Der "Was habt ihr gerade gekauft"-Thread

Hallo!

Ich dachte ich eröffne in diesem Produkt-Unterforum mal einen dynamischen und lebendigen Beitrag der davon handelt, was ihr euch gerade Neu angeschafft/gekauft/bestellt habt, und auch Wo.

So können sich kurzweilig interessante Dialoge über Produkte ergeben, Inspirationen geschaffen werden, und Erfahrungen mit den Käufen getauscht werden, ohne für Produkt XYZ einen eigenen Beitrag zu schaffen.

Ich kopiere mal einfach aus meiner Bestellung bei Autopflege24.net

Surf City Garage Hot Rod Protective Detailer, 710ml
Nachdem der hauseigene Detailer meines Versieglers leer geworden ist: Für meinen keramisch versiegelten Audi, wachsfrei und mit gutem Ruf. Ich bin gespannt!

Surf City Garage Speed Demon Wax Detailer, 710ml
Meguiars Ultimate ist leer geworden. Deshalb jetzt dieser mal für meinen anderen Wagen als Finish-Detailer nach der Wäsche und zum Glanz-Erhalt. Für die Polier- und Wachs-Orgien fehlt mir irgendwie die Zeit.

Surf City Garage Beyond Glass Glasreiniger 710ml
Neben dem Frosch und Koch Chemie muss der jetzt auch mal antreten. Laut dem Shop "wohl der beste den sie jemals probiert haben" 🙂
Da ich jeder Schliere hinterher jage, bin ich gespannt wie sich dieser verhält.

Microfiber Madness Drying Diamond
Da auf dem versiegelten Lack fast so gut wie kein Wasser überbleibt, reicht sicherlich dieser tolle Trocken-Handschuh aus, ohne mit riesigem Orange Towel noch zur Werke zu gehen! Ich liebe diese Firma.

Microfiber Madness Crazy Pile Microfasertuch, klein
Einfach so, mein erstes. Kann eigentlich nur super sein!

Autopflege24 All Purpose Microfasertuch
Das gab es geschenkt, als Trostpreis weil Deutschland verloren hat 😁 😁

...und wie oft shoppt ihr so? 😁

72 Antworten

Zitat:

@martinb71 schrieb am 8. Juli 2018 um 15:06:13 Uhr:


Oder es wurde viel zu viel Mittel aufgetragen, was nicht alles vom Gummi aufgenommen werden kann. Ohne den Überschuss dann abzunehmen spritzt das Zeug bei der Fahrt durch die Gegend und macht prima Flecken auf Felgen und Fahrzeuglack.

Bei meiner Reifenpflege kann man gar nicht genug auftragen,im ersten Durchgang ist das Zeugs ruck zuck weg 🙁,man kann quasi sehen/hören 😁 wie die Reifen die Reifenpflege "schlürfen".Er im 2ten Durchgang sind die Reifen erst glänzend.Viele glauben die Reifenpflege hat nur optische Gründe,dem ist nicht so,ich gebe zu,wenn man es richtig machen will sollte man die Reifenpflege auf beiden Flanken und auf die Lauffläche auftragen,ist aber eher hoher technischer Aufwand und mit der Reifenpflege wird die Reifenpflege teurer als der Reifen selbst 😁

Es macht dabei aber auch einen Unterschied ob du ungepflegte Reifen behandelst oder es öfter im Jahr aufträgst.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 8. Juli 2018 um 16:19:42 Uhr:


Es macht dabei aber auch einen Unterschied ob du ungepflegte Reifen behandelst oder es öfter im Jahr aufträgst.

Da bin ich 100% bei dir 😉,meine Reifen behandel ich nur in Unregelmäßigen Abständen,die mögen irgendwann einfach nicht mehr.
Zu viel Reifen (Pflege) schadet mehr als es nutzt, macht nur Felgen schmutzig 😁

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 8. Juli 2018 um 15:56:16 Uhr:



Zitat:

@jupdida schrieb am 7. Juli 2018 um 22:23:54 Uhr:


letzte Woche bekommen um Vorrat zu Ergänzen von Polierschwamm.info:
1 x FastGloss Finish Premiun Polierschwamm weiss Ø 150 x 30 mm

6 x Polierschwamm orange fest offenzellig Ø 88 x 25 mm

5 x FastGloss MediumCut Premium Polierschwamm gelb Ø 150 x 30 mm

2 x Polierschwamm weiss sehr hart Ø 88 x 25 mm

2 x Polierschwamm gelb extragrob Ø 88 x 25 mm

2 x Polierschwamm blau fest Ø 90 mm

und heute direkt mal das Heck meines Lexus gemacht. Kotis hinten, Heckhaube und hinteren Stoßfänger gemacht.
2x 132er Orange auf LHR1 und 5x 88er Orange auf Lupus gebraucht, PF2500 und ein Spot mit FG400
4 Stunden Arbeit und dann etwas Collinite 915 drauf.

