Designstil für neuen 3er ab 2012 ähnlich wie F10?

BMW 3er E90

Hallo Leute,

ich würde gerne eure Meinung zum Thema des neuen 3er ab 2012 wissen. Was glaubt ihr, wird der neue 3er ein ähnliches Cockpitdesign / Innendesign bekommen wie der F10?
Wann werden wohl die ersten Infos hierfür im Internet auftauchen?

Grüße VC

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, was Ihr habt. Ich persönlich finde, dass das 3er Interieur z.Zt. das Beste ist, was wir bei BMW sehen.

Aufgeräumt, klar strukturiert, hochwertig! Das ist das, was mir dazu einfällt.

Auch die Position des Monitors ist durch die zurückgesetzte Position ideal und völlig unanfällig gegen Lichteinstrahlung.

Also ich find ihn richtig klasse und wollte nicht tauschen. Nebenbei bemerkt sind auch die Drehregler und der I-Drive-Controller noch aus Metall 😉

Ist aber - wie gesagt - nur meine bescheidene persönliche Meinung.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Der neue 8 Gangautomat könnte meine (und vielleicht auch Klez's) Meinung jedoch ändern...
Die muß ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Rein aus Neugier. Allerdings befürchte ich, dass die neue Automatik noch mehr unsinnige Gangwechsel vollziehen wird, einfach weil die einzelnen Abstufungen noch dichter beieinander liegen.

Stimmt die wechselt noch öfters... aber was stört das? merken tut man das nicht, hören sogut wie auch nicht.. das einzige woran man es wirklich merkt ist die Drehzahlnadel. (F10)

gretz

Ein Bekannter von mir hat den Achtgangautomaten in einem 530d F10 ausprobiert und die vielen Gangwechsel bemängelt.
Allerdings ist er eher ein sportlicher Fahrer (mag klassische Sauger mit hohen Drehzahlen), weshalb der Dieselmotor bei ihm sowieso nicht passt, was er auch zugibt.
Die Automatik versuchte halt immer den Motor bei etwa 2500 bis 3000 U/Min zu halten.

Gelobt hat er jedoch klar das kaum spürbare Gangwechselverhalten und die schnellen Wechselzeiten.

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Ein Automatikgetriebe bleibt eine Automatik 😉

Es wird nie immer exakt das machen, was ich in einer bestimmten Situation machen würde. Deshalb ist es eine Automatik. Punkt.

Und darum wären bei mir, bei jedem Automatikmatikgetriebe Schaltwippen am Lenkrad Pflicht - und diese müssen auch funktionieren wenn das Getriebe im Modus "D" ist und nicht erst in "S" (gabs ja auch mal)

So ist es mir in der Stadt, im Stop&Go oder auf längeren Strecken egal, was die Automatik macht und wenn ich auf der Landstraße dann nen LKW überholen will -> 2x kurz ziehen, aufs Gas und danach wieder die Automatik ihren Dienst verrichten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen