Der Weg zum 190er wird eingeleitet....
Moin.
Möchte mich mal vorstellen, da ich nun den Wandel zum W201 vorhabe und mich deswegen hier anmeldete.
Meine Lebenszeit beläuft sich auf 28 Jahre (Bj. 84) und ich komme aus dem Sauerland nähe Ruhrpott-Grenze (also noch die lustigere Ecke des Sauerlandes 😁😁 ) .
Mein derzeitiges Gefährt ist ein 176er Punto 75; ELX; Bj. 1997, welcher für den reinen Stadt- nahen Umlandverkehr auch völlig ausreichend ist. Doch auf Autobahnen sieht es da schon anders aus und deswegen möchte ich mir ein größeres Fahrzeug zulegen.
Der 190er war für mich schon seit jeher interessant und in den letzten Wochen ist es nun völlig um mich geschehen 🙂 .
Dieses Auto verbindet einfach dermaßen vieles wie kein anderes.....
Das für mich unwahrscheinlich entscheidende war/ist halt, dass das nächste Fahrzeug zuverlässig und haltbar sein sollte. Zudem muss es mich natürlich auch ansprechen und meine Zuneigung gewinnen.....
.....ja, und dies macht der 190er ja nun voll und ganz.
Da ich es aus den bekannten Punto-Foren gewohnt war, ständig Problem-Threads über Motor, Elektronik, simple Mechaniken und vor allem Getriebe zu lesen (hatte selbst einen Getriebeschaden 2 Wochen nach dem Kauf), war ich doch sehr angetan von den meist "Tüddelkram😁"-Threads über den 190er.
Was ich bis jetzt so gelesen habe, ist der W201 ein absolut überdurchschnittlich solides Fahrzeug und bereitet einem wohl eher selten Kopfschmerzen.....
Gesammelte Infos:
#1: 4 und 5 Gang-Getriebe sind von Mercedes gebaut und bewerkstelligen meist Laufleistungen jenseits der 200.000Km ohne Probleme (5-G.-Getriebe etwas hakeliger als das 4-G.). Ausnahme das Sport-Getriebe (1. Gang hinten links) ist von Getrag und nicht so haltbar.
#2: Traggelenke sollten im Auge behalten werden, meist wohl um und bei 100.000Km fällig (oft wird der Verschleiß vom "lenken im Stand" verursacht)
#3: Verklebung der Heckscheibe kann undicht werden, zudem auch die Rückleuchten.
#4: Der 4-Zylinder Benziner läuft im kalten Zustand gerne mal etwas unrund, bietet jedoch trotzdem eine extrem hohe Laufleistung.
#5: Benzin- und Wasserpumpe können mal undicht werden.
#6: Tja, die Nummer Sechs, der "Sex" des 190er 😁....wohl mehr als bekannt......die Rostprobleme der Wagenheber-Aufnahmen.
Für Berichtigungen und Ergänzungen bin ich stehts offen, ist quasi "Pflicht"...🙂
Und was mich ja nun auch sehr reizt, ist die Geschichte der damaligen DTM........alte Aufnahmen von dieser finde ich, mal so salopp gesagt, einfach GEIL 😁......und wenn dann der 190er in Aktion beim Überholvorgang eines Alfa 155 (welcher ja auch optisch zum Fan-sein begeistert) zu sehen ist bin ich eh hin und weg......😁
So, nun genug gequasselt......jetzt noch meine Anforderungen, sprich meine Vorstellung, an dem zukünftigen 190er:
#1: 190 E, 2 Liter Benziner, Euro 2 Norm (eingetragener Kaltlaufregler), mein Wunsch als "Sportline"
#2: Km bis max. 140.000Km (ich weiß, auf den Tachostand ist nicht so viel drauf zu bauen da dieser verändert werden kann. Gesamteindruck kommt halt dazu)
#3: Klimaanlage
#4: Bj. ab 1990 (mopf)
#5: Dunkler Lack (Schwarz Met. z.B., am liebsten jedoch Manganbraun "wunschdenken"😁)
#6: So das übliche. Wenn es geht ohne Rost, Interieur sauber, keine beschädigungen usw......
Vom Preis her liegt meine Vorstellung zwischen 3.500€ - 5.500€....je nachdem....weitere Austattung ect......
Das wars es dann vorerst meinerseits......freue mich auf euer Feedback, eure Kritik....gerne auch negatives, wenn angebracht 😉....
Gruß, Jörg
*EDIT* Punto ist Bj. 97, 1998 war falsch🙄
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also um mich zu reizen brauchts mehr 😉
Aber was Du für Antworten willst 🙄
Dem einen ist der schwarze Lack wichtig, dem Anderen die Klima und der Nächste
will einen Diesel.
Beim 190 gibts keinen Neuwagen Konfigurator mehr 😁
Dann gibts beim 190 noch viele die Ihn als billiges Auto sehen
und auch schon einige die ein Kultobjekt besitzen.
So kann man Glück haben und der Opa in der Nachbarschaft gibt mit 90
den Lappen ab und ist froh wenn der Daimler nicht verschrottet wird,
oder ein Händler einen top Youngtimer anbietet.
Noch was zu den Inseraten, wer anhand dieser Bilder einen Wagen bewerten will,
zu dem sag ich nichts.🙄
Darum kann Dir keiner abnehmen hinzufahren und alle die hier und Dir
bekannten Stellen zu checken und mit dem Verkäufer verhandeln.
Und bei einem mindestens 20 Jahre altem Auto wird und ist immer was 😁
Viele Grüße
Frank
47 Antworten
....soviel zu der ist teuer;
Mercedes-Benz 190 E 1.8 Avantgarde rosso 11.000,- Euro
http://suchen.mobile.de/.../162600455.html?...
DER ist Teuer!!!
Aber eben auch schöööön 🙂
Gefällt Dir der auch Jörg?!
Hallo,
also bei 90% heißt es, der ist zu teuer 🙄
aber wenn man bei der Ausstattung und Zustand keine Kompromisse
eingehen will oder kann, und dann noch um die Ecke kaufen will,
mit Garantie/Gewährleistung.
Manche fahren ein Jahr in der Republik spazieren um das ultimative Schnäppchen
zu machen, und lassen Zeit und Geld auf der Strasse liegen.
Schau Dir den 190 an, und wenn´s passt dann passt´s 😁
Viele Grüße
Frank
11 Tausend euro für nen Rosso 😁 selten so gelacht.
woher haben diese leute derartige preisvorstellungen?
und dann noch Euro 1, da gibt es aber günstigere!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Hallo "Fast" Nachbar 😁
ich komme ja dann nach deiner Definition aus dem nicht so lustigen Teil des Sauerlands 😁😎😉Es wurden ja schon viele Tipps abgegeben und deshalb beschränke ich mich auf das Angebot;
Sicher ist der Teuer, aber dafür ist "er" auch sehr schön, hat viele Extras und er steht optisch gut da,
bei dem Preis würde ich aber auf jeden Fall zu einem Gebrauchtwagen Gutachten raten!!Wenn da nix gefunden wird steht dem schönen schwarzen Sportline nix im Weg 🙂
Moin Heiko.
Kurzes Feedback zum Sauerland 😁
Ursprünlich komme ich ja aus Lübeck (deswegen auch das "moin"😉, und als ich etwas im Sauerland unterwegs war, sind mir schon Unterschiede zwischen Anrsberg, Meschede, Iserlohn, Menden etc. aufgefallen. In Arnsberg und Meschede empfand die Menschen schon sehr verschlossen....als wenn die mit Scheuklappen rumlaufen....😁
Dieser Eindruck soll nun nicht als Tatsache und auch nicht auf alle Leute gelten, doch glaube ich schon das da was dran ist. Je näher man der Pott-Grenze kommt, desto offener verhalten sich doch viele.
Nun zu dem Gutachten-Kram.
Also da gibt es ja sehr gegensätzige Erfahrungen der Leute. Das meiste was dort geprüft wird, können wohl auch "jedermanns"-Menschen, vorausgesetzt man weiß auch wo man ein Auge drauf werfen sollte.
Also auf einer Hebebühne möchte ich ihn auch haben um unter dem Rock schauen zu können. Und da ich die Besichtigung mit meinem Vater vorhabe, wir beide schon genau gucken und ich mich deswegen ja auch soweit es ging über alles informiert habe bzw. noch dabei bin, denke ich nicht das wir da zum Tüv, ADAC oder ähnlichem fahren um ihn begutachten zu lassen.
Was mir zur Zeit nur sehr auf den Magen schlägt, ist die Sache mit der Heckscheibe. Lese da etwas in marvin`s Thread mit und......oha oha........nicht schön sowas.....😰 🙁
Auf solche Basteleien habe ih ja nun überhaupt keine Lust und schon gar nicht auf die dann entstehenden Kosten.
Ich hatte mir den 190er halt auch ausgesucht, weil er als so unproblematisch und langlebig erklärt wird. Das mal "hier und dort" ein paar Kleinigkeiten sind, ok....ist ja normal.....doch derartiges lässt mich schon sehr in`s grübeln fallen.
Das Auto muss halt einfach laufen (denn ich bin drauf angewiesen) und darf nicht zum Hobbybastler-Modell mutieren......................versteh mich bitte nicht falsch, es liegt nicht in meinem Sinn das Fahrzeug verkommen zu lassen und das absolut nix sein darf, doch brauche ich eben ein zuverlässiges Gefährt.
Zum Avantgarde. Nun nen schicken Lack hat er ja, doch das war es dann auch schon. Mal abgesehen vom sehr gepflegten Innenraum, bietet er jedoch keine Interessanten Dinge welche mich ansprechen.
Bezüge viel zu bunt, keine Klima, keine Sitzheiung, "nur" der 1.8er, kein KLR (euro 1), kein Sportline.
Die Laufleistung ist schon beängstigend niedrig.......und zu dem Preis......naja, wünschen wir dem Verkäufer viel Glück..das der Benz sich nicht kaputt steht....😁😁
Antwort: Nein, er gefällt mir nicht....😎 😁
Ein moin auch an Dich, Frank.
Da wäre halt ganz simpel die Frage: Warum zu teuer?
Du hast ja sinngemäß schon selbst geschrieben das dieser Preis durch den Zustand und der Ausstattung zusammen kommt. ---> Zitat: "aber wenn man bei der Ausstattung und Zustand keine Kompromisse eingehen will..."
"Nur" weil man in diesen Dingen keine Kompromisse eingehen möchte, heißt es doch nicht gleich das der Preis übertrieben ist. Dafür gibt es ja auch eine Gegenleistung.
Das 6.000€ sehr viel Geld an sich sind, dem stimmt ich voll und ganz zu. Und das die meisten nicht bereit wären dies zu bezahlen, weil sie auf gewisse Dinge verzichten können/wollen, ist ja auch absolut ok. Doch hier geht es nun nicht um "mir wäre das zu viel Geld", sondern um "was bekomme ich für diesen Preis und steht beides in einem gesundem Verhältnis?".
Wenn dieser Benz nicht als Sportline wäre und auch keine Klima hätte, dann könnte man ja dies als Argument nehmen warum der Preis nicht angemessen ist.
Leider werden halt nur selten sachliche Begründungen für die eigene Aussage getätigt.......wenig hilfreich.
Als Grund könnte man z.B. nennen, das er nur vorne el. FH hat, keinen Airbag besitzt, und er deswegen "aus eigener Sicht" (sprich eurer Sicht) um 500-800€ zu teuer ist.
Nun gut......belassen wir es dabei.
Falls jmd. gedoch ein sachliches Argument vorbrigen kann, wäre ich dem sehr aufgeschlossen und dankbar......ich denke halt das ihr als erfahrene 190er Fahrer eben mehr wisst was es so alles gibt und nicht gibt.
Frank, sehe meine Reaktion jetzt bitte nicht als negativ an, sie ist es nicht. Ich versuche jediglich Dich/euch etwas zu reizen, um faktische Antworten zu erhalten welche ich dann abwägen kann. 😁😁
So, dann mal gute Nacht und bis denn.....
Gruß aus dem überall schönem Sauerland....😁😁😁😉
Jörg
Hallo,
also um mich zu reizen brauchts mehr 😉
Aber was Du für Antworten willst 🙄
Dem einen ist der schwarze Lack wichtig, dem Anderen die Klima und der Nächste
will einen Diesel.
Beim 190 gibts keinen Neuwagen Konfigurator mehr 😁
Dann gibts beim 190 noch viele die Ihn als billiges Auto sehen
und auch schon einige die ein Kultobjekt besitzen.
So kann man Glück haben und der Opa in der Nachbarschaft gibt mit 90
den Lappen ab und ist froh wenn der Daimler nicht verschrottet wird,
oder ein Händler einen top Youngtimer anbietet.
Noch was zu den Inseraten, wer anhand dieser Bilder einen Wagen bewerten will,
zu dem sag ich nichts.🙄
Darum kann Dir keiner abnehmen hinzufahren und alle die hier und Dir
bekannten Stellen zu checken und mit dem Verkäufer verhandeln.
Und bei einem mindestens 20 Jahre altem Auto wird und ist immer was 😁
Viele Grüße
Frank
auch wenn du 10 000 euro ausgibst, bist du nicht davor gefeit eine Reparatur über 1000 Euro dran zu haben. das Auto ist mind. 20 Jahre alt. Einen 100 % richtigen KM Stand kannst du auch nicht erwarten.
Vielleicht gibt es für 4k bessere 190er als für 6k!
Ein teurerer 190er muss nicht besser sein, nur eben teurer!
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Hallo "Fast" Nachbar 😁Zitat:
Original geschrieben von Tequila009
Habe auch schon einem im Visier: Klick mich.
Ist zwar ziemlich teuer, doch er macht auch einen wirklich sehr guten Eindruck. Dazu kommt, dass er meine Suchkriterien überwunden hat.....😁😁
.....UND, ich muss keine 500Km weit fahren um ihn zu begutacchten bzw. abzuholen, was ich ja auch als sehr angenehm empfinde.Was haltet ihr von diesem Fahrzeug? In wieweit wäre der Preis gerechtfertigt oder völlig überzogen?
Ihr habt mit Sicherheit einen besseren "Sinn" dafür, als meinereiner....🙂Jörg
ich komme ja dann nach deiner Definition aus dem nicht so lustigen Teil des Sauerlands 😁😎😉Es wurden ja schon viele Tipps abgegeben und deshalb beschränke ich mich auf das Angebot;
Sicher ist der Teuer, aber dafür ist "er" auch sehr schön, hat viele Extras und er steht optisch gut da,
bei dem Preis würde ich aber auf jeden Fall zu einem Gebrauchtwagen Gutachten raten!!Wenn da nix gefunden wird steht dem schönen schwarzen Sportline nix im Weg 🙂
Wenn ich mir die Bilder so ansehe .... SCHÖööön 😎 😎
Ach so...
das mit den 500km kann ich genau nachvollziehen und verstehen
Moin, erstmal!
Ihr redet hier (fast) über meinen Dampfer! Ok, das ist ein 2.3er Automatik, aber sonst ... 😁
Ich finde den Preis auch eigentlich ein wenig zu hoch. Allerdings scheint die Firma auch was für ihr, mit Verlaub, "Alteisen" zu tun! Wer stellt schon sowas in eine Halle? Eine bekannte Garage in HH macht das auch, mit bekannten Konditionen! Was wäre in dem Preis noch drin ... grübel ...
Ich bin anders an den Kauf gegangen. Ich wollte den besten Erreichbaren! Von den Gimmicks habe ich mich überraschen lassen! Jaja,ich weiß,daß jetzt wieder einer an zu mosern fängt... 😮
Nur die 500 Km nach Velbert? Also, wenn ich früher aus der spaßigen Ecke (Heimatkaff wird vom Rheinland geküsst!) nach Wpt gefahren bin, waren das ma 80 KMchen. In Lüdenscheid auf die Bahn und ab ... ! JETZT, von Lübeck aus, sinds 500 ...
Gruß aus dem verschneiten Norden ... U.
Zitat:
Original geschrieben von mustang-shelby
Dem einen ist der schwarze Lack wichtig, dem Anderen die Klima und der Nächste
will einen Diesel.
Beim 190 gibts keinen Neuwagen Konfigurator mehr 😁
😕😕😕
Also so langsam weiß ich nicht mehr wie ich es noch verständlicher erklären soll.....😕
Beispiel:
Jmd. möchte sich einen PC kaufen und fragt ob das Preis/Leistungs-Verhältnis soweit stimmt.
Da sollte man doch als PC-Versierter in der Lage sein eine Beurteilung völlig neutral abzugeben.
Bei einem 5.000€-PC kann man ja auch nicht sagen das dieser zu teuer wäre, nur weil ich ihn mir nicht kaufen würde und er völlig oversized ist. Wenn die dort eingebauten Komponenten diesen Geldwert haben, ist es angemessen.
(nur mal als sinngemäßes Beispiel. Bitte jetzt nicht darauf rumreiten das dies mit einem Gebrauchtwagen nicht vergleichbar ist)😠
Was andere wollen und was ich will spielt doch da überhaupt keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von mustang-shelby
Dann gibts beim 190 noch viele die Ihn als billiges Auto sehen
und auch schon einige die ein Kultobjekt besitzen.
Siehe oben.
Zitat:
Original geschrieben von mustang-shelby
Noch was zu den Inseraten, wer anhand dieser Bilder einen Wagen bewerten will,
zu dem sag ich nichts.🙄
Auszugehen ist in solch einer Sache von der Beschreibung. Wo liegt denn da das Problem?
Dafür gibt es Inserate ja schließlich, um Interesse zu wecken und um einen Eindruck zu gewinnen.
Das dort nicht jeder Furz enthalten ist, ist ja logisch.
Zitat:
Original geschrieben von mustang-shelby
Darum kann Dir keiner abnehmen hinzufahren und alle die hier und Dir
bekannten Stellen zu checken und mit dem Verkäufer verhandeln.
Dies wurde auch nicht gewünscht.
___
Man liest ja auch in diesen "Kaufberatungen" nur noch selten sachliche und stichhaltige Beratungen.
Es geht meist immer darum "für billig alles haben zu wollen". Geiz is geil, so wird "beraten".
Wer sich ein Auto raussucht, welches sich die meisten von der höhe des Geldes auch kaufen würden/können, der wird ermuntert.
Hat man jedoch mehr Wünsche als die meisten und ist der Preis demzufolge auch hoch, so wird gleich gleich gemeint das es zu viel ist oder anhand der Beschreibung nicht "bewertbar" sei (siehe Dein Zitat, Frank).
Es würde mit Sicherheit ganz anders aussehen wenn ich mir solch einen Benz rausgesucht hätte:
190 E 2.0, EZ 1987, 210.000Km, 1-2 Dellen, paar kleine Roststellen (sichtbar), ABS etc., Lack etwas stumpf, Fahrersitz mit Abnutzungsspuren, 4-Gang und bestenfalls mit Klima, und diesen dann für 1.400-1.700€. (nur ein Beispiel, Auto gibt es nicht)
Bei gut gemachten Fotos und soweit angenehmen Erscheinungsbild, wären dann mit mal sehr viele Leute in der Lage diesen beurteilen/bewerten zu können, UND vorallem eine empfehlung auszusprechen. (natürlich in Abhängigkeit einer Besichtigung und keinen weiteren Mängeln) 😉 😉
Ja ja....es ist schon eine Tugend nicht immer von seinen eigenen Belangen auszugehen und sich auch nicht auf "die anderen" berufen zu müssen/wollen.
Als Schlusswort sei noch gesagt, dass ich auf jeden Fall dieses Heckscheiben-Problem mehr hinterfragen muss. Hatte dieses nämlich als nicht so gravierend eingestuft, doch im Fall der Fälle ist es wohl doch eine sehr bescheidene Angelegenheit.
Mal schauen was die Foren da so hergeben.......😉
PS: Das mit dem reizen war nicht in bösartiger Hinsicht gemeint, sondern um das versuchen einer neutralen Beurteilung hervorzubringen.
Zitat:
Original geschrieben von Paolo Ernesto S.
Nur die 500 Km nach Velbert? Also, wenn ich früher aus der spaßigen Ecke (Heimatkaff wird vom Rheinland geküsst!) nach Wpt gefahren bin, waren das ma 80 KMchen. In Lüdenscheid auf die Bahn und ab ... ! JETZT, von Lübeck aus, sinds 500 ...
Es war so gemeint das ich eben
keine500Km fahren muss um ihm zu sehen. Bei mir sind es auch ca. 80Km einfache Fahrt und dies finde ich doch sehr angenehm.
Mensch, von außen sieht Deiner ja absolut identisch aus....🙂.....naja, bis auf den nicht vorhandenen "Sportline"-Schriftzug....😁😁
Das die Autos in einer Halle stehen, finde ich auch als sehr positiv.
Bei den "Gimmicks" habe ich halt gewisse Vorstellungen, wobei mir das wichtigste die Klima ist.
Sportline ist schon toll und ist ein Wunsch von mir.
Auf Sitzheizung könnte ich verzichten, aber wenn es schon mal dabei ist.....warum nicht?😁
Bei der Klima würde ich Fragen ob diese schon umgerüstet ist. Meine in der S-Klasse ist es leider nicht und nun muss ich das leider machen. Allerdings gab es schon Umrüstungen seit ca 10 Jahren von daher sollte es da nur noch wenig schwarze Schaafe geben.
...ich habe doch gesagt Du sollst "Ihn" nehmen 🙄
Ich habe das Gefühl Du diskutierst hier solange rum bis genug Leute da sind die eben sagen ist zu teuer etc.
und mit denen "reibst" Du dich dann rum... 🙁
Zum Thema Heckscheibe;
Da kannst Du nur genau hinsehen,
wenn keine Feuchtigkeit in den Kofferraum kommt und keine Rostblächen an und unter der Gummidichtung sind dann ist meiner Meinung nach bei DIESEM Auto erstmal mit keinen Problemen bei der Heckscheibe zu rechnen!
🙄 anonsten bleibt dieses Thema ein "Schwert" das über uns allen schwebt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mustang-shelby
Schau Dir den 190 an, und wenn´s passt dann passt´s 😁Viele Grüße
Frank
🙄🙄🙄
hab ich geschrieben er ist zu teuer 😕
Ach und nochmal 😁
der Zustand ist das Wichtigste
-Blech,Technik,Gummis,Wartung etc,ect
das macht den Wert
und das siehst Du nur bei einer persönlichen Begutachtung,
da kann jeder schreiben was er will und schöne Fotos machen.
Das Internet ist voll von geschminkten Leichen.
Das hat nichts mit meinen Vorlieben, meinem Geldbeutel oder
meinem Ego zu tun.
Entschuldige das ich nochmals meinen Senf dazu gegeben hab,
aber so konnt ich es nicht stehenlassen
Viele Grüße
Frank
PS:der Vergleich mit einem PC hinkt schon gewaltig, außer Du schaust mal was für einen
Commodore C 64 heut gezahlt wird und was er kann 😁
Hallo Jörg,
ich möchte mich auch nochmals zu Wort melden, damit die " eigentlich im W201 Forum vorhandene gute und höfliche Stimmung " erhalten bleibt.
Objektiv und neutral ausgedrückt :
- Fahre hin oder vereinbare einen Termin.
- Du wohnst doch nur 80 / 160 km weit weg.
- Schaue ihn Dir gut an.
- Bereite Dich dafür vor.
- Und dann berichtest du uns hier ausführlich.
- Dann werden hier alle nach bestem Wissen und Gewissen objektiv ihre subjektive Meinung abgeben.
Ich bin mir sicher, Du wirst bereits erwartet.
Meistens lesen solche Händler / Liebhaber hier definitiv mit !
Feuchtigkeit im Kofferraum / Heckscheibe wirst Du nicht vor Ort finden -> er steht trocken; wahrscheinlich immer und schon sehr lange oder wird getrocknet sein.
Nicht jede Heckscheibe muß undicht sein - das sage ich Dir aus Erfahrung.
Nur ein Ortstermin wird Dir jetzt weiterhelfen - ansonsten wirst Du nie erfahren, was Du bekommst oder was Dir evtl. entgeht.
Beste Grüße und Wünsche von Dierk-Carsten.
Ergänzung :
Ich habe auf der Hompage des Händlers keinen Mercedes Benz PKW gefunden, der nicht im Kundenauftrag angeboten wird.
Mag sein, dass es legale Wege als Händler gibt, Gewährleistungsansprüche zu umgehen; aber man sollte sich daher von der Umgebung aufbereiteter Fahrzeuge bei einer objektiven und " nicht " verliebten Begutachtung nicht blenden lassen.
Entscheidend ist der wirklich wahre Zustand des 190 er !
Ich habe mir in den letzten Jahren und Monaten viele Fahrzeuge angesehen, die ich nach genauester Prüfung " im Netz " selektiert hatte ... ( so gut es ging ).
Versprochen wird sehr viel ... ; und dann vor Ort kam dies, kam das, kam jenes ... .
... Kein Neufahrzeug, normale Gebrauchsspuren, Autoalter entsprechend normal - aber zunächst alles in der Anzeige verschwiegen und hoch angepriesen.
Es muß nicht immer so sein; kann es aber.
" Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Gewissen " sind in der heutigen Zeit meistens zu Fremdworten geworden.
Daher : Viel Ausdauer bei der Suche zeigen. Nur wer sich mehrere Fahrzeuge anschaut und persönlich bewertet, kann Vergleiche ziehen !
Wenn ein Fahrzeug in dem Zustand , wie er vor einem steht, ok ist, sollte man den Preis mit sich selbst abmachen.
So isses
Schau Dir das Auto an,ich seh meistens auf dem ersten Blick ob er gefällt.
Falls Du nicht so firm bist mach Dir einen Zettel mit wichtigen Punkten.
Scheibenrahmen,hintere Radläufe,Wagenheberaufnahme, Holmspitzen , Querlenker-Befestigung,Türen,und wenn Schiebedach sollte es rostfrie sein.Das sind die Punkte auf die ich achte und bin der Meinung das der Rest nicht häufig und machbar ist.
Er muß Dir gefallen dann ist er Dir auch was wert.
Viel Freude beim polieren und basteln
Gruß jörg