Ergebnis: Beeindruckend! Selbst Silber kann Spiegeln 😁

Nur silber welches spiegelt ist silber 😉,alles andere ist nur grau 😁.schau mal in die Zulassung 😉 !
Die Farben der Polierpad's sollten einer Norm unterliegen (DIN Norm) da kocht wohl jeder Hersteller seine eigene Suppe,im ersten Moment war ich überrascht welche Padhärte zu welcher Farbe gehört,bei meinen passt die Härte nicht zur Farbe und umgekehrt 😉.

jaja 😉
in der zulassung steht bei Farbe: grau
ist aber ein silbermetallic, ich nehm mal an das der Wagen zwar gut behandelt/gereinigt wurde,
aber das der jetzt zum erstenmal ne anständige Politur bekommen hat und leichte Swirls + Grauschleier sind jetzt weg!
Ist schon ein auffälliger unterschied, besonders wenn 2 Flächen direkt aneinander liegen wie Kotis hinten (gemacht) und Türen ( noch nicht gemacht)

FastGloss Finish Premiun Polierschwamm weiss Ø 150 x 30 mm
FastGloss MediumCut Premium Polierschwamm gelb Ø 150 x 30 mm
entsprechen den Rupes-Pendants

Polierschwamm orange fest offenzellig Ø 88 x 25 mm
entspricht den Rotweiß orangen mittelgrob

Polierschwamm gelb extragrob Ø 88 x 25 mm
entspricht den Rupes Blau

Polierschwamm weiss sehr hart Ø 88 x 25 mm
noch ne ecke härter als Rupes Blau

Polierschwamm blau fest Ø 90 mm
sehr interessant, zum testen besorgt
härte wie Rotweis orange aber dichteres gefüge und lässt sich dadurch weniger eindrücken ohne "hart" zu wirken
wenn ich die getestet hab sag ich was dazu.......

PS: heute noch die Schürze vorne gemacht, ablauf wie gestern........

Ähnliche Themen

Zitat:

@jupdida schrieb am 8. Juli 2018 um 20:23:27 Uhr:



Zitat:

@carkosmetik schrieb am 8. Juli 2018 um 15:56:16 Uhr:


Nur silber welches spiegelt ist silber 😉,alles andere ist nur grau 😁.schau mal in die Zulassung 😉 !
Die Farben der Polierpad's sollten einer Norm unterliegen (DIN Norm) da kocht wohl jeder Hersteller seine eigene Suppe,im ersten Moment war ich überrascht welche Padhärte zu welcher Farbe gehört,bei meinen passt die Härte nicht zur Farbe und umgekehrt 😉.

jaja 😉
in der zulassung steht bei Farbe: grau
ist aber ein silbermetallic, ich nehm mal an das der Wagen zwar gut behandelt/gereinigt wurde,
aber das der jetzt zum erstenmal ne anständige Politur bekommen hat und leichte Swirls + Grauschleier sind jetzt weg!
Ist schon ein auffälliger unterschied, besonders wenn 2 Flächen direkt aneinander liegen wie Kotis hinten (gemacht) und Türen ( noch nicht gemacht)

FastGloss Finish Premiun Polierschwamm weiss Ø 150 x 30 mm
FastGloss MediumCut Premium Polierschwamm gelb Ø 150 x 30 mm
entsprechen den Rupes-Pendants

Polierschwamm orange fest offenzellig Ø 88 x 25 mm
entspricht den Rotweiß orangen mittelgrob

Polierschwamm gelb extragrob Ø 88 x 25 mm
entspricht den Rupes Blau

Polierschwamm weiss sehr hart Ø 88 x 25 mm
noch ne ecke härter als Rupes Blau

Polierschwamm blau fest Ø 90 mm
sehr interessant, zum testen besorgt
härte wie Rotweis orange aber dichteres gefüge und lässt sich dadurch weniger eindrücken ohne "hart" zu wirken
wenn ich die getestet hab sag ich was dazu.......

PS: heute noch die Schürze vorne gemacht, ablauf wie gestern........

Man sagt zu silber oftmals silber/grau 😮,da kann man sich aussuchen ob das Fahrzeug mehr silber oder grau ist 😁.
Bei silbernen Fahrzeugen steht immer grau in der Zulassung als Fahrzeugfarbe 😉.
Grau/silber ist eine sehr dankbare Farbe,die können noch so ungepflegt sein, sehen gewaschen immer gut aus,nur gepflegt sind sie wirklich silber 😉.
Bei den Pad's muss man dann wohl bei einer Empfehlung immer den Hersteller mit angeben,"da nimmt du die gelben weichen"kann dann schon die falsche Empfehlung sein 😉.

Ich bin so einer, der hat immernoch das Starter-Set an Pads von der Lupus Exzenter-Maschine.

Orange Hart
Gelb Mittelhart
Blau Weich

Wann sehe/merke ich denn wann ich ein Pad entsorgen sollte?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Juli 2018 um 08:23:07 Uhr:


Ich bin so einer, der hat immernoch das Starter-Set an Pads von der Lupus Exzenter-Maschine.

Orange Hart
Gelb Mittelhart
Blau Weich

Wann sehe/merke ich denn wann ich ein Pad entsorgen sollte?

Wobei ich mittlerweile fast nur noch mit den Orangen ( mittelgrob) arbeite, zumindest bei Menzerna und der v-Serie von CG und der Ultimate Compound das mittel der Wahl!

was meinst du mit "entsorgen"?
wanns kaputt ist oder wann es zugesetzt ist?

kaputt ist es wenn es:
in der mitte eingefallen ist
die "struktur" kaputt ist ( fühlt sich selbst frisch gewaschen wie ein weichkäse an)
die Brösel fliegen
das Pad trotz kaum druck nur noch eiert und nicht mehr "rundläuft", dann fliegts auch gerne weg!

Ja ich meinte wann man ein Pad als "zugesetzt und fertig" betrachten kann...da fehlt mir die Erfahrung.
Aber Ja, ich habe auch schon oft gelesen, dass Leute für alle Anwendungsfälle die härteren Pads wählen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. Juli 2018 um 08:04:31 Uhr:


Ja ich meinte wann man ein Pad als "zugesetzt und fertig" betrachten kann...da fehlt mir die Erfahrung.
Aber Ja, ich habe auch schon oft gelesen, dass Leute für alle Anwendungsfälle die härteren Pads wählen.

Meine Pad'sind fertig wenn sie ca.? ihrer Ursprünglichen Stärke verloren haben,das ist je nachdem welche Schleifmittel ich fahren muss (8 verschiedene im Gebrauch), ? ihrer Stärke haben diese nach 3-4 Fahrzeug verloren
Ich kann auch schon mal 5-6 Fahrzeuge mit einem Pad fahren kommt halt auf den Pflegezustand der Lacke und den Polituren an.
Ich hab immer alle Härten im Gebrauch (4) die liegen immer im Eimer mit Wasser damit wenn sie zum Einsatz kommen auch gut nass sind 😁.
Ich denke für den Verschleiß gibt es keine Faustregel,hier fließen sehr viele Faktoren ein.
Eine Kollegin vor vielen Jahren hat die Maschine immer schräg gehalten,die hat die Pads entsorgt wenn die in der Mitte spitz gegelaufen sind 😁.

2/3 hat meine Rechschreibkorektur (sau dummes ding 🙁 durch Fragezeichen ersetzt,warum auch immer 😮

Koch Chemie Hartwachs gekauft und ausprobiert.

Einfach Mega.

KC hat es einfach drauf noch nie enttäuscht.

Und wofür ist das Hartwachs-BMP, wenn du alle 3 Tage durch die Waschanlage fährst? 😕

Zitat:

@afunfbneun schrieb am 11. Juli 2018 um 15:42:52 Uhr:



Hochdruck kostet mich immer 1€ und mr. Wash mittlerweile gar nichts mehr weil ich flat abgeschlossen habe 🙂 alle 3 tage fahre ich rein und werde mit „sie haben das beste erhalten“ verabschiedet 🙂

Ich wachse auch immer nach lust und laune stört mich nicht 🙂 ist mein hobby halt 🙂

OK, sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? 😁😁😁

Nicht nur ein bisschen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen