Keine manuelle Vorwäsche mehr bei Mr. Wash
Moin zusammen,
11 Jahre lang fuhr ich zu Cleancar. Mit dem Waschergebnis war ich nie richtig zufrieden aber aufgrund der Lage blieb ich weiter Kunde.
Heute fuhr ich nach 11 Jahren wieder zu Mr. Wash Hamburg-Wandsbek. Die Anlage wurde letztes Jahr komplett erneuert. Und was soll ich sagen: Ich bin einfach nur begeistert!
Noch nie war das Auto so sauber und die Felgen strahlten wie nie zuvor. Auch die Trocknung ist wesentlich besser als bei Cleancar. Die Saughalle hat mich ebenfalls begeistert. Sehr breite Parkplätze, Druckluft, Waschbecken und eine hervorragende Fußmattenreinigungsmaschine. Und das alles gibt es an jedem Platz.
Der einzige Haken: Es gibt keine manuelle Vorwäsche mehr! Jedes Auto fährt dreckig direkt in die Waschstraße. Zwar ist mein Auto auch ohne diese Vorwäsche sauberer geworden als bei Cleancar mit Vorwäsche, aber es kann doch nicht gut sein, wenn sich der ganze Schmutz in den Waschlappen verfängt!?
Oder wie seht ihr das? Ist die Gefahr von Lackschäden höher, weil die Vorwäsche fehlt? Zwar habe ich bei Mr. Wash Hochdruckreiniger gesehen, die sind aber vielleicht nur für sehr stark verschmutzte Fahrzeuge.
Einerseits bin ich etwas enttäuscht, zumal ich das teuerste Programm hatte, auf der anderen Seite bin ich vom Waschergebnis so begeistert, dass ich wieder dahin fahren möchte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 4. Juni 2019 um 07:02:58 Uhr:
Grüß dich @jupdida, wenn andere "nach treten" ist es "nicht nett" ??!!,so waren deine eigenen Worte !
Sehr traurig wie sich dieses Forum und die User verändert haben !.
Hier werden so viele Falschmeldungen verbreitet und beharrlich vertreten,das ist wirklich nicht mehr festlich !Mir ist meine Freizeit und vor allem meine Erfahrungen in den Bereichen viel zu kostbar um sie hier weiter zu geben,außer Zeit zu vergeuden und meine Nerven zu strapazieren hab ich von dem "Ding" hier nichts.Nicht nur hier,ich bin hier raus.Ich höre schon die Jubel schreie, macht das beste daraus !!
Dann wünsche ich dir eine entspannte Zukunft ohne MT.
47 Antworten
Moin, ich fahre seit ca. 1 Jahr durch die "neue" Waschstrasse in Hamburg, Friedrich-Ebert-Damm. Bei einer der letzten Wäschen habe ich einige Lackschäden an der Beifahrerseite meines Tiguans festgestellt. Sie sind alle auf gleicher Höhe, und zwar immer dort, wo die Türen sozusagen den ersten Knick in der Karosserie hat. Ich vermute, irgendeine mechanische Berührung oder so.
Meine Frau fährt mit ihrem Polo ebenfalls durch die Waschanlage, dort habe ich jetzt gestern ebenfalls einen identiischen Lackschaden an der hinteren Beifahrertür entdeckt. Die Waschanlage ist an sich top, aber diese Schäden sind nicht akzeptabel, vermutlich auch nicht zu beweisen.
Mechanische Berührungen (ausgenommen der Waschmaterialien) hab ich bei Mr. Wash in Kassel in etwa 15 Jahren noch nicht erlebt. Allerdings ist das Ausfahrtstor an der rechten Seite ziemlich dicht am Spiegel. Wenn man da nicht aufpasst, kann der Außenspiegel -vor allem bei breiteren Autos- schnell einen mitbekommen.
Bei uns hier in Nürnberg sind die auch seit knapp 2 Jahren nicht mehr da.
Es gibt nur eine wasserfall wo auto komplett nass gemacht wird bevor das ganze reinigung beginnt.
Aber bei uns hier gibts reifen lorenz (andere strassen seite) da machen die meisten leute ihr auto mit hochdruckreiniger ihr auto nass und fahren dann so rein. Also ich mache es so 🙂
Hochdruck kostet mich immer 1€ und mr. Wash mittlerweile gar nichts mehr weil ich flat abgeschlossen habe 🙂 alle 3 tage fahre ich rein und werde mit „sie haben das beste erhalten“ verabschiedet 🙂
Bis jetzt keine kratzer endeckt ausser vll diese mikrokratzer weil ich so oft benutze aber ich lasse mein auto jährlich polieren stört mich ehrlich gesagt nicht so.
In Kassel hat Mr. Wash diese Woche die komplett neu gebaute Anlage eröffnet. Ich konnte bisher zeit- und wetterbedingt noch nicht hin. Am Samstag werde ich die testen. 😉
Ähnliche Themen
Einen Wasserfall 😮 ?!,das Auto nur nass gemacht 😮?!,das hat mit "Vorwäsche" nichts zu tun,ebenso mit dem HDR für 1,-€ in der Waschbox drüber huschen.
Hier müssen die Waschtextilien die "drecksarbeit" machen,bei jedem Auto,bei jedem Verschmutzungsgrad 😮.
,bei 1000 Fahrzeugen (sag ich mal so 😉 ) die Woche.
Hier selbst eine Flat zu teuer !
Heute war ich in der neuen Mr. Wash in Kassel. Eine HD-Vorwäsche per Hand gibt`s hier auch nicht mehr. Das erledigen jetzt mehrere rotierende HD-Sprüharme, die sich offensichtlich jedem PKW individuell anpassen. Funktioniert ausgezeichnet und sehr gründlich. Die ganze Anlage ist super. Obwohl ich nur das Grundprogramm für 8 € genommen hab, ist mein Auto einwandfrei sauber. Neben der SB-Saughalle gibt`s jetzt auch in Kassel Handwachs und den Innenreinigungsservice per Hand. In Kürze folgen auch Wasch-Flatrates ab 23 € pro Monat. 😉
die Flat gibt es ja nur noch in Nürnberg und Hannover
https://www.flatwash.de/wo-gibt-es-die-flatwash
Und richtig frech die preise wurden letzten monat gleich 20€ angehoben. Nur jahresflat mit 300€ ist gleichgeblieben.
299 € im Jahr für die beste Wäsche ist eigentlich legitim. Allerdings bekomme ich für den Preis 37 Basiswäschen.
Das System ohne Vorwäscher wird auch bei den Softcarwash Anlagen aus der Schweiz genutzt ! Bei den Anlagen wird das Auto vor Einfahrt eingeregnet im Sommer mit Insektenreiniger vorbehandelt ! Dann geht es durch einen Schaumbogen der nochmal vorreinigt während am Heck der Mitarbeiter die Ecken mit einer weichen Bürste reinigt. Dann gehts ab durch den Hochdruckbogen der mit beweglichen Düsen insgesamt 52 Düsen ! In alle Ecken kommt! Dann wird Zweimal mit Rotierenden walzen gereinigt !
Die Felgen werden mit 8 rotierenden und mitlaufenden Hochdruckdüsen gereinigt ! Zum Abschluss wird mit 2 !!! Geblasetrocknern das Auto fast umgeworfen !! Um im Anschluss mit 2 Trocknerwalzen getrocknet zu werden ! Als Abschluss kommen noch die überall üblichen Bandwürmer zum Einsatz ! !!
Da meldet sich jemand frisch an, nur um einen bestimmten Waschanlagentyp in den Himmel zu heben. Man könnte fast meinen, da solle Werbung gemacht werden.
Softcarwash ist nicht gut, ohne manuelle Vorwäsche entstehen Kratzer, und das Auto wird nicht sauber. Und Jetons fressen die Dinger auch noch, bei den SB-Waschboxen.
Er hat auch nicht ganz den Sinn der "!" Zeichen verstanden😁.
Bei Mr. Wash gibt`s jetzt seit ein paar Wochen auch eine neue Zusatzoption für 3 €. Nennt sich "Luminaura 2-Phasen-Glanz". Im Internet kann ich dazu allerdings nichts finden. Der Name dürfte eine Eigenkreation von Mr. Wash für irgendeine Sprühversiegelung sein. Ich hab das auch noch nicht getestet, ob es tauglich ist, oder Geldverschwendung.
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 11. Februar 2019 um 09:41:27 Uhr:
...Und Jetons fressen die Dinger auch noch, bei den SB-Waschboxen...
Damit hatte ich bislang bei Softcarwash zum Glück keine Probleme. Die Waschanlage habe ich jedoch noch nicht genutzt, nutze nur die SB-Boxen.