des Bikers Lieblingsessen........

Sauerbraten mit Klößen......lecker.......

Beste Antwort im Thema

Egal.
Hauptsache FLEISCH....

205 weitere Antworten
205 Antworten

@ HGT

Omg ... und dann detonierts auch beim Nachbarn 😉. Komische Gerichte habt ihr da in der CZ 😛

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


Grützwurst .. Blutwurst ... schon klar, kenn ich. Aber grüner Speck? Ist der wirklich grün?

edit: Hab´s mir selber ergockelt. Wieso heisst es denn grün, pfffff. Also geräucherter Bauchspeck geht ja noch, aber das ist ja das fette vom Rücken. Bäh*

Sag doch gleich Wammal dann weiß man wenigstens was du meinst............und viktor in Bayern kriegst sehr wohl Semmelbrösel, genauso wie auch Knedlbrot 😁

Weil ma grad bei laufenden Tieren waren, springende Tiere sind auch sehr lecker. Känguru sollte man mal probiert haben.

Und Wasserbüffel.....

Du meinst eine Prise Pfeffer. Salz ist als Bart nicht zu sehen.

Ähnliche Themen

och Königsberger Klopse sind auch lecker......,daß Rezept lasse ich euch googeln 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


Ein MT- Biker Kochbuch? Das wär vllt. auch ein Verkaufsschlager bei MT 🙂

Außer Oberkoch TD verschiebt das an die Kochstelle im Lagerfeuerthread.

Das MT Bikerkochbuch gibt es bereits. Daran beteiligt waren shakti01, tec-doc, moppedsammler und Du, Nette Hexe. Wir haben damals Kochrezepte gepostet, bis uns die Moderation in Person von aurian auf die Finger geklopft hat.
Ich habe sie alle gesammelt und in ein Büchlein gefasst. Das MT Bikerkochbuch. Eine nunmehr 5 Jahre alte Idee von moppedsammler. So heißt es auch: MSMTBKB


En paar Ergänzungen, die ich auf der Terrasse bei den Treffen im Holzbackofen getestet habe sind dazu gekommen.
Und meine legendäre Ratatouille sowie die echte shorba, die gerne mache.

Gibts das auch digital? 😁 Wäre sehr interessiert!

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Gibts das auch digital? 😁 Wäre sehr interessiert!

Klar doch:

Beim Wein die 1
Beim Wasser die Ø

heute wars nen Döner mit Schafskäse 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


Aber da kannst es nicht selber schießen. 😉

Aber ist das Fleisch nicht zäh? Ich mein das sind alles Tiere die viel rennen, also mehr Muskelfleisch. Muss doch wie Gummi sein, oder?

Nur wenn man es selbst geschossen hat, oder vom befreundeten

Farmer bekommt, weiss man was man hat. Wenn's um die halbe Welt

transportiert wurde, wird es meist aus "Gatterhaltung" oder

"Cullings" (Massenabschuesse aus groesseren Herden) von

speziellen Farmen kommen. "Rehruecken" (hier) kommt oft auch aus

dem suedlichen Afrika und ist eigentlich "Springbock" (Gazelle)

Das Fleisch ist meist mager, aber nicht zaeh, wenn es genug
abhaengt und richtig zubereitet wird. Es schmeckt auch nicht penetrant
nach "Wild". Angenehmer Fleischgeschmack evtl. auch mit einem leichten
"Aroma" nach der Nahrung (Graeser, Kraeuter, Blaetter....) des Tieres.
100 % "Bio" ....garantiert !

Gruss

Gruss

........ich schleime mal rum und entschuldige mich für diesen Thread,bin gespannt wann ich daß Schloß bekomme..........😁

also ich finde Spätzle einfach zum Kotzen

Das hättest auch anderst ausdrücken können, Viktor. Bei Tisch wird sowas nicht gesagt! *Ohrenlangzieh*

du weist doch, ich sach sowas direkt heraus

Zitat:

Original geschrieben von HGT125


heute wars nen Döner mit Schafskäse 🙂

Geh weg damit. Ich hatte in den 80ern mal nen Döner. Mir sind die Mahlzeiten drei Tage vorher aus dem Gesicht gefallen.....Nie wieder!!!!

😁..Döner..........

500 g Hackfleisch, gemischt
150 g Naturjoghurt
1 kleine Zwiebel(n)
5 Knoblauchzehe(n)
2 Tomate(n)
500 g Fladenbrot(e)
Kräuter
Salz und Pfeffer
Kümmel
Gewürzmischung, griechische
Paprikapulver, edelsüß
Currypulver

Das Hackfleisch in Öl anbraten und mit wenig griechischer Gewürzzubereitung würzen. Die Zwiebel kleinwürfelig schneiden. Den Knoblauch durchpressen. Mit dem Joghurt vermengen. Mit den Gewürzen nach Belieben abschmecken. Die Tomaten in Scheiben schneiden.

Das Fladenbrot im Backofen bei ca. 200°C 4-5 min. aufbacken und anschließend in 4 Stücke schneiden. Jede einzelne Brottasche aufschneiden, etwas Soße hineingeben und 3 Tomatenscheiben hineinlegen. Anschließend mit Hackfleisch und Soße auffüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen