Der zweite Omega solls werden.

Opel Omega B

Hallo liebe Omega Fahrer,
Einige kennen mich vielleicht noch.
Ich habe vier Jahre lang einen einen 2.5 DTI gefahren und war auch ein wenig hier im Forum aktiv.

Nachdem mein Omega mit gut 300.000 km dann völlig fertig war weil die Mängelliste viel zu lang wurde hab ich mich entschieden ihn zu verkaufen.

Jetzt habe ich lange nach einem Omega gesucht der einigermaßen wenig km hat, aber leider keinen gefunden.
Daraufhin habe ich mir einen Zafira B vor zwei Wochen gekauft.
Leider hat mich die Schleuder schon zwei mal stehen lassen und plötzlich taucht in den Kleinanzeigen ein Omega mit 160.000 km auf, dessen Motor vor 3 Jahren komplett überholt wurde (Rechnungen liegen vor über 2800€)
Leider steht der Wagen fast 700km weg ä, ich habe dann mit dem Besitzer ausführlich gesprochen, er hat mir die Mängel erläutert und mir einen Preis von 2500€ genannt, 2900 wollte er haben.

Lange Rede kurzer Sinn, findet ihr eine Motorüberholung rechtfertigt den Preis?

Klimaanlage muss noch befüllt werden, die wäre damals nach der Motorenüberholung nicht mehr befüllt worden, weil sie eh keiner nutzen würde.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../858094017-216-19115

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. Mai 2018 um 21:12:14 Uhr:



Zitat:

@Ronny1480 schrieb am 8. Mai 2018 um 21:05:26 Uhr:


Was steht denn in meiner Signatur?
Ich würde auch gerne einen Benziner fahren, aber das ist mir leider zu teuer vom Verbrauch.

Drallklappen ausgebaut an deinem alten.
Zitat: Omega B Caravan 2.5 DTI, Y25DT (Drallklappen entfernt), EZ 12/02, AT, SA, Navi, BC, CRC, Xenon, Regensensor,elek. Ledersitze, SH/V/H, Niveau, AHK, Tempomat, elek. FH/V/H 245.000 km Zitat Ende

Mit LPG wirds nicht teurer als mit Diesel. Eher billiger weil billigerer und geringerer Reperaturaufwand und weniger Steuer und Versicherung.

Weißt du eigentlich warum die Drallklappen ausgebaut werden bei dem Motor?
Denkst du mir war langweilig?
Und wenn du so an die Umwelt denkst ist es echt ein Hohn dann einen V6 Benziner zum empfehlen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Das würde sich ja anbieten.
Man hat die gleichen Werte für 75€ weniger 🙂
Wird das AGR über das Steuergerät deaktiviert?

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. Mai 2018 um 20:48:02 Uhr:


Selbst wenn ich den sowieso "geht ja garnicht" Gedanken der bei mir und Diesel aufkommt weg lass..

Spätestens jetzt solltest du ihn stehen lassen. Diesel, überholt und geschweißt an den Trägern? Was soll da bitte 2500kosten? Ich würde nichtmal wirklich die Kilometer glauben. Definitiv nur wenn er recht nah stünde..

Kauf lieber einen um die Ecke der mehr runter hat aber wirklich nachvollziehbar gut ist...

Das ist ja das Problem. Man findet so gut wie keinen mit der guten Ausstattung der im Netz einen guten Eindruck macht

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 8. Mai 2018 um 20:47:06 Uhr:


eine Motorüberholung im kleinsten Maß schließt bei mir wenn der Zylinderkopf runter muste ,
alle Injektoren ,alle Lagerschalen der Kurbelwelle und alle Oberirdischen Dichtungen mit ein .
das nenne ich eine Teilinstandsetzung !

eine Motorüberholung schließt das oben genannte ein ,
mit zusätzlich neue Kolben ,Hochdruckpumpe ,Kettenantrieb neu und Ölpumpe .

der Begriff Motorüberholung steht zu oft drinn ,
weil die Menschen k.A. haben (als LAIE) oder
weil Sie Unwissenden eine größere Instandsetzung vorgaukeln.
im Endeffekt ist dann ein sogenannter Austauschmotor dann auch nur ne alte MÖHRE !

wenn man den Zylinderkopf runter macht und EINEN Injektor auswechselt,
dann ist es eine Zweckinstandsetzung,
zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit des Fahrzeuges ,mehr nicht !

mfg

Was genau alles gemacht wurde weiß ich im Detail nicht. Er hat nur grob erzählt das alle Kolben, Lagerschalen, Ventile getauscht wurden.
Ob die Pumpe und die Steuerkette auch neu sind kann ich zu dem Zeitpunkt nicht sagen.

