Der XC60 hat ein Brüderchen bekommen

Volvo V70

Ich darf die frohe Botschaft in die Runde verkünden, dass unser XC60 heute ein kleines Brüderchen bekommen hat. Er hört auf den Namen V60 D5 GT AWD und wurde schon am 11.04. ein Jahr alt. Mit in die Wiege gelgt wurden dem properen Kerlchen die summum-Ausstattung, erweitert um das Xenium-Paket und das Fahrerassistenzpaket. Die Sitzheizung hinten erfreut die Kinder. Da der eigentliche Vater auf Schnick-schnack steht, wurden noch die Schwellerleisten und die Schutzplatte vorn&hinten montiert. Zur Freude des Adoptivvaters ist die Hängerkupplung bereits vorhanden und nach freundlicher Diskussion blieben die Winterreifen im Kofferraum. Die Sommerreifen sind nagelneu, da der Adoptivvater seine Kinder gerne auf breite Beinen stellt, diese aber nicht mitverkaufen wollte (und ich sie nicht bezahlen😁

Insgesamt hat der Findling bereits gute 15.000km hinter sich gebracht. Aussen erstrahlt er in Amberschwarz, innen ist er Beechwood-Anthrazit. Die Scheiben hinten sind von Foliatec foliert, zum Schutz des Stossfängers hinten ist eine Folie aufgeklebt.

Die ersten 330km in den Händen der neuen Besitzerin verliefen problemlos, leider meint es der Gott des Strassenverkehrs nicht immer gut mit uns, ein Stau auf der A7/A2, kreuz Hannover Ost hat die Durchschnittsgeschwindigkeit doch arg gesenkt.

Im Unterschied zur Testfahrt mit den Winterreifen ist der Wagen fast frei von Fahrwerks-Rumpel-Geräuschen. Das Handling ist genial. Ob er, wie bereits mal beklagt, laut wird, kann ich nicht sagen, da die maximale Geschwindigkeit 180km/h nicht überschritt. Bis dahin war er -subjektiv- leiser als der XC60..... Bei leichter/ruhiger Beschleunigung ist der Motor fast unhörbar. Derjenige, der immer noch meint, Handschaltung sei "sportlich" sollte sich niemals mit einer Automatik auseinandersetzen. so schnell kann keiner schalten........ Verbrauch lt. BC: 7,7 liter, auf der Testfahrt waren es unter 7.

Anbei die Beweisfotos.

Dsc-1433
Beste Antwort im Thema

Ich darf die frohe Botschaft in die Runde verkünden, dass unser XC60 heute ein kleines Brüderchen bekommen hat. Er hört auf den Namen V60 D5 GT AWD und wurde schon am 11.04. ein Jahr alt. Mit in die Wiege gelgt wurden dem properen Kerlchen die summum-Ausstattung, erweitert um das Xenium-Paket und das Fahrerassistenzpaket. Die Sitzheizung hinten erfreut die Kinder. Da der eigentliche Vater auf Schnick-schnack steht, wurden noch die Schwellerleisten und die Schutzplatte vorn&hinten montiert. Zur Freude des Adoptivvaters ist die Hängerkupplung bereits vorhanden und nach freundlicher Diskussion blieben die Winterreifen im Kofferraum. Die Sommerreifen sind nagelneu, da der Adoptivvater seine Kinder gerne auf breite Beinen stellt, diese aber nicht mitverkaufen wollte (und ich sie nicht bezahlen😁

Insgesamt hat der Findling bereits gute 15.000km hinter sich gebracht. Aussen erstrahlt er in Amberschwarz, innen ist er Beechwood-Anthrazit. Die Scheiben hinten sind von Foliatec foliert, zum Schutz des Stossfängers hinten ist eine Folie aufgeklebt.

Die ersten 330km in den Händen der neuen Besitzerin verliefen problemlos, leider meint es der Gott des Strassenverkehrs nicht immer gut mit uns, ein Stau auf der A7/A2, kreuz Hannover Ost hat die Durchschnittsgeschwindigkeit doch arg gesenkt.

Im Unterschied zur Testfahrt mit den Winterreifen ist der Wagen fast frei von Fahrwerks-Rumpel-Geräuschen. Das Handling ist genial. Ob er, wie bereits mal beklagt, laut wird, kann ich nicht sagen, da die maximale Geschwindigkeit 180km/h nicht überschritt. Bis dahin war er -subjektiv- leiser als der XC60..... Bei leichter/ruhiger Beschleunigung ist der Motor fast unhörbar. Derjenige, der immer noch meint, Handschaltung sei "sportlich" sollte sich niemals mit einer Automatik auseinandersetzen. so schnell kann keiner schalten........ Verbrauch lt. BC: 7,7 liter, auf der Testfahrt waren es unter 7.

Anbei die Beweisfotos.

Dsc-1433
44 weitere Antworten
44 Antworten

Auf dem Bild sieht man die Wirkung vom Amber-Schwarz ganz gut. DA ihr ja alles schon kennt, sind die Bilder nur kleine Thumbnails.

Dsc-1434
Dsc-1435

Ja, die liebe A2. War diese Woche mal wieder der längste Parkplatz Deutschlands.

Bei dem Schwarz könnte ich glatt schach werden.

Dann wünsche ich den Adoptiveltern mal allzeit gute und knitterfreie Fahrt.

Gruß aus der Nachbarschaft

Jens

Von innen. Ursprünglich haben wir nach Sandstone beige gesucht, aber dies ist fast unfindbar. Da meiner Frau Beechwood auch gefiel, wurde es halt dieser. Ein Auto in schwarz/schwarz/schwarz kommt uns nicht mehr ins Haus.

Dsc-1436
Dsc-1437
Dsc-1438

Schick, vor allem innen, allerdings solltest Du den Wagen reklamieren. Das Lenkrad ist falschherum montiert. 😛

Ähnliche Themen

Tolles Auto, jetzt werden deiner Frau die Männer reihenweise hinterherlaufen 😁

viel Spaß mit dem neuen! Ich finde es auch schön, dass er nicht innen UND außen schwarz ist 

Grüße,
Eric

Sehr schönes Auto - herzlichen Glückwunsch zum Adoptivsohn - oder ist es doch eine -Tochter? 😉

Du schwärmst so von der Automatik... das bin ich bei dir sonst gar nicht gewohnt. Vom Verbrauch bin ich übrigens überrascht. Ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Du hältst uns sicher auf Stand.

Was mich noch brennend interessiert: Hat der V60 weniger Platz im Innenraum als der XC60? Der Kofferraum dürfte m.E. um einiges kleiner sein.

Schönes Wochenende!
Ralf

Ich finde Automatik gut. Und würde privat nix anderes mehr kaufen. Habe ich irgendwo was anderes behauptet???? Ich meine mich sogar erinnern zu können, mal die Behauptung aufgestellt zu haben, dass (mindestens) 8 von 10 mit einer AT einen D3 oder D5 schneller von 0-100 beschleunigen können, obwohl der Wagen nominell mit GT langsamer als der MT ist. Klar, die allererste AT muss man noch verstehen wollen. Aber die aktuelle GT schaltet derartig hurtig, alle Achtung!!!! Also nix mehr mit uuuuuuuhhhhh--waaaaaaaahhhhh-wuppppppp-oooooooooohhh beim Wechsel. Mit normaler Last merkt man nur am leicht anderen Geräusch und dem Drehzahlmesser, dass die GT geschaltet hat.

Mein XC60 (Firmenwagen!) hat nur aus 2 Gründen keine AT:
- unser Fuhrpark genehmigt einen maximalen CO2-Ausstoss von 170 gr. Der XC60 D3 hat 179: out....
- bereits so liegt der XC60 D3 deutlich über Budget und ich muss den Differenzbetrag dazubezahlen, muss aber die volle Brutto-LP versteuern.... (aber, ich geb zu: das würde ich sogar bezahlen....).

Verbrauch: ich werde einen Spritmonitor-Konto einrichten. Ja, mal sehen, wo er landet.

Der V60 ist schon kleiner als der XC60. Gerade im Kofferraum. Aber: ich muss noch mal nachmessen. Aktuell sind meine OHL und meine Tochter auf Weiber-Nacht. Klar, das neue Auto Muss ausgeführt werden.

Herzlichen Glückwunsch zu dem kleinen Elch.
Mit der Automatik hast Du recht, die schaltet sehr schnell. Auf meinen Probefahrten war ich sehr erstaunt. Mir hat der Handschalter am meisten Spaß gemacht, da gab es keine Verzögerung. Gang drin ist Gang drin 😁

Gruß Krumi

Herzlichen Glückwunsch! Eine gute Wahl. Ist der BMW weggegangen?

Schönen Gruß
Jürgen

Super Wagen, herzlichen Glückwunsch. Die Farbe der Sitze wäre auch meine Wahl gewesen! 😎

Und in dieser Klasse würde ich ab 200PS auch immer Automatik wählen, gehört irgendwie dazu. Und nein, ich bin noch nicht in Rente. 😁

Viel Spaß mit dem Renner.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich finde Automatik gut. Und würde privat nix anderes mehr kaufen. Habe ich irgendwo was anderes behauptet???? I

Nein, du hast nichts anderes behauptet. Du hattest aber auch schon mal (ich hoffe, ich täusche mich nicht) geschrieben, dass die Automatik eine der größten Baustellen von VOLVO ist. Aus diesem Grund habe ich nochmals nachgehakt, denn du lobst die GT ja wirklich ausdrücklich.

Du hast ja nun den direkten Vergleich zwischen D5 und D3, wobei der D5 auch noch etwas leichter ist als dein D3. Bemerkst du inzwischen einen Unterscheid bei der normalen Fahrt? Ich möchte die Diskussion nicht schon wieder aufkochen lassen und bin daher nur an deiner Antwort interessiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Von innen. Ursprünglich haben wir nach Sandstone beige gesucht, aber dies ist fast unfindbar. Da meiner Frau Beechwood auch gefiel, wurde es halt dieser. Ein Auto in schwarz/schwarz/schwarz kommt uns nicht mehr ins Haus.

Das mit dem USB-Kabel, hindurchgequetscht unter der Mittelarmlehne würde mich persönlich stören... Deshalb habei ch da den putzigen kleinen USB-Stick drin, mit kleinen Einschränkungen dass ich halt nicht nach Genre oder Alben sortieren kann

Herzlichen Glückwunsch, so ein hübscher Zweitelch macht sich schon saugut vor der Garage, und Schwarz ist und bleibt chic, wenn es schön sauber ist.

"Das mit dem USB-Kabel, hindurchgequetscht unter der Mittelarmlehne würde mich persönlich stören... Deshalb habei ch da den putzigen kleinen USB-Stick drin, mit kleinen Einschränkungen dass ich halt nicht nach Genre oder Alben sortieren kann"

wie ladest du dann dein mobiltelefon? - der zigarettenanzünder in der mittelkonsole ist so "kurz" geraten, dass hier ständig die ladeeinrichtung herausspringt. - zumindest mir bleibt daher nix anderes übrig als das usb kabel aus der armauflage zu führen....

Herzlichen Glückwunsch zum kompletten Elch-Rudel. Der bayrische Adoptivsohn war ja wohl auch langsam in einem Alter wo er das Elternhaus verlassen kann 😉.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen