Des Wahnsinns fette Beute !
Kann das wahr sein - kann das jemand bestätigen ?
https://www.focus.de/.../...n-akku-bis-zu-17-000-euro_id_10967064.html
Beste Antwort im Thema
So lange man für Bomben mehr Strom braucht als ein Elektrofahrzeug zu betreiben passiert da rein gar nichts.
Ob man es will oder nicht, alle werden es erleben, dass die Elektromobilität kommt, auch wenn es viele noch nicht wahr haben wollen und die schon so ein Fahrzeug haben, freuen sich jeden Tag aufs neue.😁
37 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 30. Juli 2019 um 19:28:30 Uhr:
Nö wird nicht kommen und es stehen auch keine rum.
na freilich nicht, war auch ironisch gemeint 🙂
Teslas haben es ja bewiesen, dass man auf einem Akku mehrere 100tkm fahren kann. Das Problem ist einfach, dass sich die Menschheit generell mit neuen Sachen schwer tut. Und es wird lieber erst alles schlecht geredet, anstatt mal sich richtig zu informieren.
Aber inzwischen lese ich hier nur mit, weil es keinen Sinn macht ältere Leute umzustricken... Das geht einfach nicht...
Und hier die Erklärung der 17.000 €: https://www.eqpassion.de/Das_Geruecht_vom_17000Euro_teuren_Ersatzakku
Nah also da haben wir ja dann des Rätels Lösung ...
Leider kommt für mich so ein Fahrzeug nicht in Frage - ich muss öfters einfach 250 km fahren - hin und zurück 500 km manchmal an einem Tag - soll ich eine Wochenreise darauf machen - mit der Bahn und Bayern Ticket zahl ich einfach 25€
Alles nette Erklärungen und auch stringent aber dann kostet ein AT Akku mit Einbau immer noch rd. 7700 €! Ob das die Sache grundlegend ändert?
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 1. August 2019 um 18:44:22 Uhr:
Und hier die Erklärung der 17.000 €: https://www.eqpassion.de/Das_Geruecht_vom_17000Euro_teuren_Ersatzakku
Hat sich der Leserbriefschreiber also nicht richtig informiert?
j.
Zitat:
Das ganze Elektro-Gedöns ist nur ein Zwischending. Letztendlich wird Wasserstoff die Lösung sein.
Mit dem Elektrogedöns bin ich bei Dir aber beim Wasserstoff hab ich erhebliche Zweifel. Entweder wird Wasserstoff bei über 700 bar flüssig gespeichert oder bei weniger als -250°C. Beides keine einfachen Sachen und mit erheblichen Verlusten verbunden.
Ein immenser Aufwand und mit ner 700 bar Bombe möchte ich nicht rumfahren.
Wasserstoff kommt nur in Frage, wenn er aus überschüssigen regenerativen Strom hergestellt wird. Ansonsten ist Strom viel zu wertvoll und effektiv.
Daher macht Wasserstoff nur für bestimmte eingeschränkte Anwendungen Sinn.
So lange man für Bomben mehr Strom braucht als ein Elektrofahrzeug zu betreiben passiert da rein gar nichts.
Ob man es will oder nicht, alle werden es erleben, dass die Elektromobilität kommt, auch wenn es viele noch nicht wahr haben wollen und die schon so ein Fahrzeug haben, freuen sich jeden Tag aufs neue.😁