Des Wahnsinns fette Beute !

Smart Fortwo 453 (EQ)

Kann das wahr sein - kann das jemand bestätigen ?

https://www.focus.de/.../...n-akku-bis-zu-17-000-euro_id_10967064.html

Beste Antwort im Thema

So lange man für Bomben mehr Strom braucht als ein Elektrofahrzeug zu betreiben passiert da rein gar nichts.
Ob man es will oder nicht, alle werden es erleben, dass die Elektromobilität kommt, auch wenn es viele noch nicht wahr haben wollen und die schon so ein Fahrzeug haben, freuen sich jeden Tag aufs neue.😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Wenn ich meinen Nachbarn beobachte, wie der sein 30m-Stromkabel aus dem 3. Stock in die Tiefe hängen lässt und 20 m über den Rasen (Achtung, Stolperfalle) bis zur Karre an die Straße zieht, dann gibt's für mich nur 2 Worte: Nein danke.

Der soll sich doch sonnenkollektoten auf sein autodach kleben.

Zitat:

@dkolb schrieb am 3. August 2019 um 17:05:06 Uhr:


Wenn ich meinen Nachbarn beobachte, wie der sein 30m-Stromkabel aus dem 3. Stock in die Tiefe hängen lässt und 20 m über den Rasen (Achtung, Stolperfalle) bis zur Karre an die Straße zieht, dann gibt's für mich nur 2 Worte: Nein danke.

Wenn ich die Leute beobachte, die sich fast täglich über die Benzin-/Diesel-Preise ärgern, sag ich: Nein danke!
Und wenn ich mich zurück erinnere, das meistens keine Dieselhandschuhe verfügbar waren und nach dem Tanken meine Hände ekelhaft nach Diesel gestunken haben, sag ich: Nein danke!

Dafür sage ich zu 10 Jahre keine KFZ-Steuer: Geile Sache!
Nur 150€ Wartungskosten, statt 400€: Geile Sache!
50% weniger Versicherungskosten: Geile Sache!
In der Stadt 3 Stunden kostenlos parken: Geile Sache!
Da super Gefühl das richtige zu tun: Geile Sache!
🙂🙂

Falsche Antwort. Der sollte diesen Schei....ck sein lassen und sich was richtiges zulegen

Wenn das Kabel dick genug ist, hält sich der Verlust in Grenzen. Ist das liegende Kabel wirklich eine Stolperfalle? Ist es ein Gemeinschaftsgrundstück? Hm...
j.

Zitat:

@dkolb schrieb am 3. August 2019 um 14:14:59 Uhr:


Das ganze Elektro-Gedöns ist nur ein Zwischending. Letztendlich wird Wasserstoff die Lösung sein.

Sicher nicht.
https://ecomento.de/.../

Zitat vom Audivorstand:

Zitat:

Das Ergebnis seiner Wasserstoff-Untersuchung ist laut einem Bericht von Welt.de eindeutig: „Keine nachhaltige Volkswirtschaft kann es sich erlauben, die doppelte Menge an regenerativer Energie zu verwenden, um mit Brennstoffzellen-Pkw anstatt mit Batteriefahrzeugen zu fahren“, sagte Voggenreiter dem Nachrichtenportal.

Wer will denn die doppelten Fahrkosten haben und dann auch noch mehr für das Auto bezahlen? Der Vorteil des E-Autos mit den niedrigen Fahrkosten fällt mit Wasserstoff komplett weg. Mal sehen, wann das erste Brennstoffzellenauto unter 60000 € rauskommt.
Aber für manche Einsatzbereiche kann es passen.
j.

Zitat:

@MarkusNDS schrieb am 3. August 2019 um 17:43:46 Uhr:



Zitat:

@dkolb schrieb am 3. August 2019 um 17:05:06 Uhr:


Wenn ich meinen Nachbarn beobachte, wie der sein 30m-Stromkabel aus dem 3. Stock in die Tiefe hängen lässt und 20 m über den Rasen (Achtung, Stolperfalle) bis zur Karre an die Straße zieht, dann gibt's für mich nur 2 Worte: Nein danke.

Wenn ich die Leute beobachte, die sich fast täglich über die Benzin-/Diesel-Preise ärgern, sag ich: Nein danke!
Und wenn ich mich zurück erinnere, das meistens keine Dieselhandschuhe verfügbar waren und nach dem Tanken meine Hände ekelhaft nach Diesel gestunken haben, sag ich: Nein danke!

Dafür sage ich zu 10 Jahre keine KFZ-Steuer: Geile Sache!
Nur 150€ Wartungskosten, statt 400€: Geile Sache!
50% weniger Versicherungskosten: Geile Sache!
In der Stadt 3 Stunden kostenlos parken: Geile Sache!
Da super Gefühl das richtige zu tun: Geile Sache!
🙂🙂

So ist es.
Dann noch kostenlos Strom tanken an vielen Säulen kommt noch hinzu.
Nutze ich schon Jahre und komme aus dem Lachen nicht mehr raus.
Eigentlich müsste man echt sagen, es ist alles schlecht und nicht praktisch, damit man noch länger diese Vorzüge hat.

genau!

Deine Antwort