Der XC60 Neuvorstellungsthread (ex: 2 neue XC60)
Hallo
mein XC60 ist am Wochenende eingetroffen und da der Händler gleich bei mir um die Ecke ist gibt es nachher gleich mal ein paar Fotos!
Ausstattung:
XC60 2.4D Summum AWD
Fahrdynamik Paket
High Performance Sound
Einlagen Echtholz Classic
Mittelarmlehne hinten
Savile Grau Metallic
Beste Antwort im Thema
einfahren, ein endloses Kapitel....
Also: den Wagen habe ich am Di bekommen, dann 40km Fahrt, dann etwas Stadtverkehr, am Donnerstag 600 Autobahn.....Ich habe den Motor noch nicht wirklich hochgedreht auf den ersten Kilometern, so max 2.600... Jetzt, so lansam drehe ich höher, so bis 4000. Richtig Vollast hatte ich noch nicht. Klar gibt es kein Einfahren mehr. Aber irgendwie traue ich mich auch nicht "voll draufloszubrettern. Heute morgen dann Tempo 170 auf 20 kilometern Autobahn. Im Q5 forum werden momentan übrigens 16 liter für den XC60 D5 gehandelt.... Im Überlandverkehr nicht unter 10. Am mittwoch bei reinem Stadtverkehr war ich nach BC auch kurz bei 10. Aber der Wagen ist ja noch nagelneu, herrgottsakra... Den Q5 hatte ich auch mit 9,5 im Test. Meine Erfahrung mit recht vielen Autos in letzter Zeit: die Dinger sind sich ähnlicher als man denkt.... bei allen Differenzen. Und die realen Unterschiede bei real vergleichbaren Fahrzeugen sind minimal.
Fahr den Wagen normal, quäle ihn nicht (weder zu hoch, noch zu tief drehend) achte aufs Öl und alles wird gut.
Mein XC60 war auf den ersten kilomtern im Gas recht träge, der vierte Gang war "beschleunigungstechnisch" nicht der Hit. Es wird besser. Meine Einschätzung zum Thema 2.4 contra D5 bleibt: der 2.4 reicht völlig aus. Mehr Leistung ist natürlich nicht zu verachten. Bei mir hat mein Budget die Grenze gesetzt. Da ging gar ncihts mehr. null, niente. Aber bevor ich den D5 gekauft hätte, hätte ich was anderes gekauft. Mir reichen 195 Spitze aus. Und wenn ich sehe, wie die 170 erreicht wurden, kann ich gut damit leben. Aber klar, der S80 ging besser.
319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alt-24
et voila, versprochene Fotos.
Leider war er schon schmutzig, dank "tollem" Wetter, siehe Fotos.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas
Alles gute zum neuen Elch.Allzeit knitterfreie Fahrt.
Und bitte berichte mal über den neuen D5.😁
Warten sehnsüchtig auf unseren.
Viele Grüße
Jörg
Gratulation zum neuen Elch!
Habe heute in der Grarage den MY2010 angeschaut nebst dem Auspuff muss ich sagen das Lenkrad ,vorallem in Schwarz sieht edel aus!
Gruss Oskj
Eben, aber auch für MY10 hat Volvo auf seiner Seite die Variante mit 2 Aussparungen "für T6" bezeichnet und mit einer "für Diesel" - ich möchte wetten, mein 🙂 hat die "für Diesel" geordert und jetzt bei sich in der Werkstatt. Und wenn das gute Stück dann da ist und ich es schnellstmöglich haben will, heißt es "sorry, wir haben ein Problem...."
Ich werde mal gaaanz vorsichtig auf den Busch klopfen... - der manatee
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alt-24
et voila, versprochene Fotos.
Leider war er schon schmutzig, dank "tollem" Wetter, siehe Fotos.
Grüße
Thomas
Hallo Elchgemeinde,
mich würde mal ein Erfahrungsbericht über den neuen D5 (205 PS) im XC60 interessieren. Scheinbar hat der eine oder andere, wie z.B. alt-24" seit 8. Juni, ja schon einen...
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Sven
Hi,
Am Freitag war es nun soweit. Ich konnte meinen neuen Elch abholen. Ich möchte ihn Euch hier kurz vorstellen:
*XC60 Momentum D5 205 PS
*Maple Rot
*Fahrerassistenzpaket
*Sicherheitskomfort-Paket
*Fahrdynamik-Paket
*Einparkhilfe V/H
*High Performance mit Subwoofer
Jedenfalls war es ein starkes Gefühl mit dem Neuen am Freitag vom Hof zufahren. Die ersten Eindrücke, sind wirklich nur positv.
Die Beschleunigung - fantastisch,
Die Laufruhe - super,
Die Audioanlage - ein Genuß.
Viel mehr kann ich nach ca. 500 km noch nicht sagen. Aber ich bin von dem Fahrzeug einfach nur begeistert.
Anbei noch ein paar Bilder.
Viele Grüße
Bagger
Zitat:
Original geschrieben von Sven_XC90
Hallo Elchgemeinde,Zitat:
Original geschrieben von alt-24
et voila, versprochene Fotos.
Leider war er schon schmutzig, dank "tollem" Wetter, siehe Fotos.
Grüße
Thomas
mich würde mal ein Erfahrungsbericht über den neuen D5 (205 PS) im XC60 interessieren. Scheinbar hat der eine oder andere, wie z.B. alt-24" seit 8. Juni, ja schon einen...Vielen Dank im Voraus
Gruß
Sven
Hallo,
nach 2500km in knapp 3 Wochen kann ich jetzt auch was über den "neuen" D5 berichten:
Beschleunigung ist toll, Laufruhe auch, klingt einfach geil. Man hört sehr deutlich die 2 verschiedenen Turbolader. Das wastegate des "kleinen" Laders pustet kaum hörbar bei 2500 U/min seinen Überdruck ab -> klingt echt nett, wer schon mal nen smart-roadster oder was Ähnliches gefahren hat, weiß, was ich meine...der große Lader rumpelt ein wenig, aber nicht unangenehm...alles in allem von der Geräuschkulisse sehr geil... Trozt aller Registeraufladungstricks und entgegen der Ankündigungen hat er ein kleines Turboloch untenrum... Das ist bei den Registeraufladungs-BMW's jedoch auch nicht anders-hab ich gecheckt!!
Recht hohe Vibrationen, die sogar die Scheinwerfer leicht zittern lassen (je nach Motordrehzahl -> und dies auch nur in der Garage bemerkbar, also irrelevant). Apropos Scheinwerfer: Mein V50 hatte bereits BiXenon und auch dabei hats Volvo zuerst nicht geschafft, sie so einzustellen, dass sie nicht "schielen", d.h. einer höher, als der andere....ratet mal, was der XC60 da zu bieten hatte?....->jetzt jedenfalls stehen sie richtig -> begreifen kann ich's jedoch nicht...was kann da so schwer sein??
Bisher einziges ernsthaftes Manko: Er "verschluckt" sich SEHR oft! Soll heißen, wenn man sehr behutsam fährt und einige Zeit im Schub ist ohne Gas und dann (wichtig!) SEHR wenig Gas gibt, ruckelt's gewaltig. Hab's mit dem (ebenfalls neuen) D5 meines Stiefvaters probiert -> dasselbe.... dann warten wir mal auf das erste Update der Steuergeräte mit der ersten Inspektion -> dann haben die das bestimmt im Griff ;-) der Motor wurde ja anscheinend recht schnell entwickelt....
Ferner: Im summum-Paket ist ja neuerdings die el. Heckklappe drin...braucht kein Mensch!!!!! zudem öffnet und schließt sie sehr langsam...wenn man's mal eilig hat, sollte man sie per Fernbedienung oder vom Innenraum aus bereits vorab öffnen, sonst steht man recht lange davor, bis dass man an den Laderaum kommt....
3. Manko: Im Armaturenbrett knistert und knackts an einigen Stellen...da war mein V50 stabiler gebaut...
Trotz aller (immer und bei allen Fahrzeugen dieser Erde zu findenden) Kleinigkeiten das mit Abstand beste Auto, welches ich je in die Finger bekam. Kann mich nicht erinnern, dass mal jemand auf der Straße meinem oder irgendeinem Volvo hinterhergesehen hat...bei uns im Ort ist's bisher der einzige und es kommt echt oft vor...er steht meinem englischen 111R dahingehend nicht nach ;-)
Soweit, so gut.
Würd mich freun, wenn andere D5er dies ggf. ergänzen würden...
Grüße,
Thomas
So Leute, hab mal den alten Fred nach vorne geholt.
Habe nämlich zum ersten mal ein Foto vom XC60 geschossen.
Ist ein 09er D5. Ausgeliefert im Mai 09.
- Polarweiss
- Momentum, GT
- Panorama
- Xenon
- RTI
- Premium Sound + Subwoofer
- Rentnerradar Hi+Vo+Rüchfahrkamera
- BodyKit
etc.....
Das besondere daran war eigentlich dass bei Auslieferung hier in CH noch NIEMAND die silbernen Achilles geordert hatte . Ich musste desshalb noch ca. 2 Wochen darauf warten weil nicht ab Lager lieferbar.
Gruss
Bitmac
So, habe meinen XC60 nun auch schon seit vergangener Woche und hatte seither 800 sehr entspannte Kilometer. Ein super Auto, es gibt keine Anlass zur Klage. Das ist er
- XC60 DRIVe Summum
-> saphirschwarz metallic
-> RTI Navigation
-> PDC v + h
-> Echtholz Classic
-> Leder anthrazit G100
-> LM-Räder Mantus
Hier die Bilder: Leider hat er im Moment Winterreifen drauf, aber hierfür finde ich die Segin-Felgen ausreichend.
Sehr schönes Auto, gefällt mir.
Was mir generell an SUVs nicht gefällt, ist die "ungewöhnliche" Masse an Reifen. Hat jemand auf seinem XC Niederquerschnittreifen? Fotos bitte... 😉
Gruß
Markus
Ich finde den XC60 ja eigentlich auch richtig klasse, nur mit diesen Echtholzeinlagen "Classic" könnte ich mich nicht anfreunden. Die Mittelkonsole sieht damit in meinen Augen einfach nicht stimmig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Ich finde den XC60 ja eigentlich auch richtig klasse, nur mit diesen Echtholzeinlagen "Classic" könnte ich mich nicht anfreunden. Die Mittelkonsole sieht damit in meinen Augen einfach nicht stimmig aus.
Auf Bildern mochte ich die Einlagen "Classic" auch nicht so gerne, aber dann hab ich sie bei einem Vorführer gesehen (als mein XC60 schon bestellt war). Fand sie live so schön, dass ich gleich nachbestellt habe. Mir war das ganze Alu einfach zuviel, da ja schon an den Türen Aluminium verbaut ist. Naja, da hat jeder seinen eigenen Geschmack 🙂 Bin ganz glücklich mit dem Holz (viele sagen ja, das Auto wird dadurch "unsportlich", aber für mich ist ein XC60 weder ein Sportwagen, noch wird er durch Alu schneller 😁)
Zitat:
Original geschrieben von GolfVGoal
Auf Bildern mochte ich die Einlagen "Classic" auch nicht so gerne, aber dann hab ich sie bei einem Vorführer gesehen (als mein XC60 schon bestellt war). Fand sie live so schön, dass ich gleich nachbestellt habe. Mir war das ganze Alu einfach zuviel, da ja schon an den Türen Aluminium verbaut ist. Naja, da hat jeder seinen eigenen Geschmack 🙂 Bin ganz glücklich mit dem Holz (viele sagen ja, das Auto wird dadurch "unsportlich", aber für mich ist ein XC60 weder ein Sportwagen, noch wird er durch Alu schneller 😁)Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Ich finde den XC60 ja eigentlich auch richtig klasse, nur mit diesen Echtholzeinlagen "Classic" könnte ich mich nicht anfreunden. Die Mittelkonsole sieht damit in meinen Augen einfach nicht stimmig aus.
an der Tür ist nur billiges Plastik, kein Alu 😁
Zitat:
Original geschrieben von Steve1o1
an der Tür ist nur billiges Plastik, kein Alu 😁Zitat:
Original geschrieben von GolfVGoal
Auf Bildern mochte ich die Einlagen "Classic" auch nicht so gerne, aber dann hab ich sie bei einem Vorführer gesehen (als mein XC60 schon bestellt war). Fand sie live so schön, dass ich gleich nachbestellt habe. Mir war das ganze Alu einfach zuviel, da ja schon an den Türen Aluminium verbaut ist. Naja, da hat jeder seinen eigenen Geschmack 🙂 Bin ganz glücklich mit dem Holz (viele sagen ja, das Auto wird dadurch "unsportlich", aber für mich ist ein XC60 weder ein Sportwagen, noch wird er durch Alu schneller 😁)
Sieht aber ziemlich echt aus, jedenfalls "echter" als bei meinem 2006er Golf mit Pseudo-Alu 😁
Aber ist das wirklich Plastik??? Es fühlt sich nämlich sehr kalt an, also sehr metallisch, Kunststoff wäre doch eher warm
Zitat:
Original geschrieben von GolfVGoal
Sieht aber ziemlich echt aus, jedenfalls "echter" als bei meinem 2006er Golf mit Pseudo-Alu 😁Zitat:
Original geschrieben von Steve1o1
an der Tür ist nur billiges Plastik, kein Alu 😁
Aber ist das wirklich Plastik??? Es fühlt sich nämlich sehr kalt an, also sehr metallisch, Kunststoff wäre doch eher warm
nö, ich mein ist schön hartplastik ..genauso wie diese silberne "Plastikschiene" um die Mittelkonsole herum..echt peinlich 🙁