farben kommt er recht kastig rüber, und das Material des Unterfahrschutzes, legen wir mal den Mantel des Schweigens darüber. Aber der Liebe Gott hat uns ja heute Folien geschenkt, die es in brutal verblüffender Weise schaffen, uns die unterschiedlichsten Materialien zu vorzugaukeln. Die farbliche Linienführung lässt eine weiße Lackierung des Heckbereichs nicht zu.....also werde ich Photoshop bemühen müssen eine Möglichkeit für recht kleines Geld zu finden, die das Heck attraktiver aussehen lässt.
Den gesamten Heckbereich einfarbig zu gestalten, wohl möglich noch in weiß, wirkt nach meinem Geschmack wie 'ne Pampers-Hose.
Den Grill austauschen, schlägt im Original mit 250-280 € zu Buch.
Ich leg dir meinen bei. Wieviel der Startechumbau kostet weiss ich nicht, denn ich habe den Wagen so schon komplett gekauft. Aber vielleicht gibts Ideen. Wenn Du Anschriften/Namen brauchst: kann ich Dir geben.
... und hier etwas grösser, sonst sieht man ja nix. (Den Spoiler wollte ich nicht... aber als er dann drauf war, habe ich ihn stehen lassen. )
Habe bei meinem Fuji Evoque Pure den untersten mittleren Teil der Stoßstangen schwarz glänzend lackieren lassen und die hellgrauen Plastikteile noch heller - wie beim Dynamik.
Dazu noch Grill, Heckabschlussleiste und die seitlichen "Lüftungsplastikteile" in schwarz glänzend.
M.E. schaut das viel besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von A64,2
Habe bei meinem Fuji Evoque Pure den untersten mittleren Teil der Stoßstangen schwarz glänzend lackieren lassen und die hellgrauen Plastikteile noch heller - wie beim Dynamik.Dazu noch Grill, Heckabschlussleiste und die seitlichen "Lüftungsplastikteile" in schwarz glänzend.
M.E. schaut das viel besser aus.
Dein Beitrag ist so total überflüssig..
...WIR BRAUCHEN FOOOTTTOOOOSSS!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MÜTZER
... und hier etwas grösser, sonst sieht man ja nix. (Den Spoiler wollte ich nicht... aber als er dann drauf war, habe ich ihn stehen lassen. )
Was mich interessieren würde sind die Felgen, hast du davon noch ne Großaufnahme und woher hast du die?
Also ich habe mich für den Si4 Pure entschieden, da mir die "Plastik" Auspuffblende nicht gefällt. Habe dann aber alles im Dynamic Look machen lassen. Ich find es gelungen. Jetzt wünsche ich mir nur noch die Lufteinlässe auf der Haube, eine Tieferlegung, 4-Rohr Auspuffanlage und nächsten Sommer schöne 22 Zöller ..... sonst ist das Teil perfekt.
Hier gibts erste Bilder ...