Der XC60 Neuvorstellungsthread (ex: 2 neue XC60)
Hallo
mein XC60 ist am Wochenende eingetroffen und da der Händler gleich bei mir um die Ecke ist gibt es nachher gleich mal ein paar Fotos!
Ausstattung:
XC60 2.4D Summum AWD
Fahrdynamik Paket
High Performance Sound
Einlagen Echtholz Classic
Mittelarmlehne hinten
Savile Grau Metallic
Beste Antwort im Thema
einfahren, ein endloses Kapitel....
Also: den Wagen habe ich am Di bekommen, dann 40km Fahrt, dann etwas Stadtverkehr, am Donnerstag 600 Autobahn.....Ich habe den Motor noch nicht wirklich hochgedreht auf den ersten Kilometern, so max 2.600... Jetzt, so lansam drehe ich höher, so bis 4000. Richtig Vollast hatte ich noch nicht. Klar gibt es kein Einfahren mehr. Aber irgendwie traue ich mich auch nicht "voll draufloszubrettern. Heute morgen dann Tempo 170 auf 20 kilometern Autobahn. Im Q5 forum werden momentan übrigens 16 liter für den XC60 D5 gehandelt.... Im Überlandverkehr nicht unter 10. Am mittwoch bei reinem Stadtverkehr war ich nach BC auch kurz bei 10. Aber der Wagen ist ja noch nagelneu, herrgottsakra... Den Q5 hatte ich auch mit 9,5 im Test. Meine Erfahrung mit recht vielen Autos in letzter Zeit: die Dinger sind sich ähnlicher als man denkt.... bei allen Differenzen. Und die realen Unterschiede bei real vergleichbaren Fahrzeugen sind minimal.
Fahr den Wagen normal, quäle ihn nicht (weder zu hoch, noch zu tief drehend) achte aufs Öl und alles wird gut.
Mein XC60 war auf den ersten kilomtern im Gas recht träge, der vierte Gang war "beschleunigungstechnisch" nicht der Hit. Es wird besser. Meine Einschätzung zum Thema 2.4 contra D5 bleibt: der 2.4 reicht völlig aus. Mehr Leistung ist natürlich nicht zu verachten. Bei mir hat mein Budget die Grenze gesetzt. Da ging gar ncihts mehr. null, niente. Aber bevor ich den D5 gekauft hätte, hätte ich was anderes gekauft. Mir reichen 195 Spitze aus. Und wenn ich sehe, wie die 170 erreicht wurden, kann ich gut damit leben. Aber klar, der S80 ging besser.
319 Antworten
Oskj, Hast Du die Zulassungszahlen für VOLVO in der Schweiz? Die These Deines Händlers hätte ich gerne unterfüttert.
Zitat:
Original geschrieben von Oskj
jetzt muss nur noch die Anhängerkupplungund die Auspuffblende montiert werden und die Zeit etwas schneller laufen, aber alles dran was bestellt ist und rechtzeitig zum ziehen auf die Bootsaison hab ich ihn auch. Übrigens bin ich froh das ich Kinetic gewählt habe somit hat er den Alu Zier-Streifen unter den Fenster nicht, dass wäre zu den dunklen Scheiben nicht sehr schön.
Gruss Oliver
Hallo Oliver,
zum Thema Boot und Ziehen: Wenn Dein Boot nicht gerade ein 300kg-Motorboot ist, sollte man vom Ziehen mit einem ganz neuen Wagen absehen (s. auch Betriebsanleitung). Ich muss nämlich auch Anfang April ins Wasser, werde wohl aber ein anderes Fahrzeug besorgen müssen (1.500 kg mit Trailer).
Gruß
Wolfgang
Hi,
die Empfehlung von Volvo lautet:
Zitat:
Nicht mit einem schweren Anhänger fahren, wenn das Fahrzeug noch sehr neu ist. Warten, bis das Fahrzeug eine Kilometerleistung von mindestens 1000 km aufweist.
Die 1000 km sollte man schnell (vor April) erreichen können. 😉 Wenn nicht: Vorsichtig fahren, nicht zu stark belasten. Ein Boot INS Wasser slippen sollte möglich sein. Rausziehen ist da eher problematisch. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Oskj
jetzt muss nur noch die Anhängerkupplungund die Auspuffblende montiert werden und die Zeit etwas schneller laufen, aber alles dran was bestellt ist und rechtzeitig zum ziehen auf die Bootsaison hab ich ihn auch. Übrigens bin ich froh das ich Kinetic gewählt habe somit hat er den Alu Zier-Streifen unter den Fenster nicht, dass wäre zu den dunklen Scheiben nicht sehr schön.
Gruss Oliver
Da hast du absolut Recht. Ohne diese Alu-Zier-Streifen sieht der Wagen sehr gut aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Oskj, Hast Du die Zulassungszahlen für VOLVO in der Schweiz? Die These Deines Händlers hätte ich gerne unterfüttert.
Also wenn ich mich hier so umschaue...
Heute nachmittags dreien auf der AB begegnet. Zwei weisse, ein dunkler.
Heute Abend im Quartier: Ein Silberner steht dusslig auf der Strasse rum, eine Goldbroncener, der steht sowieso immer vor einem Haus, und kaum auf der Hauptsrasse angekommen fahren doch zwei dunkle vor mir vorbei. Ich glaub ich bin im XC60-land 🙂
Naja, Oskjs 🙂 ist ja auch näher bei mir, als bei ihm 😉
Soll ich mir jetzt eine KUH bestellen? Die sind hier nicht so häufig anzutreffen. 😁
Also genaue Zahlen habe ich nicht bekommen und auch nicht hinterfragt. War nur eine beiläufige Bemerkung der Garage.
Also mein Boot ist gute 1300 kg schwer. Aber 1000km hat der Wagen schon nach 4-5 Arbeitstagen bei mir und da wird er das ein/ ausslippen schon überleben. Und nach 2-3 Wochen hat der Wagen schon 2-3000 km drauf. Aber danke für den Hinweis , ich werde wenn den das Wetter auch noch zum Bootsfahren einlädt vorsichtig fahren.
Kann dann nach 1000km normal belastet werden ?
Gruss Oliver
Hallo an die Volvo Fan´s,
Neuvorstellungsthread, dann bin ich hier richtig:
Seit Donnerstag gibt es einen neuen überglücklichen XC 60 Fahrer. Ich sage Euch, wenn Ihr das Teil erstmal Life habt, es übertrifft alle Erwartungen die Ihr je hattet.
- Traumhaftes unvergleichliches Design und Erscheinungsbild. Die Kombination Terra bronze Metallic mit der Softbeige/ Espressobraun Innenausstattung (schwarzes Lenkrad) ist der Hammer!
- 2,4d das ist doch ein super Motor. Ich habe bewusst jetzt gekauft um auch AWD als Grundausstattung dabei zu haben. Thema Verbrauch, meine erste Tankfüllung mit 8,5 Liter (Autobahn und Stadt) was will man mehr für ein Auto in dieser Gewichtsklasse und Aufbau. Und so ein leiser Diesel (dank seinen 5 Zylindern) habe ich selten gehört. Meine Frau sagte nur ist das wirklich ein Diesel?
- Momentum Ausstattung, alles drin was man braucht
- Mein erstes Auto mit Kurvenlicht, hätte nicht gedacht das es die Straße so viel besser ausleuchtet. Absolutes Plus an Sicherheit.
- High Performance Sound. USB Stick rein mit MP3´s und Ihr habe einen klasse Sound (meine Erwartungen waren hoch, da ich vorher das 803 mit Dolby pro Logic hatte). Radio auch gut dort wo der Empfang ausreichend ist.
- Bluetooh Freisprecheinrichtung, beim 2 ten Syncversuch wurde mein iPhone erkannt und ab da kann ich das iPhone in der Tasche lassen beim Einsteigen und alles läuft inkl Telefonbuchblättern, Bedienung vom Lenkrad und Tastaur. Absoluter Ersatz zum Fest eingebauten Telefon was ich vorher hatte.
- Das Display auf dem Amaturenbrett gehört genau dahin, da es im Blickfeld alle während der Fahrt benötigten Informationen zu Audio/ Telefon liefert und beste Ablesbarkeit auch bei Sonne ect. bietet.
O.K. genug geschrieben, ich kann Euch nur raten schlag zu, Ihr werdet es nicht bereuen.
Gruss
ex V70 II Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Saabsurfer
Soll ich mir jetzt eine KUH bestellen? Die sind hier nicht so häufig anzutreffen. 😁
Bist Du wahnsinnig...............jetzt wo ich meinen sehe bin ich mir umso sicherer das es die rechte Entscheidung war.
Der Q5 fällt mir schon fast nicht mehr auf im Verkehr. Aber letzte Woche im Stau habe ich 3 XC 60 gesehen , einer davon mit Pferdeanhänger. Sahen alle sehr gut aus.
Gruss Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Oskj
Bist Du wahnsinnig...............jetzt wo ich meinen sehe bin ich mir umso sicherer das es die rechte Entscheidung war.Zitat:
Original geschrieben von Saabsurfer
Soll ich mir jetzt eine KUH bestellen? Die sind hier nicht so häufig anzutreffen. 😁
Zu spät .....
Na dann herzlichen Glückwunsch Ratschy zu Deinem neuen Bronze Elch - und allzeit unfallfreie Fahrt!
Und ich darf mich gleich anschließen: auch unser Schwede ist endlich da, und die ersten 400km bereits hinter uns gelassen.
Motorisierung: Es wurde ja viel über Heico-Tuning gesprochen. Ich persönlich finde den D5 (auch wissentlich, dass es sich um den gleichen Motor wie den 2,4 handelt) völlig ausreichend. Ich höre auch keinen lauten Motor wie teils erwähnt, sondern einen kultivierten sehr dezenten Diesel, der beim Beschleunigen ein wie ich finde wohltuendes 5 zylinder-Grollen und sehr guten Vortrieb entwickelt. Das hohe Drehmoment ist gut verteilt und die GT setzt es sehr gut auf die Straße um. Fahrwerk finde ich einen gelungenen Kompromiß aus Komfort und Sportlichkeit. Straff genug aber ohne wie ein Brett auf der Straße zu liegen.
Der Verbrauch: naja - darüber unterhalten wir uns wieder, wenn der Motor eingefahren und die "Spaß-Test-Phase" abgeschlossen ist 😉. Ansonsten ist es aus ökologischer Sicht nicht gerade das CO2-Schnäppchen - aber das war vorher klar und bei dem Gewicht nicht weiter verwunderlich.
Die Dachreling ist natürlich schwarz, ein Aufreger zunächst, mittlerweile stört es mich schon nicht mehr - sitzt man mal drin, fällts nicht mehr auf. Einzig das Telefonbuch meines Nokia N95-8GB wird nicht erkannt. Ansonsten funktioniert das Bluetooth ganz gut. Auch die Sprachqualität ist ok.
Navi könnte mal ein Screen-Redesign vertragen und die Bedienung ist etwas umständlich, funktioniert aber insgesamt gut, auch wenn bei der weiblichen Stimme offenbar einige Befehle nachträglich eingeschoben wurden. "Am Ende der Straße" hat eine andere Stimme, als der Rest, das war für mich unerträglich, deshalb höre ich jetzt auf einen Mann.
Der Sound des Highperformance-Upgrades ist genial. Auch habe ich mich selten in einem Auto gleich so wohl gefühlt. Die Sitze sind bequem und sehr individuell einstellbar. Das Leder fühlt sich toll an und es macht alles einen sehr wertigen Eindruck.
Ein Manko: bei fehlenden Einstiegsleisten wird vermutlich direkt der Lack verkratzt, vor allem hinten (-> Kids). Da werde ich sicher nachrüsten müssen. Damals hatte ich dummerweise den dazugehörigen Thread hier noch nicht entdeckt. Der "Freundliche" ist schon angeschrieben (kurz dazwischengefragt: warum in aller Welt sagen alle "mein Freundlicher", oder gar nur "🙂"? Wahrscheinlich oute ich mich jetzt als DAU, aber interessieren würde mich das schon mal.)
Fazit: auch mich stört die eigentümliche Verkaufspolitik von Volvo aber jenseits dessen:
Es ist und bleibt ein geniales Auto!
Und City-Safety durfte ich unfreiwilliger-weise auch schon testen 😉.
Es funktioniert! Sieht dann so aus: (Anhang).
Die Anzeige verschwindet auch nicht mehr, bis man die Kiste neu startet.
Der Vollständigkeit halber, dann bin ich aber auch wirklich durch: die Innenfarbe.
Meine (optische) Rechnung ging insoweit auf, dass die schwarzen Zubehör-Sachen wirklich nicht störend ins Auge fallen. Im Übrigen sind die Gummimatten wirklich empfehlenswert! Durch die Passform liegen die gut drin und sehen für Gummimatten verhältnismäßig gut aus.
Hi!,
Dein Nebensatz "die Sprache der Dame vom Navi war so nervig, daß Du auf die männliche Version umgestiegen bist" hat mich gefreut - mir gings nach mehrmaligem navigieren mit der RTI-Dame genauso ! Absolut grauenhaft...bei der männlichen Stimme sind die Brüche in den Satz-Teilen nicht so gravierend.
Interessant, daß jemand anders die gleichen Probleme hat.
Bzgl. Einstiegsleisten: Hatte das Fahrzeug auch ohne Leisten ausgeliefert bekommen. Nachdem einmal die Kinder auf der Rücksitzbank Platz genommen hatten, waren Kratzer auf der sehr breiten, lackierten Schweller-Leiste zu sehen. Ist wohl bei der Kombination: Kinderfüsse mit Steinchen in den Sohlen und breiter, lackierter Schwellerleiste unumgänglich.
> Seit die Alu-Leisten montiert sind, hat das 2 Vorteile:
Sieht zum ersten super-gut aus und
schützt zum zweiten die Schweller wirkungsvoll vor verkratzen
Gruß, Tommy
P.S. Hast Du Deine Bestellung aufgegeben als die Preisliste aktuell war, die die Alu-Leisten für vorne noch inklusive hatte ?
Zitat:
Original geschrieben von Saabsurfer
Zu spät .....Zitat:
Original geschrieben von Oskj
Bist Du wahnsinnig...............jetzt wo ich meinen sehe bin ich mir umso sicherer das es die rechte Entscheidung war.
Na dann herzliche Gratulation !! Auch ein sehr feines Auto da bin ich mir sicher. Wann kommt "Sie " denn ?
Gruss Oliver
Hi,
herzlichen Glückwunsch allen neuen XC60-Fahrern!
Zitat:
Original geschrieben von Ratschy
Bluetooh Freisprecheinrichtung, beim 2 ten Syncversuch wurde mein iPhone erkannt und ab da kann ich das iPhone in der Tasche lassen beim Einsteigen und alles läuft inkl Telefonbuchblättern, Bedienung vom Lenkrad und Tastatur. Absoluter Ersatz zum Fest eingebauten Telefon was ich vorher hatte.
Hier nur kurz der Hinweis: Das iPhone selbst macht die Funkverbindung und strahlt dementsprechend bei Benutzung. Daher ist es zumindest ratsam, es nicht gerade beim Telefonieren in der Hemdtasche vorm Herzen zu tragen. Beim Rausnehmen aus der Tasche wird auch der Empfang besser (wenn man es nicht im tiefsten Ablagefach vergräbt).
Schönen Gruß
Jürgen