Designstil für neuen 3er ab 2012 ähnlich wie F10?
Hallo Leute,
ich würde gerne eure Meinung zum Thema des neuen 3er ab 2012 wissen. Was glaubt ihr, wird der neue 3er ein ähnliches Cockpitdesign / Innendesign bekommen wie der F10?
Wann werden wohl die ersten Infos hierfür im Internet auftauchen?
Grüße VC
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, was Ihr habt. Ich persönlich finde, dass das 3er Interieur z.Zt. das Beste ist, was wir bei BMW sehen.
Aufgeräumt, klar strukturiert, hochwertig! Das ist das, was mir dazu einfällt.
Auch die Position des Monitors ist durch die zurückgesetzte Position ideal und völlig unanfällig gegen Lichteinstrahlung.
Also ich find ihn richtig klasse und wollte nicht tauschen. Nebenbei bemerkt sind auch die Drehregler und der I-Drive-Controller noch aus Metall 😉
Ist aber - wie gesagt - nur meine bescheidene persönliche Meinung.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Das hört man beim E9x nicht mehr.
Finde ich schon. Siehe sämtliche A4 / 3er vergleiche.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Nicht die Fensterheberdiskussion. Die gehören an die Türe!
Warum? Die Position beim Schaltknauf war optimal, da man die rechte Hand wegen der Handschaltung ohnehin in diesem Bereich hatte / hat. Jetzt muß man immer am Lenkrad umgreifen. Ausserdem war die Mittelkonsole-Lösung kosteneffizient.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Und was wollt ihr mit dem E46-Cockpit? Hat da schon mal einer draufgeklopft? Die Oberfläche fasst sich wertig an, aber bei "festerer" Berührung gibt es gleich nach.
Es gibt nach, weil das Material unterfüttert war. Das war wesentlich wertiger, als die Plastik/Hartgummi Oberfläche im aktuelle E9x.
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Die waren so wenig optisch ansprechend um den Schaltknauf platziert, dass ich da nicht von einem Innenraum sprechen kann, der mit dem E9x vergleichbar wäre.
Sorry, aber das reine Ansichtssache. Die Schalter waren weder von der Verarbeitung, noch von der Platzierung schlecht integriert. Das war ein BMW typisches Markmal, welches nun zugunsten des Massenmarkts geändert wurde. Ist doch arm sowas. Beschwert sich etwa jemand bei Porsche, dass das Zündschloss links ist? Ich glaube nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Aber klar, hier kann jeder sagen, was er zu kritisieren und zu loben hat. Aber ein plumbes "gefällt mir alles nicht" und "ist eh alles sch****" ist wenig konstruktiv. Da sind wir uns doch hoffentlich alle einig drüber, oder?!
Kommt drauf an. Wenn ich sage, ich finde XY potthässlich, dann ist das so, auch wenn ich es nicht begründe. Und er sagte doch, dass er hofft den E9x überspringen zu können. Da er selbst in einem E46 sitzt, würde ich vermuten, dass ihm dessen Gestaltung besser gefällt. Was ich übrigens vollkommen nachollziehen kann.
@Klez
Nö, es gibt das Armaturenbrett selbst nach. Nicht die "Unterfutterung". Und die Fensterheber gehören an die Tür! Da fasst man aus Ergonomiegründen automatisch hin, weil man sie da vermutet. 😎
Moin,
@Bartman: Das ist ein schwaches Argument denn beim Schaltknauf sind die Knöpfe sicher ergonomischer als an der Tür, ich hab an der Tür keine Hand in der Nähe wärend der Fahrt!
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Nö, es gibt das Armaturenbrett selbst nach.
Kann ich nichts zu sagen. Hatte ich bisher bei keinem E46.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Da fasst man aus Ergonomiegründen automatisch hin, weil man sie da vermutet. 😎
Das ist reine Gewohnheitssache. Wenn Du den E46 gewohnt bist, dann stellst Du irgendwann selbst fest, dass es dort die bessere und praktischere Lösung war.
Einfaches Szenario mit Handschalter: Du fährst in die Tiefgarage und schaltest dabei noch einen Gang runter. Nun willst Du das Fenster runterlassen um die Parkkarte in den Leser zu schieben. Bei den Schaltern in der Mittelkonsole, ist die Hand schon da und Du brauchst einfach nur den Schalter zu drücken und die Parkkarte greifen.
Jetzt mit dem dämlichen Ding an der Tür muß ich erst am Lenkrad umgreifen (mit rechts das lenkrad greifen, damit ich mit Links das Fenster runterlassen kann. Anschließend muß ich das Lenkrad wieder mit Links anpacken, damit ich mit rechts die Parkkarte aus der Ablage greifen kann...
Mal abgesehen davon: Zumindest beim E9x vor-Facelift waren die Schalter so weit vorne an der Tür angeordnet, dass von Ergonomie überhaupt keine Rede sein kann. Auf der Beifahrerseite ist auch heute noch der Schalter VOR dem Handgriff platziert, so dass dieser beim bedienen des Schalter unbequem im Weg ist. Völlig bescheurt!
Die E9x hat viele Qualitäten, aber der Innenraum gehört sicherlich nicht dazu. Das war ein misslungenes Designexperiment, welches BMW zum Glück wieder aufgegeben hat (siehe neuer 5er, GT, usw.).
Ähnliche Themen
Wenn ich zum Parkautomaten fahre, habe ich die Karte schon in der
linken Hand. Dann drücke ich mit der
linken Hand den Schalter, um dann mit der
linken Hand die Karte in den Automaten zu stecken, bevor ich mit der
linken Hand das Fenster schließe. Das ist Ergonomie! 😉
Und ein manuelles Getriebe war vor 20 Jahren mal modern... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Und ein manuelles Getriebe war vor 20 Jahren mal modern... 😁
Ok, ich merke schon. Hier kommen wir nicht auf einen Nenner. Ich hätte z.B. gerne meinen Handschalter wieder 😠 Ich könnte mich richtig darüber ärgern, dass ich für den Mist-Automat sogar noch 2000€ Aufpreis bezahlt habe. Dafür hätte ich easy die TV Option + Standheizung bekommen.
Ich denke sogar, dass ich meinen aktuellen 3er aus diesem Grund nicht so lange behalten werde wie ursprünglich geplant.
Hallo, bitte nicht gleich schlagen weil ich (noch) Audi Fahrer bin😉
Interessiere mich sehr für den neuen 3er.
Mal eine Frage dazu, vielleicht kann dazu schon jemand was sagen:
Auf den Spy Bildern ist eine Mechanische Handbremse zu sehen, was meint ihr, wird es eine elektr. geben oder doch wieder mechanisch? In dem Testwagen muss es ja nicht dauerhaft sein.
Ich hoffe das wurde noch nicht gefragt.
Danke!
Hi.
Das wurde noch nicht gefragt und die Frage ist durchaus berechtigt. Ich denke die wird im neuen 3er ebenfalls elektronisch sein. Zumindest ist das der aktuelle Trend bei BMW wenn man sich Z4 und 5er anschaut.
Ich denke auch, dass das eine Gewohnheitsfrage sein wird. Jedoch kenne ich Fensterheber schon immer am Fenster. Früher sind auch vier Kurbeln nicht neben dem Schalthebel gewesen. 😁
Was stört dich am Automaten? Das ist so ziemlich der beste WANDLERautomat, den ich in aktuellen Autos gefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Hi.Das wurde noch nicht gefragt und die Frage ist durchaus berechtigt. Ich denke die wird im neuen 3er ebenfalls elektronisch sein. Zumindest ist das der aktuelle Trend bei BMW wenn man sich Z4 und 5er anschaut.
OK, das wäre wirklich sehr gut, das ist nämlich eine sehr schöne Sache an meinem A4.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von br403
OK, das wäre wirklich sehr gut, das ist nämlich eine sehr schöne Sache an meinem A4.
Warum willst Du eigentlich wechseln? Der A4 ist doch auch ein schönes Auto?
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Was stört dich am Automaten? Das ist so ziemlich der beste WANDLERautomat, den ich in aktuellen Autos gefahren bin.
Mich stört am Automat einfach alles. Das hochdrehen bis endlich der Wandler in Schwung kommt, das indirekte Gaspedal - Antriebsstrang Gefühl, und letzten endes noch die Schaltzeitpunkte. Ganz extrem ist es bei ca. 70-80Km/h, wo er ständig hoch- und runterschaltet je nachdem ob man wieder einen Tick zuviel aufs Gaspedal gedrückt hat. Hinzu kommt, dass mir der Automat einfach
0 Spaßmacht.
Ich bin ja selbst dran schuld... Ich hätte auf meine erste innere Stimme hören sollen... Eine Probefahrt alleine reicht nunmal nicht immer. Das nächst Auto wird definitiv wieder ein guter alter männlicher Handschalter. Und das obwohl ich nahezu täglich im Stau stehe.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Mich stört am Automat einfach alles. Das hochdrehen bis endlich der Wandler in Schwung kommt, das indirekte Gaspedal - Antriebsstrang Gefühl, und letzten endes noch die Schaltzeitpunkte. Ganz extrem ist es bei ca. 70-80Km/h, wo er ständig hoch- und runterschaltet je nachdem ob man wieder einen Tick zuviel aufs Gaspedal gedrückt hat. Hinzu kommt, dass mir der Automat einfach 0 Spaß macht.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Was stört dich am Automaten? Das ist so ziemlich der beste WANDLERautomat, den ich in aktuellen Autos gefahren bin.Ich bin ja selbst dran schuld... Ich hätte auf meine erste innere Stimme hören sollen... Eine Probefahrt alleine reicht nunmal nicht immer.
Hast du schon ein anderes Auto mit gleicher Kombination gefahren, ob das da auch so ist? Ich kann das so nicht nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Warum willst Du eigentlich wechseln? Der A4 ist doch auch ein schönes Auto?Zitat:
Original geschrieben von br403
OK, das wäre wirklich sehr gut, das ist nämlich eine sehr schöne Sache an meinem A4.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Mich stört am Automat einfach alles. Das hochdrehen bis endlich der Wandler in Schwung kommt, das indirekte Gaspedal - Antriebsstrang Gefühl, und letzten endes noch die Schaltzeitpunkte. Ganz extrem ist es bei ca. 70-80Km/h, wo er ständig hoch- und runterschaltet je nachdem ob man wieder einen Tick zuviel aufs Gaspedal gedrückt hat. Hinzu kommt, dass mir der Automat einfach 0 Spaß macht.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Was stört dich am Automaten? Das ist so ziemlich der beste WANDLERautomat, den ich in aktuellen Autos gefahren bin.Ich bin ja selbst dran schuld... Ich hätte auf meine erste innere Stimme hören sollen... Eine Probefahrt alleine reicht nunmal nicht immer. Das nächst Auto wird definitiv wieder ein guter alter männlicher Handschalter. Und das obwohl ich nahezu täglich im Stau stehe.
Hast schon mal ein update machen lassen? Oder Resettet?
also häufige schaltungen beim gleiten hintereinander hatte ich bisher nicht feststellen können.. bei den bmw's.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Kevinmuc
also häufige schaltungen beim gleiten hintereinander hatte ich bisher nicht feststellen können.. bei den bmw's.
Fahr mal ca. 70-80Km/h, so dass der Drehzahlmesser knapp über 1.000rpm liegt und geb nur einen Tick zuviel Gas... Zack, es wird runtergeschaltet und sobald das Gas wieder leicht zurückgenommen wird, schaltet er wieder hoch. Einfach nervig ohne Ende. Um 0,1l Sprit zu sparen, schaltet der Mist Automat schon bei 1.600rpm Gleitbetrieb in den nächsten Gang. Würde er die Gänge bis ca. 2.000rpm halten, wäre zumindest dieses Problem schon gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Hast du schon ein anderes Auto mit gleicher Kombination gefahren, ob das da auch so ist? Ich kann das so nicht nachvollziehen.
Ja, habe ich. Und wenn das jemand nicht nachvollziehen kann, dann fährt derjenige wahrscheinlich schon zu lange Automatik. Sorry, dass ich es so unfreundlich ausdrücke, aber anders kann ich es mir nicht erklären.
Das liegt vermutlich weniger am Automat, sondern vielmehr an mir: Ich habe festgestellt, dass mir die Automatik einfach nicht liegt und ich mich immer öfter darüber ärgere. Mittlerweile konfiguriere ich schon wieder Autos...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Fahr mal ca. 70-80Km/h, so dass der Drehzahlmesser knapp über 1.000rpm liegt und geb nur einen Tick zuviel Gas... Zack, es wird runtergeschaltet und sobald das Gas wieder leicht zurückgenommen wird, schaltet er wieder hoch. Einfach nervig ohne Ende. Um 0,1l Sprit zu sparen, schaltet der Mist Automat schon bei 1.600rpm Gleitbetrieb in den nächsten Gang. Würde er die Gänge bis ca. 2.000rpm halten, wäre zumindest dieses Problem schon gelöst.Zitat:
Original geschrieben von Kevinmuc
also häufige schaltungen beim gleiten hintereinander hatte ich bisher nicht feststellen können.. bei den bmw's.
Bei mir springt er erst bei 80 in den 6. in der Automatik. Also erst bei ca. 1100 rpm nutzt er den nächsten Gang.
Nutze deswegen auch häufig den Manuellen Modus um bei 70 den 6. zu haben... auf dem Ring und so . (i.V: mit dem Tempomaten)
Naja das andere liegt eben auch einfach am Diesel... der hat nen Turbo und da muss erst Druck aufgebaut werden. Beim Benziner ist es gleich direkter...
gretz