Der XC90 legt sein Tarnkleid ab...

Volvo XC90 2 (L)

Nach über 100 Seiten "XC90 im Tarnkleid" eröffne ich hier mal einen neuen Thread, in dem hoffentlich in den nächsten 24 Stunden echte Bilder unseres langersehnten Neuankömmlings gepostet werden.

Bitte helft alle mit, diesen Thread zur spekulations- und renderingfreien Zone zu machen. Glaskugel war gestern. Jetzt wird es Zeit für Fakten.

Auf gutes Gelingen!

Beste Antwort im Thema

Wurde hier eigentlich schon die eingebaute Spinne diskutiert? 😁 Was Mazda wohl davon hält? 🙄

Lieb Gruss
Oli

771 weitere Antworten
771 Antworten

Zitat:

@ahs schrieb am 5. März 2015 um 10:36:19 Uhr:



Der Blaue habe ist mir auch schon entgegengefahren - sieht wirklich super aus!
Also ich würde es mir überlegen die Farbe noch zu wechseln 😉.

Das Blau gefällt mir immer besser, vielleicht sollte ich wirklich umbestellen...? 😕

Zitat:

@müma schrieb am 5. März 2015 um 08:22:11 Uhr:


Hier in freier Wildbahn! Leider sind die Fotos nicht wirklich gut, Lichtverhältnisse und IPhone sei Dank...! Ha

Der Bursting Blue sieht auf der Strasse toll aus, ebenso das R-Design mit dem schwarzen Kühlergrill.

Gruss
müma

Danke für die Bilder, so wie es aussieht mal einer ohne diese matte Folie, wie sie auf den Messen zu sehen sind!

Da schein ich ja die richtige Farbe ausgewählt zu haben 🙂

Die Fotos sind nur wenige Minuten alt.

Frisch erlegt in freier Wildbahn.

Sehr schlankes Design, wirkt von hinten überhaupt nicht "dick". Sehr elegant.

Auffällig die Typenbezeichnung, er hatte nur ein "D" am Hintern kleben. Ist es schon ein D4? Wer hat Lust die schwedischen Kennzeichen zu übersetzen?

Gruß Thomas

P.S.: Vielleicht kommen noch "schärfere" Bilder von meinem Beifahrer.

Xc90-2a
Xc90-2b

Schwedische Kennzeichen sind nicht ortsgebunden. 🙂 Bei Wunschkennzeichen ist das meiste erlaubt, aber "GOD" und "GUD" (Gott) sind u.a. verboten.

Lieb Gruß
Oli

Ähnliche Themen

Deutsche zum Glück auch nicht mehr. 🙂

Mit "Übersetzen" meinte ich: Im schwedischen Register nachsehen welcher Motor verbaut ist. Ich hab den Link nicht mehr.

Gruß Thomas

Zitat:

@850R96 schrieb am 5. März 2015 um 16:54:03 Uhr:


Die Fotos sind nur wenige Minuten alt.

Frisch erlegt in freier Wildbahn.

Sehr schlankes Design, wirkt von hinten überhaupt nicht "dick". Sehr elegant.

Auffällig die Typenbezeichnung, er hatte nur ein "D" am Hintern kleben. Ist es schon ein D4? Wer hat Lust die schwedischen Kennzeichen zu übersetzen?
(...)

Der D4 ist doch schon bekannt, den muss man nicht mehr anonymisieren. Das ist der D8, speziell für den deutschen Markt! Ist ja auf dem Kennzeichen schon angedeutet...

*G*

(*zurücklehn*)

Schön so einen Jungelch das erste Mal in seinem Revier zu sehen 🙂

Gruß, Olli

Image
Image
Image
+2

Moin zusammen,

der XC90 mit dem Kennzeichen DWU 862 ist laut Trafikregistret jedenfalls der D4 (Leistung 140 kW). Allerdings ist die Länge falsch registriert, insofern könnte natürlich auch die Leistung falsch sein.

Viele Grüße,
Oliver

Ich hab den Link wieder gefunden.

Es ist ein 140kw (190 PS) Diesel!!!!!!!!!!

Also die ersten Bilder vom "Kleinen"!

Gruß Thomas

(Oliver war schneller!)

Danke für die Fotos! Sie zeigen mir, das auch im Winterhalbjahr 20er ein MUSS sind, da die 18er sehr mickrig am XC90 wirken.

Zitat:

@850R96 schrieb am 5. März 2015 um 17:38:28 Uhr:


Ich hab den Link wieder gefunden.

Es ist ein 140kw (190 PS) Diesel!!!!!!!!!!

Also die ersten Bilder vom "Kleinen"!

Gruß Thomas

(Oliver war schneller!)

Dann hat der also auch kein AWD gehabt ? Oder gibt's den 190PS mit oder ohne?

Es war kein AWD Schild hinten drauf, nur das D.

Gruß Thomas

R-Design in blau ist auch mein derzeitiger Favorit ... aber leider gibt's den innen nur in komplett schwarz. Kommt da noch was?

Das ist, außerhalb von Göteborg, leider unbekannt…

Volvo hat eine konsequente Modelljahr Einführung. Der Produktionsstart ist immer in die Kw20. Eine zweite Modellpflege fangt in der Regel an im Kw 44 bis 46.
Die aktuellen XC90 sind MY2016. Ab Kw 46 (MY2016.5) bekommt den XC90 die folgenden Optionen: Elektrisch betriebenen dritten Reihe, CarPlay und belüftete Sitze.

Neue Farben sind wahrscheinlich nicht bis Kw20 nächsten Jahr (MY2017) zu erwarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen