derzeitiger Rabatt A6 (kein Import)/ Vermittler

Audi A6 C6/4F

A6 (kein Import)/ Vermittler JÜTTEN+KOOLEN

Hallo Audi-Gemeinde,

mich würde mal ernsthaft interessieren, wer in letzter Zeit hier seinen Audi über Jütten und Koolen, Euro-Discount-Car oder ähnlich gekauft hat und da erzählen kann wie es gelaufen ist. Vor allem interessant wäre, wo der Wagen abzuholen ist, denn ich komme aus dem Norden und möchte den Wagen bei einem normalen Audi-Zentrum abholen und NICHT im Werk, weil ich da keine guten Erfahrungen mit gemacht habe. Also ich möchte Geld gegen Ware, nicht anders.

Wer kann dazu was sagen?!

Gruß

13 Antworten

Hi,

also hab bei Juetten und Koolen gekauft, Listenpreis:55000 Kaufpreis bei J&K knapp 45000.

Du bestellst bei J&K, bezahlst, bekommst deinen Fahrzeugschein.

Kannst entweder in NSU oder ING deinen Wagen abholen.

Mein Vertrag habe ich mit http://www.autohaus-marion-mueller-platz.audi-partner.de/ gemacht, J&K is ja nur Vermittler.

Ist alles glatt gegangen, und würde es immer wieder machen!

Gruß Alex

Das wären ja fast 19%! Kommisch, dass man bei J&K laut Telefon und Internet "nur" 13,7% bekommt. Wie erklärst du dir das???

Re: A6 (kein Import)/ Vermittler JÜTTEN+KOOLEN

Zitat:

Original geschrieben von smartnature


... möchte den Wagen bei einem normalen Audi-Zentrum abholen und NICHT im Werk, weil ich da keine guten Erfahrungen mit gemacht habe. Also ich möchte Geld gegen Ware, nicht anders.

Nur mal so interessehalber: Was waren die schlechten Erfahrungen bei Abholung im Werk?

Oder bestehen Deine "schlechten" Erfahrung eher mit Geld OHNE Ware?

Neugierig
Thomas

PS: IMHO gibt es die Prozente bei Vermittlung wohl auch deshalb, weil das Autohaus außer der Bestellung bei Audi KEINE weiteren Aufwendungen hat; vermutlich kriegt das Autohaus bei Lieferung vor Ort diese Konditionen auch nicht (ist allerdings nur spekulativ!)

PPS: Du kannst ja mal versuchen, vor Abschluß mit dem Autohaus darüber zu verhandeln, ob Du den Wagen auch direkt bei denen (mit entsprechendem Zuschlag) abholen kannst.

die Zahlungsabwicklung war sehr langwierig und der Händler hat lange auf dem Geld gesessen, bevor er den Wagen im Werk freigegeben hat. War allerdings damals bei Mercedes.

Ähnliche Themen

Re: Re: A6 (kein Import)/ Vermittler JÜTTEN+KOOLEN

Zitat:

Original geschrieben von carbonflyer


Nur mal so interessehalber: Was waren die schlechten Erfahrungen bei Abholung im Werk?

Oder bestehen Deine "schlechten" Erfahrung eher mit Geld OHNE Ware?

Neugierig
Thomas

PS: IMHO gibt es die Prozente bei Vermittlung wohl auch deshalb, weil das Autohaus außer der Bestellung bei Audi KEINE weiteren Aufwendungen hat; vermutlich kriegt das Autohaus bei Lieferung vor Ort diese Konditionen auch nicht (ist allerdings nur spekulativ!)

PPS: Du kannst ja mal versuchen, vor Abschluß mit dem Autohaus darüber zu verhandeln, ob Du den Wagen auch direkt bei denen (mit entsprechendem Zuschlag) abholen kannst.

Werksabholung ist dann schlecht, wenn es ein Montagsauto ist. Während ich beim Händler nach einer Probefahrt Mängel gletend machen kann unnd gff. Bezahlung verweigere, ist das Ding bei Werksabholung schon bezahlt und das Asulieferunsgzentrum rein rechtlich gar nicht mein Ansprechpartenr, das ist der Händler. Also terten Mängel auf, bspw. auch am Lack, ist man bei Wwerksabholung eigentlich schlecht bedient.

Zitat:

Original geschrieben von LysannundMarcel


Das wären ja fast 19%! Kommisch, dass man bei J&K laut Telefon und Internet "nur" 13,7% bekommt. Wie erklärst du dir das???

Hi,

hab vor mehr als einem halben Jahr bei J&K bestellt.

Dort waren die Preise noch extrem anderst als jetzt, hab letzte Woche mal Spaßeshalber noch mal Verglichen, dort kam ich auf 16,...% was immer noch ok ist. Bei J&K ist es sehr unterschiedlich, da auf die innenausstattungs Sachen es immer unterschiedliche Rabatte gibt bezogen auf den Listenpreis, bzw auf ein Lenkrad bekommst du z.b 8% Rabatt und auf das Navi aber 11% (Werte sind nur Beispiele)

Auch J&K ist teurer geworden aber 13,7% kann ich fast nicht glauben, da würde die ja keine Autos mehr verkaufen, bekomm ich ja beim 🙂 schon 11-12%.

Bei welcher Filiale hast du angerufen?

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Hi,

hab vor mehr als einem halben Jahr bei J&K bestellt.

Dort waren die Preise noch extrem anderst als jetzt, hab letzte Woche mal Spaßeshalber noch mal Verglichen, dort kam ich auf 16,...% was immer noch ok ist. Bei J&K ist es sehr unterschiedlich, da auf die innenausstattungs Sachen es immer unterschiedliche Rabatte gibt bezogen auf den Listenpreis, bzw auf ein Lenkrad bekommst du z.b 8% Rabatt und auf das Navi aber 11% (Werte sind nur Beispiele)

Auch J&K ist teurer geworden aber 13,7% kann ich fast nicht glauben, da würde die ja keine Autos mehr verkaufen, bekomm ich ja beim 🙂 schon 11-12%.

Bei welcher Filiale hast du angerufen?

Gruß Alex

Hi,

ich hab vor einigen Tagen konkretes Angebot bei J&K eingeholt. Listenpreis war 52115,-; Angebotspreis inkl. Kosten für Werksabholung war 45700,-.

Hab dann über pcc in Nürnberg bestellt und nochmal über 1000,- € gespart. Hatte bereits am nächsten Tag den Vertrag des deutschen Vertragshändlers.
Also gerade bei Audi ist J&K nicht unbedingt der Günstigste.
Zumindest zur Zeit nicht mehr.

Gruß
Ralf

@sarahr

Ergänze noch "ist nicht mehr der Günstigste" 😉

Das ist aber kein Einzelfall, sondern schlicht Normalität. Mittlerweile haben einige Internet-Vermittler nen sehr guten Ruf und werden deswegen in etlichen Internet-Foren als TOP genannt. D. h. man braucht keine Kampf-Preise mehr machen, da auch so genügend Kunden kommen.

Im Gegenzug müssen nun neue Internet-Vermittler eben auf ihren Gewinn verzichten damit sie überhaupt Fuß fassen können. Sobald diese sich einen guten Namen gemacht haben und eine gewisse Anzahl über die Bühne ging werden diese sicher auch die Preise anpassen.

Nebenbei: man sollte peinlichst genau auf die Zusatzkosten achten - die ersten (schwarzen) Schafe fangen nämlich jetzt wieder mit der Unsitte an nicht mehr den tatsächlichen Endpreis zu nennen, sondern den reinen Fahrzeugpreis zzgl. total überzogenen Abholungskosten. Und was bringen einem 1% mehr, wenn die Abholungskosten mal eben doppelt so hoch sind wie bei anderen Vermittlern?

Listenpreis -12% (auf das gesamte Fahrzeug)

Zitat:

Original geschrieben von sarahr


Hab dann über pcc in Nürnberg bestellt und nochmal über 1000,- € gespart. Hatte bereits am nächsten Tag den Vertrag des deutschen Vertragshändlers.
Also gerade bei Audi ist J&K nicht unbedingt der Günstigste.
Zumindest zur Zeit nicht mehr.

Gruß
Ralf

Ich wollte den Avant auch über PCC (Roth bei N) kaufen. Da standen 20% Rabatt im Raum.

Einiges hat mir nicht gefallen:

-Abwicklung über noch einen Zwischenhändler, der dann nicht mehr liefern konnte

-Kopien alter Verträge gezogen (unsauber, im PC-Zeitalter nicht mehr notwendig)

-teilweise alte Verträge mit Tipp-ex geweißt, so dass ich Daten des alten Kunden lesen konnte

-bei Anfragen teilweise gar keine Reaktion

-haben auf Bankbürgschaft bestanden.

Der letzte Punkt gab den Ausschlag, warum wir dann nicht bei denen gekauft haben. Das war mir alles zu heiß und erschien mir unseriös.

Letztendlich haben wir dann bei J&K bestellt.
Listenpreis: 44500€, Kaufpreis: 38150€

Vielleicht interessiert es, welche Erfahrungen ich mit J&K neulich bzgl einer Anfrage gemacht habe:

Ich habe sehr höflich unter meinem Firmenbriefkopf angefragt, welche Möglichkeit bestünde, das Insolvenzrisiko des Vertrags-Audi-Händlers für mich auszuschließen:
Heißt, ob ich den Wagen dort gegen Barzahlung bzw. den Brief abholen könne oder den Brief vorab zugeschickt bekommen könne. Habe sehr konkret geschrieben, dass kurzfrtistig die Kaufentscheidung für einen A6 fallen wird.

Meint ihr, ich hätte auch nur irgendeine Antwort bekommej ?
Die haben es offenbar nicht mehr nötig !

Sehr gute Erfahrungen habe ich dann mit der gleichen Anfrage, per Email, mit APL gemacht, die innerhalb weniger Stunden wie folgt geantwortet haben:

Zitat:

"eine ganz einfache Lösung wäre es, das Fahrzeug beim Audi-Vertragshändler abzuholen und bei Abholung zu bezahlen.

Wenn Sie die günstigere Werksabholung nutzen möchten, bekommen Sie bei unseren Audi-Vertragshändlern den Fahrzeugbrief vorab zugesandt und können
dann den Betrag überweisen. Unsere beiden Audi-Vertragshändler haben jeweils
mehrere Filialen und jeweils über 350 Mitabrbeiter, und es geht ihnen wirtschaftlich blendend. Das rein theoretische 48-Stunden-Insolvenzrisiko lässt sich nur umgehen, indem Sie bei Abholung beim Audi-Vertragshändler bezahlen.

Bei weiteren Fragen rufen Sie uns bitte einfach an. Auch bei uns haben die Bestellungen Vorrang vor Nachfragen, die sich nicht mit einer Serien-Email
beantworten lassen. Die Margen sind überall extrem knapp, und bei so etwas
werden überall Kosten gespart. Eine Antwort bekommen Sie von UNS allerdings trotzdem, auch wenn einem die Kollegen dabei etwas böse zuschauen, weil man
ihnen stattdessen auch bei der Bearbeitung von Bestellungen helfen könnte. Manchmal ist es schwierig, so etwas abzuwägen"

Ich finde diese Antwort sehr ausführlich & freundlich.
Bin momentan nicht abgeneigt, dann auch dort zu bestellen, wenn es denn ein A6 werden sollte.

Viele Grüße

Spieler

Erfolg verleitet (manchmal) etwas zum Schongang.

Zitat:

Original geschrieben von AN400


Ich wollte den Avant auch über PCC (Roth bei N) kaufen. Da standen 20% Rabatt im Raum.
Einiges hat mir nicht gefallen:
-Abwicklung über noch einen Zwischenhändler, der dann nicht mehr liefern konnte
-Kopien alter Verträge gezogen (unsauber, im PC-Zeitalter nicht mehr notwendig)
-teilweise alte Verträge mit Tipp-ex geweißt, so dass ich Daten des alten Kunden lesen konnte
-bei Anfragen teilweise gar keine Reaktion
-haben auf Bankbürgschaft bestanden.

Der letzte Punkt gab den Ausschlag, warum wir dann nicht bei denen gekauft haben. Das war mir alles zu heiß und erschien mir unseriös.

Letztendlich haben wir dann bei J&K bestellt.
Listenpreis: 44500€, Kaufpreis: 38150€

Hi,

20% standen da nie zur Debatte,

es gibt da glaube ich zwei Möglichkeiten. Die eine (mit vielleicht noch günstigeren Konditionen) verlangt dann auch eine Bankbürgschaft.

Bei meiner Variante gibt es keine Zwischenhändler, Vertrag des Vertragshändlers war ein Tag nach Bestellung bei pcc in meinen Händen. Bankbürgschaft war nicht erforderlich, hätte ich auch nicht gemacht, da in der Regel die Banken 1% der Bürgschaftssumme für die Ausstellung der Urkunde selber einsacken.

Gruß
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen