Designprogramm für Motorräder
moin...
ich interessiere mich total für das design von motorrädern und deshalb würde ich gerne wissen, ob es diesbezüglich ein pc-programm gibt, wo man die formen eingeben und selbst gestalten kann und auch das farbliche design...
ich denke mir schon, dass wenn es ein solches programm gibt es nicht sehr leicht zu handhaben ist, aber ich habe jetzt als schüler in den ferien genug zeit um mich damit auseinander zu setzen...😉^^
also wenn jemand sowas in der art auch vom beruf her macht oder auch aus interesse, dann könnt ihr mir ja vllt weiterhelfen...🙂
MFG
lupaxy
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Für die Formen würde ich dir Catia V5 empfehlen. Das wird auch von den meißten KFZ Herstellern für die Freiformflächen der Karossen eingesetzt.
Kostet glaub ich so was um die 10000 Euro pro Lizenz. Alternativ ist auch Pro/Engineer nicht schlecht. Und das ist in der Basis mit 6500 Euro pro Einzelplatzlizenz richtig günstig.
Wenn du eine Lizenz kaufen willst, dann meld dich per PM. Unsere Firma verkauft dir das gerne. Auch mit passendem Rechner, Datenbank-Server und Wartungsvertrag. 😉
Gruß
Oli
34 Antworten
also ich bin gerade dabei mir das bryce zu organisieren, (ööhhm...der link ist 2 jahre alt, da gibts nix mehr ,sorry)...und dann gehts los, wie gesagt für alles ander ist mein rechner zu doof zu.....aber ich denke mal, qwenn du langsam anfängst und mit kleinen sachen anfängst, dann fuchst man sich da schon gut rein, gerade bei bryce weil das programm stark intuitiv gemacht is, also da wo der leihe denkt das nen element sein sollte, da ist es dann auch zu finden, nich wie bei blender wo man erstmal englisch studiert haben muss um durchzublicken und dann immernoch nich durchsieht
können ja dann mal so stück für stück unsere planlosigkeit austauschen 😉
gruß rob_zog
Hallo.
Ich habe diesen Beitrag zufällig gefunden und geb mal meinen Senf dazu.
Zum einstieg ins CAD würde ich Rhino empfehlen. Es ist herausragend einsteigerfreundlich und kostet soweit ich weiss ca. 800 euro für die Vollversion. Im Transportation Design wird auch gerne Studiotools als Top of the Line Software gefahren. Ist allerdings höllisch kompliziert. Die Lernkurve ist ziemlich Flach, ein Semester lang gelernt und ich weiss immer noch nicht viel.... SolidWorks ist für Freiflächenkonstruktionen meiner Meinung nach zu sperrig, geht zwar, aber ich weiss zb. nichtmal wie.
Ich studiere seid zwei Jahren Produktdesign und hab diverse Software angeschaut. Falls du mehr Fragen hast leg los.
Mein Projekt im nächsten Semester wird übrigens auch zum Thema Einspurkraftrad haben und ich werde meinen Prozess hier posten um einem uni-externen Forum beizutreten.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von oxema
AutoCAD ist ein Programm. Wenn du überhaupt von einer Firma was umsonst bekommst, dann von Autodesk 😉Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Ich könnte diverse Produkte der Firma "AUTOCAD" bieten...als Informatik Student braucht man sowas eigentlich nicht, aber wir bekommens kostenlos 😉
*hust*
Ja, genau das meine ich ... sorry ^^
@taltin: kannst du gerne machen...ich freue mich schon auf die resultate^^
wenn du das studierst, denke ich mal das es gut wird
MFG
lupaxy