Zitat:

@Ronny1480 schrieb am 8. Mai 2018 um 20:48:47 Uhr:


Das würde sich ja anbieten.
Man hat die gleichen Werte für 75€ weniger 🙂
Wird das AGR über das Steuergerät deaktiviert?

Den Satz mit den Werten verstehe ich nicht.

Das AGR wird per Software deaktiviert, ja. Hardware KANN also so bleiben wie sie ist oder man entfernt AGR, AGR-Kühler etc. komplett und macht ne Blindplatte an den AGR-Abgang am Krümmer.

Bild #209191791
Ähnliche Themen

Zitat:

@Ronny1480 schrieb am 8. Mai 2018 um 20:54:06 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. Mai 2018 um 20:48:02 Uhr:


Selbst wenn ich den sowieso "geht ja garnicht" Gedanken der bei mir und Diesel aufkommt weg lass..

Spätestens jetzt solltest du ihn stehen lassen. Diesel, überholt und geschweißt an den Trägern? Was soll da bitte 2500kosten? Ich würde nichtmal wirklich die Kilometer glauben. Definitiv nur wenn er recht nah stünde..

Kauf lieber einen um die Ecke der mehr runter hat aber wirklich nachvollziehbar gut ist...

Das ist ja das Problem. Man findet so gut wie keinen mit der guten Ausstattung der im Netz einen guten Eindruck macht

Wenn ich deine Signatur les und die Gedankengänge und Fragen ist es vielleicht eh am besten wenn du keinen findest, schon garkeinen Diesel. Wäre halt am besten die Dinger zumindest neu ganz zu verbieten, damit der Bastelkram wenigstens irgendwann ein Ende findet. Es kann ja nicht die Lösung sein sämtliche Abgasreinigung stillzulegen und auszubauen damit an den Dreckschleudern der innermotorische Schmodder nicht bergmännisch abgebaut werden muß. Genau der gleiche Mist wird in 10 Jahren auch mit den Euro6d Temp gemacht.

Kauf einen V6 mit LPG, ist am Ende eher billiger im Unterhalt als der Diesel... Rosi zerrt den Wowa mit einem 2,2er

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 8. Mai 2018 um 20:59:54 Uhr:



Zitat:

@Ronny1480 schrieb am 8. Mai 2018 um 20:48:47 Uhr:


Das würde sich ja anbieten.
Man hat die gleichen Werte für 75€ weniger 🙂
Wird das AGR über das Steuergerät deaktiviert?

Den Satz mit den Werten verstehe ich nicht.

Das AGR wird per Software deaktiviert, ja. Hardware KANN also so bleiben wie sie ist oder man entfernt AGR, AGR-Kühler etc. komplett und macht ne Blindplatte an den AGR-Abgang am Krümmer.

Bei Simoneit Racing würde ich für 190PS und 380 NM 500€ bezahlen, das meinte ich mit dem gleichen Werten.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. Mai 2018 um 21:00:26 Uhr:



Zitat:

@Ronny1480 schrieb am 8. Mai 2018 um 20:54:06 Uhr:


Das ist ja das Problem. Man findet so gut wie keinen mit der guten Ausstattung der im Netz einen guten Eindruck macht

Wenn ich deine Signatur les und die Gedankengänge und Fragen ist es vielleicht eh am besten wenn du keinen findest, schon garkeinen Diesel. Wäre halt am besten die Dinger zumindest neu ganz zu verbieten, damit der Bastelkram wenigstens irgendwann ein Ende findet. Es kann ja nicht die Lösung sein sämtliche Abgasreinigung stillzulegen und auszubauen damit an den Dreckschleudern der innermotorische Schmodder nicht bergmännisch abgebaut werden muß. Genau der gleiche Mist wird in 10 Jahren auch mit den Euro6d Temp gemacht.

Kauf einen V6 mit LPG, ist am Ende eher billiger im Unterhalt als der Diesel... Rosi zerrt den Wowa mit einem 2,2er

Was steht denn in meiner Signatur?
Ich würde auch gerne einen Benziner fahren, aber das ist mir leider zu teuer vom Verbrauch.

Achso, ja ich mach das eher aus Spaß an der Freude, trotzdem offiziell angemeldet. Aber mein Hauptberuf ist ein anderer. Daher hab ich moderate Preise und freu mich einfach immer wieder wenn die Leute einen fett angrinsen wenn sie das erste Mal das Pedal durchtreten. 🙂

Dass ein V6 billiger im Unterhalt ist bezweifle ich, zwei Köpfe, alle Dichtungen zwei Mal, Zahnriemen, exorbitanter Spritverbrauch. Eher würd ich mir wenn dann einen 2.2 Benziner holen, der ist überschaubar. Seh es ja täglich in den Omega Facebookgruppen was die da mit den V6 alle für Probleme verschiedenster Art haben.

Von den Dieselleuten liest man kaum was, die sind einfach nur da und fahren. Natürlich kann aber ein Turbolader genau so mal den Geist aufgeben oder ein Injektor. Letztlich steht es jedem frei zu wählen was er fährt. Hab mir für den Alltag auch wieder einen simplen Saug-Benziner ohne Direkteinspritzung gekauft. Wo wenig dran ist, kann wenig kaputt gehen und die Direkteinspritzer-Benziner sind irgendwann auch alle dran mit Filter nachrüsten, mich betrifft das dann nicht.

Zitat:

@Ronny1480 schrieb am 8. Mai 2018 um 21:05:26 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. Mai 2018 um 21:00:26 Uhr:


Wenn ich deine Signatur les und die Gedankengänge und Fragen ist es vielleicht eh am besten wenn du keinen findest, schon garkeinen Diesel. Wäre halt am besten die Dinger zumindest neu ganz zu verbieten, damit der Bastelkram wenigstens irgendwann ein Ende findet. Es kann ja nicht die Lösung sein sämtliche Abgasreinigung stillzulegen und auszubauen damit an den Dreckschleudern der innermotorische Schmodder nicht bergmännisch abgebaut werden muß. Genau der gleiche Mist wird in 10 Jahren auch mit den Euro6d Temp gemacht.

Kauf einen V6 mit LPG, ist am Ende eher billiger im Unterhalt als der Diesel... Rosi zerrt den Wowa mit einem 2,2er

Was steht denn in meiner Signatur?
Ich würde auch gerne einen Benziner fahren, aber das ist mir leider zu teuer vom Verbrauch.

Drallklappen ausgebaut an deinem alten.
Zitat: Omega B Caravan 2.5 DTI, Y25DT (Drallklappen entfernt), EZ 12/02, AT, SA, Navi, BC, CRC, Xenon, Regensensor,elek. Ledersitze, SH/V/H, Niveau, AHK, Tempomat, elek. FH/V/H 245.000 km Zitat Ende

Mit LPG wirds nicht teurer als mit Diesel. Eher billiger weil billigerer und geringerer Reperaturaufwand und weniger Steuer und Versicherung.

beim KS Verbrauch scheiden sich die Geister !

da ich auch WOWA ziehe kommt es auf das Gewicht des WOWA an !
ob ich da mit nem 1350 Kg WOWA nun 12-13 Liter Benzin oder
11-12 Liter Diesel durchziehe macht keinen Unterschied aus,
man bezahlt ja auch mehr Steuern beim Diesel .
meine Kumpels mit 2,5er V70 oder 2,5er Chrysler Voyager
lasse ich Regelmäßig mit dem WOWA drann stehen im Anzug und ach am Berg,
weil der Benziner drehfreudiger ist .
mittlerweile fahren Wir einzeln und nicht mehr in Kolonne ,
weil Sie sich die Schmach nicht meht antun wollen,
von nem Omega abgehangen zu werden !
im Ausland ist eh der Diesel oft Teurer wie Benzin !
nur im K Astra war ich überrascht , 9 Liter Benzin mit identischem WOWA

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 8. Mai 2018 um 21:06:09 Uhr:


Achso, ja ich mach das eher aus Spaß an der Freude, trotzdem offiziell angemeldet. Aber mein Hauptberuf ist ein anderer. Daher hab ich moderate Preise und freu mich einfach immer wieder wenn die Leute einen fett angrinsen wenn sie das erste Mal das Pedal durchtreten. 🙂

Dass ein V6 billiger im Unterhalt ist bezweifle ich, zwei Köpfe, alle Dichtungen zwei Mal, Zahnriemen, exorbitanter Spritverbrauch. Eher würd ich mir wenn dann einen 2.2 Benziner holen, der ist überschaubar. Seh es ja täglich in den Omega Facebookgruppen was die da mit den V6 alle für Probleme verschiedenster Art haben.

Von den Dieselleuten liest man kaum was, die sind einfach nur da und fahren. Natürlich kann aber ein Turbolader genau so mal den Geist aufgeben oder ein Injektor. Letztlich steht es jedem frei zu wählen was er fährt. Hab mir für den Alltag auch wieder einen simplen Saug-Benziner ohne Direkteinspritzung gekauft. Wo wenig dran ist, kann wenig kaputt gehen und die Direkteinspritzer-Benziner sind irgendwann auch alle dran mit Filter nachrüsten, mich betrifft das dann nicht.

Vielleicht weil es ja schon zum guten Ton gehört das AGR stillzulegen und die Drallklappen rauszuwerfen..😉

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. Mai 2018 um 21:12:14 Uhr:



Zitat:

@Ronny1480 schrieb am 8. Mai 2018 um 21:05:26 Uhr:


Was steht denn in meiner Signatur?
Ich würde auch gerne einen Benziner fahren, aber das ist mir leider zu teuer vom Verbrauch.

Drallklappen ausgebaut an deinem alten.
Zitat: Omega B Caravan 2.5 DTI, Y25DT (Drallklappen entfernt), EZ 12/02, AT, SA, Navi, BC, CRC, Xenon, Regensensor,elek. Ledersitze, SH/V/H, Niveau, AHK, Tempomat, elek. FH/V/H 245.000 km Zitat Ende

Mit LPG wirds nicht teurer als mit Diesel. Eher billiger weil billigerer und geringerer Reperaturaufwand und weniger Steuer und Versicherung.

Weißt du eigentlich warum die Drallklappen ausgebaut werden bei dem Motor?
Denkst du mir war langweilig?
Und wenn du so an die Umwelt denkst ist es echt ein Hohn dann einen V6 Benziner zum empfehlen.

Zitat:

@Ronny1480 schrieb am 8. Mai 2018 um 21:22:54 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. Mai 2018 um 21:12:14 Uhr:


Drallklappen ausgebaut an deinem alten.
Zitat: Omega B Caravan 2.5 DTI, Y25DT (Drallklappen entfernt), EZ 12/02, AT, SA, Navi, BC, CRC, Xenon, Regensensor,elek. Ledersitze, SH/V/H, Niveau, AHK, Tempomat, elek. FH/V/H 245.000 km Zitat Ende

Mit LPG wirds nicht teurer als mit Diesel. Eher billiger weil billigerer und geringerer Reperaturaufwand und weniger Steuer und Versicherung.

Weißt du eigentlich warum die Drallklappen ausgebaut werden bei dem Motor?
Denkst du mir war langweilig?
Und wenn du so an die Umwelt denkst ist es echt ein Hohn dann einen V6 Benziner zum empfehlen.

Das ist mir reichlich egal. Am Ende dienen auch die vorrangig der NOX Reduktion. Genau wie das AGR. Auf Deutsch. Die Gottverdammte Drecksschleuder haut noch mehr Giftgas aus dem Auspuff und er stinkt noch schlimmer. Dann noch ein Schluck Zweitaktöl damit die Hochdruckpumpe länger hält und er saut noch mehr... Ein Teufelskreis...

V6 unter LPG oder eben einen Kleineren. Geringere CO2 Werte, kein NOX null Feinstaub. Als Benziner hab ich den nicht empfohlen... Unterliegt aber auch nur geringfügig beim CO2.

Ich sags dir trotzdem.
Die Drallklappen brechen sehr sehr gerne ab und wandern gerne in den Zylinder.

Und so schlimm kanns ohne diese Klappen nicht sein, die Abgaswertet waren bei der AU im grünen Bereich

Zitat-
Von den Dieselleuten liest man kaum was, die sind einfach nur da und fahren.

MS,ich denke mal nicht das die Dieselfahrer NUR Fahren !

Tommy hat bestimmt
den 2ten Motor drinn , denke wegen Injektordurchschuß durch den Kolben ,
mindestens den 2ten Turbo drinn ,
2 mal die dreieckige Turbodichtungen wegen Undichtigkeit ,
2 mal Krümmerdichtungen ,
2 mal die Injektoren und
noch andere ungenannten Kleinigkeiten !

bei anderen Dieselfetischisten die selber Hand anlegen können ,
ist der Reperaturaufwand ähnlich außer Motor !

Kostenmäßig ist die Rechnung noch ganz anders ,
von der keiner Spricht -
ein Austauschinjektor beim Y25DT entspricht 4 Einspritzventilen beim Benziner
eine Glühkerze sind fast 4 Zündkerzen
eine HD-Pumpe ,da kannste fast nen R4 Motor selber Grundüberholen

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen