Der XC60 hat ein Brüderchen bekommen
Ich darf die frohe Botschaft in die Runde verkünden, dass unser XC60 heute ein kleines Brüderchen bekommen hat. Er hört auf den Namen V60 D5 GT AWD und wurde schon am 11.04. ein Jahr alt. Mit in die Wiege gelgt wurden dem properen Kerlchen die summum-Ausstattung, erweitert um das Xenium-Paket und das Fahrerassistenzpaket. Die Sitzheizung hinten erfreut die Kinder. Da der eigentliche Vater auf Schnick-schnack steht, wurden noch die Schwellerleisten und die Schutzplatte vorn&hinten montiert. Zur Freude des Adoptivvaters ist die Hängerkupplung bereits vorhanden und nach freundlicher Diskussion blieben die Winterreifen im Kofferraum. Die Sommerreifen sind nagelneu, da der Adoptivvater seine Kinder gerne auf breite Beinen stellt, diese aber nicht mitverkaufen wollte (und ich sie nicht bezahlen😁
Insgesamt hat der Findling bereits gute 15.000km hinter sich gebracht. Aussen erstrahlt er in Amberschwarz, innen ist er Beechwood-Anthrazit. Die Scheiben hinten sind von Foliatec foliert, zum Schutz des Stossfängers hinten ist eine Folie aufgeklebt.
Die ersten 330km in den Händen der neuen Besitzerin verliefen problemlos, leider meint es der Gott des Strassenverkehrs nicht immer gut mit uns, ein Stau auf der A7/A2, kreuz Hannover Ost hat die Durchschnittsgeschwindigkeit doch arg gesenkt.
Im Unterschied zur Testfahrt mit den Winterreifen ist der Wagen fast frei von Fahrwerks-Rumpel-Geräuschen. Das Handling ist genial. Ob er, wie bereits mal beklagt, laut wird, kann ich nicht sagen, da die maximale Geschwindigkeit 180km/h nicht überschritt. Bis dahin war er -subjektiv- leiser als der XC60..... Bei leichter/ruhiger Beschleunigung ist der Motor fast unhörbar. Derjenige, der immer noch meint, Handschaltung sei "sportlich" sollte sich niemals mit einer Automatik auseinandersetzen. so schnell kann keiner schalten........ Verbrauch lt. BC: 7,7 liter, auf der Testfahrt waren es unter 7.
Anbei die Beweisfotos.
Beste Antwort im Thema
Ich darf die frohe Botschaft in die Runde verkünden, dass unser XC60 heute ein kleines Brüderchen bekommen hat. Er hört auf den Namen V60 D5 GT AWD und wurde schon am 11.04. ein Jahr alt. Mit in die Wiege gelgt wurden dem properen Kerlchen die summum-Ausstattung, erweitert um das Xenium-Paket und das Fahrerassistenzpaket. Die Sitzheizung hinten erfreut die Kinder. Da der eigentliche Vater auf Schnick-schnack steht, wurden noch die Schwellerleisten und die Schutzplatte vorn&hinten montiert. Zur Freude des Adoptivvaters ist die Hängerkupplung bereits vorhanden und nach freundlicher Diskussion blieben die Winterreifen im Kofferraum. Die Sommerreifen sind nagelneu, da der Adoptivvater seine Kinder gerne auf breite Beinen stellt, diese aber nicht mitverkaufen wollte (und ich sie nicht bezahlen😁
Insgesamt hat der Findling bereits gute 15.000km hinter sich gebracht. Aussen erstrahlt er in Amberschwarz, innen ist er Beechwood-Anthrazit. Die Scheiben hinten sind von Foliatec foliert, zum Schutz des Stossfängers hinten ist eine Folie aufgeklebt.
Die ersten 330km in den Händen der neuen Besitzerin verliefen problemlos, leider meint es der Gott des Strassenverkehrs nicht immer gut mit uns, ein Stau auf der A7/A2, kreuz Hannover Ost hat die Durchschnittsgeschwindigkeit doch arg gesenkt.
Im Unterschied zur Testfahrt mit den Winterreifen ist der Wagen fast frei von Fahrwerks-Rumpel-Geräuschen. Das Handling ist genial. Ob er, wie bereits mal beklagt, laut wird, kann ich nicht sagen, da die maximale Geschwindigkeit 180km/h nicht überschritt. Bis dahin war er -subjektiv- leiser als der XC60..... Bei leichter/ruhiger Beschleunigung ist der Motor fast unhörbar. Derjenige, der immer noch meint, Handschaltung sei "sportlich" sollte sich niemals mit einer Automatik auseinandersetzen. so schnell kann keiner schalten........ Verbrauch lt. BC: 7,7 liter, auf der Testfahrt waren es unter 7.
Anbei die Beweisfotos.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
1) Wieso ZWEI? Meinst du links und rechts vom Fahrzeug? Ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen
Ich kenne nur die AUDI Lösung gut genug, dass ich war dazu schreiben kann. Dort ist es so, dass das System ab einer bestimmten Geschwindigkeit nach den Fahrbahnmarkierungen sucht. Wenn das System nur die rechte Linie wahrnimmt, dann warnt es auch nur, wenn man zu dicht an diese Linie heranfährt. Bei AUDI wird außerdem z.B. im Head-up Display angezeigt, welche Linien erkannt wurden.
In meinem Vorführ-XC60 war auch das Fahrerassistenzpaket verbaut. Ich meine, dass es ähnlich funktioniert hat, d.h. es reichte auch bereits eine Fahrbahnmarkierung aus.
...auch aus der bayerischen (immer noch volvoaffinen) Automobil-Zone Glückwünsche an den MOD, der den Elch hochhält 😉
Edith meint - wenn V60 - genau so 😉
Gruß aus EN
Sekundarschule hat nix mit Integration tu tun. Dass waere dann eine "intergrative-xxxx-Schule. Sekundarschule sind die Klassen 5-10. Mittlerweile gibt es ja mehr Schultypen wie Sand am Meer. Deutschland hat IMHO 3 Geburtsfehler: es gibt Bundeslaender, und jedes Bundesland hat das Recht Schule und Polizei nach eigenem Gutduenken zu gestalten. De facto ist es fue Familen unmoeglich "sorgenfrei" umzuziehen. Und damit auch in der Schule der Konkurrenzkampf stattfindet, gibt es fortlaufend Klausuren zum Schulvergleich. Bei uns in aller Regel unangekuendigt.
Keine Ahnung, warum die XC Leasingkonditionen angezogen sind. Die Gebrauchtpreise sind gut, die EK nicht wirklich immens gestiegen, kann also nur eine erhoehte Gewinnmarge als Grund herhalten.
Ähnliche Themen
Den Begriff Sekundarschule kannte ich bis dato nur nicht... In BaWü sprechen alle von Haupt-, Realschule und Gymnasium. Übrigens gibts bei uns sogar noch eine Besonderheit bzgl. Bildung: In den grenznahen Gebieten zu Frankreich (und dieses Gebiet ist wirklich sehr eng definiert) wird in der Grundschule Französisch unterrichtet. Bei einem Umzug von einem Ort zum nächsten kann es somit auch vorkommen, dass das Kind in der Grundschule plötzlich kein Französisch, sondern Englisch lernen muss. In den weiterführenden Schulen ist dann aber natürlich Englisch die erste Fremdsprache. Die Sinnhaftigkeit dieser Kultusministerentscheidung bleibt mir weiterhin verborgen. Grundsätzlich kann ich dir nur in deiner Aussage zustimmen, dass Schule/Bildung kein Länder- sondern ein Bundesthema sein muss. Da das Lehrsystem in BaWü aber ja soooo gut und weit über dem deutschen Durchschnitt rangiert, kann das natürlich niemals geändert werden (Vorsicht hier war Ironie am Werk).
Die Frage nach den Leasingkonditionen habe ich mal bei unserem Fleetmanager platziert. Bis zu einer Antwort gehe ich noch von einem Fehler aus. Sollte der neue Leasingfaktor wirklich stimmen und die neuen Konditionen auch flächendeckend zum Einsatz kommen, dann würde VOLVO einen massiven Einbruch im Leasinggesellschaft erleiden. Ich kenne zwar nicht das Volumen, das VOLVO in diesem Geschäft hat, aber ich glaube nicht, dass es unerheblich ist. Warten wir´s ab...
Herzlichen Glückwunsch.
Eine sehr schöne Farbkombination. Vielleicht hätten wir doch nicht "gekauft wie vorgefunden" durchziehen sollen. Aber bei uns war es halt eilig.
Allzeit auch mit diesem Elch gute Fahrt.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Tolle Farbkombination, Beachwood sieht sehr geil aus!!
Schade dass es das nicht im V70 gibt, hätte ich sonst genommen, aber bei mir wirds ja auch etwas farbenfroher innen 😁
ALLZEIT GUTE FAHRT!!
Hi!
Wirklich schönes Auto. Viel Spaß damit!
Bei uns war zuerst nur hinten die Platte oben, seit vergangener Woche rundherum - auf ausdrücklichen Wunsch meiner OHL. Es sieht so aus, als wären die Damen sich einig.😉
MfG charles164
Habs jetzt erst gesehen, sehr geschmackvoll ausgewählt, toller Wagen. Ertappe mich dabei, zu überlegen, ob wir wirklich drei Kombis mit Platz brauchen....
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von gseum
1) Wieso ZWEI? Meinst du links und rechts vom Fahrzeug? Ist mir tatsächlich noch nie aufgefallenZitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
- die Spurverlassenswarnung macht Freude, geht Aber erst oberhalb von 65km/h und benötigt 2 weisse Fahrbahnbegrenzungen
LDW braucht definitiv Striche auf beiden Seiten der Fahrbahn, sonst schaltet es ab. Ist mir letzten Sommer in Island aufgefallen - die gibts nur extrem selten Striche an den Außenseiten der Fahrbahn, LDW war daher fast dauerhaft außer Betrieb...
BTT: Herzlichen Glückwunsch, wirklich schönes Auto. Kommt mir vom Aussehen her irgendwie bekannt vor... 😉
Nebenbei: Ember-Black (glühende Kohlen), nicht Amber (Bernstein)...
Bei soviel Ember-Black wird man echt neidisch. Ich wollte das auch bestellen, aber das gibts leider nicht für den V40 :/
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Bei soviel Ember-Black wird man echt neidisch. Ich wollte das auch bestellen, aber das gibts leider nicht für den V40 :/
Das wird bestimmt im Laufe des ersten Modelljahres noch angeboten werden 😁😁 :P 😉
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von okumonux
"Das mit dem USB-Kabel, hindurchgequetscht unter der Mittelarmlehne würde mich persönlich stören... Deshalb habei ch da den putzigen kleinen USB-Stick drin, mit kleinen Einschränkungen dass ich halt nicht nach Genre oder Alben sortieren kann"wie ladest du dann dein mobiltelefon? - der zigarettenanzünder in der mittelkonsole ist so "kurz" geraten, dass hier ständig die ladeeinrichtung herausspringt. - zumindest mir bleibt daher nix anderes übrig als das usb kabel aus der armauflage zu führen....
Einerseits muss ich es nicht im Auto laden, außerdem war bei meinem Sony Ericsson Smartphone ein USB-Adapter für den Zigarettenanzünder dabei, der steckt dort zwischen den Getränkehaltern unter dem Rollo, da würde ich es dann anstecken.
(und am USB hinten steckt der MP3-USB-Stick)
Nachtrag @Jürgen: ich hab' doch schon mal geschrieben, muss auch nicht mit Hand Musik auf den Stick popeln, benutze auch itunes...
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Das wird bestimmt im Laufe des ersten Modelljahres noch angeboten werden 😁😁 :P 😉Gruß, Olli
so langsam wirst du mir unsympatisch 😛😉