Der Winter naht...
und es wird Zeit für den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen.
Da der Truthahn erst seit Juni unser ist hab ich noch keine Winterreifen gekauft.
Nun stellt sich die Frage ob 15" oder 16" (195er/205er).
Klar, vom Preis her liegen die 15" (195er) teilweise weit unter den 16" (205er).
Aber wie schaut es optisch aus (bei einem Touran mit orig. Sportfahrwerk)?
Wäre super wenn Bilder gepostet werden mit 15" und 16"-Felgen bzw. Rädern 🙂
Gruß
Edit:
Btw. - kennt jemand nen günstigen Dealer für Winterkompletträder im (Ober-)Allgäu
oder einen OnlineShop der zuverlässig und günstig ist?
28 Antworten
Also zum Thema Runderneuerte: mein Vater fährt damit seit 30 Jahren im Winter rum. Kein Reifenplatzer, kein Unfall. Soviel zum Thema. Auch ich bin schon, seitdem ich ein Auto habe, sehr lange mit Runderneuerten Reifen gefahren. Ebenfalls keine Probleme. Wer hauptsächlich kürzere Strecken damit fährt, ist mit Runderneuerten gut bedient.
Seitdem ich allerdings lange Strecken fahren muss, bin ich auf "Markenreifen" umgestiegen. (Und gleich im ersten Jahr einen Platten...). Die Vorteile gegenüber den REs: kein Mehrverbrauch im Winter mehr, sehr leise. Sind nur meine Erfahrungen.
@TE: ich würde mal auch über Winteralus nachdenken. Sind nicht viel teurer als Stahlfelgen, außerdem leichter und schöner. Es gibt da sehr günstige Angebote. Und bei jedem Reifenwechsel wirst du dankbar sein (wegen Gewicht). Außerdem sparst du dir diese (IMHO) hässlichen Radzierblenden, die man im Winter jetzt wieder überall an der Straße liegen sehen wird.
Grüße
RSTE
Ja, Lieferung ab zwei Reifen kostenlos, nicht jedoch bei Kompletträdern - Versand: ~10EUR/Rad.
Aufgrund meiner früheren Tätigkeit konnte ich einige Winter motorisiert durchleben und habe ziemlich alle Winterreifensorten mitgemacht.
Von breit bis schmal, von neuen über gebrauchten (NoName) bis zu runderneuerten Reifen und jedesmal war ich froh in MEIN Fahrzeug umsteigen zu können (mit Markenwinterreifen) und wie schon geschrieben - ich halte von runderneuerten Reifen nicht viel.
Bei ReifenDirekt habe ich bisher nur 1x in den Mist gegriffen - da war ein GoodYear auf einer Seite total platt was leider erst beim Montieren bzw.
Auswuchten der Räder aufgefallen ist. Direkt reklamiert, kurzerhand war ein neuer Reifen da - natürlich wieder andere DOT wie die anderen. So waren von 4 Reifen auf 3 verschiedene DOT-Nummern zu finden. Tolle Wurst!
Da ich die Reifen aus "logistischen Gründen" sowieso einlagern lassen muss bei einem netten Reifenmenschen ist mir das Gewicht erstmal egal, Radkappen kommen sowieso nicht auf die Winterräder (ausser original VW-Kappen - die halten wirklich bombenfest).
Zudem muss ich meinen persönlichen FAA (Finanzausgabenausschuss - meine Frau) Rücksprache halten wegen den Alus ... 😉
Gruß
Noch ein Tipp zur Eingangsfrage, ob 195er Winterreifen optisch unpassend sind:
Schon mal an eine Spurverbreiterung gedacht? Dann sehen 195er Reifen net gar so schmalfüssig aus, zumindest seitlich betrachtet.
Wobei man dann von den Kosten her schon wieder fast beim 205er Reifen angelangt ist.
Ich persönlich würden im Winter 195er-Reifen immer den 205er vorziehen, da diese im Zweifel die besseren Aquaplaning-, Brems- und Gripeigenschaften auf winterlichen, sprich rutschigen oder zumindest nassen Straßen haben.
Dass 195er-Reifen schwammig sind, habe ich nicht festgestellt. Im Gegenteil, ich finde den Touran mit 195er Reifen etwas komfortabler bestückt. Das Fahrwerk ist ohnehin unnötig straff, da dürfen es ruhig etwas schmalere Reifen sein - ist aber wie gesagt mein subjektives Empfinden.
Zitat:
Original geschrieben von Optimistchen
Ich persönlich würden im Winter 195er-Reifen immer den 205er vorziehen, da diese im Zweifel die besseren Aquaplaning-, Brems- und Gripeigenschaften auf winterlichen, sprich rutschigen oder zumindest nassen Straßen haben.
Bis auf (fast) Aquaplaning widerspreche ich dir hier. Ein breiterer Reifen hat immer die besseren Brems und Gripeigenschaften, sofern es nicht frisch verschneite oder Schneematschstrassen sind, alleine schon aus physikalischen Gesetzen raus. Und mal ehrlich, links und rechts am Reifen 5mm mehr, machen den Bock auch beim Rest nicht fett.
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afralu
... links und rechts am Reifen 5mm mehr...
...sind schon 10mm ... 😉
Spaß bei Seite...
heute bei herrlichem Sonnenscheinspaziergang 'nen Truthahn mit 195er Conti 810 gesehen.
Hat nich mal ein sooo schlechtes Bild dargeboten. Ich war richtig überrascht dass es so "gut" aussah.
Habs mit schlimmer vorgestellt.
Ich finde das Fahrwerk vom Touran im Vergleich zu andren Fahreugen recht gut abgestimmt (für nen Pampersbomber).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
...sind schon 10mm ... 😉
205 - 195 = 10 = 5 links am Reifen und 5 rechts am Reifen 😉 Bei deiner Rechnung müssten es dann 215er sein 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
205 - 195 = 10 = 5 links am Reifen und 5 rechts am Reifen 😉 Bei deiner Rechnung müssten es dann 215er sein 😉Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
...sind schon 10mm ... 😉Gruß
Afralu
naja ... 10mm an jedem Reifen ... 😕oder nicht?
bin verwirrt ... 😁
Grade bei eBay weng gestöbert: Reifenschreiber-Shop
Satz Winterräder Golf V/Touran 195/65R15T Continental TS830: EUR 399,00 inkl. Versand.
GY UG7+: EUR 375,00, ebenso DUNLOP WS 3D
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
naja ... 10mm an jedem Reifen ... 😕oder nicht?
Jep, so passt es 😉
Gruß
Afralu
Übrigens: der ADAC hat in seiner neuesten Ausgabe Winterreifen getestet (175er und 195er). Der UG7+ hat wieder mal gewonnen. Auch der Conti war nicht schlecht.
Grüße
RSTE
Moin moin,
eben bei meinem 🙂
1 Satz Conti TS 830 - (195/65R15 T) für €88/Reifen
montiert am Auto gekauft.
Für Michelin AP3 wollte er 91€ haben.
grüssle
willi
So,
heute Morgen Goodyear UG 7+ auf Stahlfelge beim eBay-Shop von Reifenschreiber gekauft (195/65R15T).
375 EUR inkl. Versand + 32 EUR für Radbolzen (20 Stück).
Mein FAA stimmte den Alus nicht zu (hat öfters Bekanntschaft mit Bordsteinen o.ä. 😁)
Und bei dem Preis kann man auch nicht meckern.
Die 🙂 hier in der Umgebung haben leider nicht solche Angebote. Wollen für Winterkompletträder
wesentlich mehr (ohne Montage) als das Angebot bei eBay.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
+ 32 EUR für Radbolzen (20 Stück).
Wenn es Original Stahlfelgen sind, oder annähernd nicht Exoten, dann hättest du dir das sparen können 😉
Gruß
Afralu
Hallo,
habe den United mit den "Serienmäßigen" Alufelgen. Kann ich die Schrauben für die Stahlwinterräder benutzen oder muß ich neue kaufen?
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von ct78
Hallo,habe den United mit den "Serienmäßigen" Alufelgen. Kann ich die Schrauben für die Stahlwinterräder benutzen oder muß ich neue kaufen?
Gruß
Christian
Hallo
Die kannst du ruhig Benutzen.
Gruß Michael