Der Z3 - Ein Frauenauto?

BMW Z1 E30 (Z)

Servus Z-Gemeinde,

ich wollte mich hier mal nach eurer Meinung erkundigen.

Ich war mal eine Zeit lang sehr begeistert von dem Z3. Aber jeder den ich kannte, meinte zu mir, Frauenwagen. Normalerweise lass ich mich nicht von anderen Meinungen beinflussen, aber in diesem Fall hat es Wirkung gezeigt. Ich fand auf einmal auch, dass der Z3 irgendwie fraulich wirkt.

(Hatte vor 2 Wochen mal einen Z4 3.0 zur Verfügung, der war ein echter Traum, und ist mit seinen "härteren" Formen eindeutig kein Frauenauto mehr)

Wie sieht's aus, was haltet ihr von dem Gedanken

Z3 = Frauenauto ?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


technische Basisdaten? Na dann mal los:
- Niedlichfaktor (meine Mutter bezeichnet meinen (!) Z3 als "Autochen"😉
- Motorleistung "ausreichend" (einzelfallabhängig)
- kurzer Fußraum
- Verzicht auf Anbauteile aus dem Zubehörhandel

Nach dieser Charakterisierung müßte der Lotus Super Seven auch ein Frauen-Auto sein....😉

@BabOOn:
Neid? Schon möglich, aber von meiner Seite (Bild) kann ich das definitiv ausschließen :-)

War aber nur knapp daneben, nen Golf bin ich tatsächlich mal gefahren... in der Fahrschule.

@Drahkke:
Wenn du eine Frau findest, die einen Super Seven für niedlich hält - warum nicht? Wahrscheinlicher ist aber, daß sie den für ein Auto für komplette Spinner (Männer) und Angeber (Männer) hält... behaupte ich mal einfach so...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Eure Probleme möcht' ich haben... 🙄

Alle hübschen, kleinen Roadster dürften doch "Frauenautos" sein. Vielleicht weil Frauen einfach den besseren Geschmack haben und auch jenseits von 500 M/AMG-PS und qualmenden Ampelspurts ins automobile schwärmen kommen...
Oder wieso sitzen sonst in den MX-5, Z's und SLK's dieser Welt so extrem viel Frauen drin?

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen - Vorurteile resultieren aus Unkenntnis und Neid, und so genannte Frauen-Autos gibt es nicht, sondern nur die, die eine gewisse Klientel dazu machen. Wer sich ausschließlich über breite Reifen, PS und linker Fahrbahn definiert, hat eh ein bemerkenswertes Defizit.

Zugegeben, Frauen stellen - im Gegensatz zu Männern - durchaus unterschiedliche Kriterien an ihr Traumauto, aber in der Summe dieser kommt dann ein oft sportliches Auto heraus, das häufig jedoch auch dem Transport von Kindern gerecht werden sollte. Wie bereits vorher ein User richtig bemerkte, gibt es mittlerweile "Frauen"-Abteilungen bei den großen Herstellern (Vorreiter ist hier seit 3 Jahren VOLVO), die deren Konzepte prüfen und immer öfter auch verarbeiten. Frauen sind eine verlässliche Kundschaft und erobern sukzessive den Automarkt, schon heute ist der Anteil überproportional groß.

Ich denke, es ist irrelevant, ob ein Auto von einer Frau oder einem Mann gefahren wird - die richtigen Könner zeigen sich am Fahrverhalten, und das darf - bei Frauen wie auch Männern - gern auch mal sportlich sein 😉

Ich stimme allen meinen Vorrednern vorbehaltlos zu - sehr sachlich geführter Thread, compliments.

FRAUEN AUTO ?

also, im zeitalter in dem man über METROSEXuellll spricht sollte das doch kein thema sein.

aber nichts für ungut - ich bin baldiger mini besitzer, aber ich habe mir nie gedanken über ein FRAUENAUTO oder sonstiges gemacht.

welcher def. eines ist, ist der LANCIA Y aber gut - das mal am rande.

auf der anderen seite, warum sollte eine FRAU keinen PORSCHRE fahren ? oder ein MANN einen Lancia Y und solange das auto nicht def. in einer frauenfarbe wie lilla und rosa sitze kommt - alles 1/2 so schlimm - finde ich zumindest

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen